Deutsch

Einwanderung - факты, события, аргументация

1142  1 2 3 все
  Scylla* знакомое лицо15.01.16 16:40
NEW 15.01.16 16:40 
в ответ Scylla* 15.01.16 09:45

Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, legt bei "Hart aber fair" vom 11.01.16 dar, dass durch Sprachregelungen, politische Korrektheit und eine gezüchtete politische Erwartungshaltung die Täterherkunft systematisch vertuscht und verschwiegen wird.

http://www.politikversagen.net/auslaenderkrimi...

#21 
  Scylla* знакомое лицо15.01.16 16:42
NEW 15.01.16 16:42 
в ответ Scylla* 15.01.16 09:45

Heinz Buschkowsky redet Klartext. Der politische Aktionismus nach der Schande von Köln für einfachere Abschiebungen sei nur ein Placebo für das aufgebrachte Volk, da in der Praxis so gut wie unmöglich. Er gibt zu bedenken, dass die bislang schon über 600.000 illegal eingereisten, alleinstehenden jungen Männer aus patriarchalischen Machokulturen, von denen bis zu 250.000 bereits untergetaucht sind und im Land umhervagabundieren, eine enorme Gefährdung der Gesellschaft darstellen. Die Lage sei völlig außer Kontrolle.

http://www.politikversagen.net/buschkowsky-wir...

#22 
  Scylla* знакомое лицо15.01.16 17:19
NEW 15.01.16 17:19 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

Sie kommen aus den Armenvierteln Nordafrikas: Junge Marokkaner und Algerier reisen derzeit über den Balkan nach Deutschland. Hier geben sie sich als syrische Kriegsflüchtlinge aus. Vor allem aus ihrer Gruppe sollen die Silvester-Angreifer von Köln kommen. Bundesbehörden sehen jedoch eine noch größere Gefahr.

Auf der Reise nach Deutschland, sagt M., habe er sehr viele Marokkaner, Algerier und Tunesier getroffen. Sie hätten sich akribisch darauf vorbereitet, sich als syrische Kriegsflüchtlinge auszugeben und sich neue Lebensläufe ausgedacht.

Auch auf Youtube kann man viele von ihnen dabei beobachten: Auf Dutzenden Videos breiten dort vor allem junge Marokkaner stolz ihre Pläne aus, sich als Syrer nach Deutschland oder skandinavische Länder wie Norwegen oder Schweden durchzuschlagen.

Manche lassen sich dabei zusehen, wie sie die syrische Nationalhymne auswendig lernen, um sie notfalls zum Besten geben zu können.

Wie viele von ihnen hierher unterwegs sind, ist unbekannt. Am Samstag aber sagte der für Migration zuständige griechische Vizeminister Ioannis Mouzalas einer Zeitung ohne genauere Angaben: "Wir haben ein neues Phänomen: Marokkaner und Algerier (…) kommen in großen Zahlen." Sie würden aus der Türkei übersetzen.

Wie M. weiß, besorgen sich dort viele der "Pseudo-Syrer" echte Pässe aus Syrien. Die seien im Libanon und in der Türkei für 700-1000 Dollar zu haben und kämen direkt aus Damaskus – inklusive einer amtlichen Beglaubigung.

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland...

#23 
  Scylla* знакомое лицо15.01.16 21:08
NEW 15.01.16 21:08 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

Hans-Werner Sinn zur Flüchtlingskrise: "Merkel hätte sich bedeckter halten müssen"

Hans-Werner Sinnist der ist Präsident des Münchener Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung und Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Der gebürtige Westfale ist einer der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands und prägt mit seinen Thesen immer wieder die öffentliche Debatte.

Interview bei Spiegel online

Seine Kernaussagen:

"Sympathisch, ja, aber nicht besonders weitblickend - so urteilt Ifo-Chef Hans-Werner Sinn über Angela Merkels Flüchtlingspolitik. "Die Willkommenskultur der Kanzlerin hat die Migration beschleunigt."



Deutschland müsse seine Grenzen besser schützen und Eigentumsrechte verteidigen.

Durch die Flüchtlinge seien außerdem Jobs von Niedrigqualifizierten gefährdet.

Es zählt zu den Aufgaben eines Staates, als Sachwalter des staatlichen Vermögens aufzutreten. Würden wir auf den Schutz von Eigentumsrechten verzichten, hätten wir eine Wildwest-Situation. Viele Leute scheinen zu übersehen, dass es in Form der öffentlichen Infrastruktur, des Schutzes des Sozialstaates und der freien Natur ein Vermögen des deutschen Staates gibt. Der Ökonom spricht von "Klub-Gütern". Ohne den Schutz des Klub-Eigentums gibt es keine Freiheit und keinen Frieden.

Wir haben wenig Kontrolle darüber, wer zu uns kommt.


Die ostentative Willkommenskultur der Kanzlerin hat die Migration beschleunigt. Aber es war ja nicht nur sie: Es war schon die Verwaltungsentscheidung der Bundesanstalt für Migration und Flüchtlinge, die am 21. August beschlossen hat, dass Syrer pauschal als Bürgerkriegsflüchtlinge anerkannt werden.

Die Organisation Pro Asyl hat das sogleich in die Lager übermittelt. Das hat dazu geführt, dass sich noch viel mehr Menschen in Bewegung gesetzt haben. Immer mehr Syrer verließen die türkischen Uno-Lager und machten sich auf den Weg nach Deutschland. Und auf diesem Weg öffneten sich im Sommer auch noch mehrere staatliche Grenzen, die vorher für sie geschlossen waren.

Sie hätte deutlich machen müssen, dass es in Deutschland zwar ein Asylrecht gibt, aber dass es ein restriktives Recht ist. Es berechtigt nicht zur unkontrollierten Massenimmigration.

Das Asylrecht ist ein Individualrecht, kein Recht für ganze Volksgruppen.

Sympathisch sicher, aber leider nicht besonders weitblickend. Ich erwarte von einem Politiker, dass er seine Tätigkeit von den Konsequenzen her beurteilt.

Die beste Lösung liegt bei der Türkei. Dort müssten die Flüchtlinge besser behandelt werden, wie es durch die Genfer Konvention vorgesehen ist. Wir sollten die Türkei auch dabei unterstützen, dass dort, wo jetzt Flüchtlingslager stehen, Städte gebaut werden.

Die zweitbeste Lösung ist, dass Griechenland die Außengrenze der EU sichert und die Flüchtlinge kontrolliert. Ich glaube aber nicht, dass das funktioniert.Griechenland hat in der Vergangenheit nicht damit geglänzt, dass es über ein funktionierendes Staatswesen verfügt und Vereinbarungen einhält.

Die drittbeste Lösung ist, dass wir das Schengenabkommen ernstnehmen und die Schengengrenze kontrollieren.Die slowenisch-kroatische Grenze müsste gesichert werden, und die Asylsuchenden müssten dort registriert werden. Das ist für mich die drittbeste Lösung. Wir könnten Slowenien und Ungarn eine Quotenregelung im Kleinen anbieten.

Die viertbeste Lösung zu einer Situation zurückkehren, wie wir sie in Deutschland vor 30 Jahren hatten: wieder umfassende Grenzkontrollen einführen.

Die Vorstellung, dass Europa gar keine Außengrenzen braucht, halte ich für naiv und utopisch. Wenn die gesellschaftliche Stabilität in Europa aus den Fugen gerät, hilft das auch niemandem. Meine Hoffnung ist, dass mit den Nachbarländern verhandelt werden kann, sobald Deutschland sich etwas entschiedener positioniert hat, so wie Horst Seehofer oder Thomas de Maizière das fordern.

Wir brauchen natürlich Immigration in Deutschland, um mit der demografischen Krise fertig zu werden. Aber, und das ist der entscheidende Punkt: Wir brauchen Zuwanderer, die wir uns selbst aussuchen, die qualifiziert sind und den Staat mitfinanzieren. Die meisten Flüchtlinge, die derzeit kommen, genügen diesen Kriterien nicht. Sie sind leider gerade keine Facharbeiter. Nach allem, was wir wissen, sind die meisten Flüchtlinge eben leider sehr schlecht qualifiziert. Es wird nicht genug Unternehmen geben, die ihnen den Mindestlohn zahlen.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/hans...




#24 
Menoetius постоялец16.01.16 18:41
Menoetius
NEW 16.01.16 18:41 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50
Menoetius постоялец16.01.16 21:22
Menoetius
NEW 16.01.16 21:22 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/tascheng...

Anders als
gesetzlich vorgesehen zahlt Berlin Flüchtlingen das Taschengeld derzeit
für bis zu drei Monate am Stück aus. Das sagte Sozialsenator Mario Czaja
(CDU) am Montag im Sozialausschuss. Eigentlich dürfte das Geld nur
jeweils für einen Monat ausgezahlt werden. Das würde aber bedeuten, dass
Flüchtlinge alle vier Wochen erneut am Landesamt für Gesundheit und
Soziales (Lageso) für ihre Leistungen anstehen müssten. Die abweichende
Handhabung solle das Amt entlasten, erklärte eine Sprecherin der
Sozialverwaltung. Es gebe ein abgestuftes Verfahren mit einmonatiger,
zweimonatiger und dreimonatiger Auszahlung.



Asylbewerber bekommen in den ersten 15 Monaten Sachleistungen und
ein Taschengeld. Alleinstehende erhalten 143 Euro im Monat. Erwachsene,
die als Partner einen Haushalt teilen, bekommen jeweils 129 Euro. Für
Kinder stehen den Familien je nach Alter zwischen 85 und 92 Euro zu.
(dpa)


Wie kann man denen überhaupt Geld im voraus zahlen? Die verschwinden doch einfach, registrieren sich woanders und kassieren erneut.

#26 
  Scylla* знакомое лицо23.01.16 19:18
NEW 23.01.16 19:18 
в ответ Scylla* 15.01.16 16:40

Zahnersatz könnte Milliarden kosten

Bei vielen Flüchtlingen muss das Gebiss umfassend saniert werden. Die Kosten könnten in die Milliarden gehen. Geld, für das am Ende die Sozialkassen aufkommen müssten.

Zahnärzte befürchten, dass durch die Behandlung von Flüchtlingen bald Milliardenkosten anfallen könnten. Denn zumindest bei den Asylsuchenden, die wegen Beschwerden in ihre Praxen kommen, ist der Zustand des Gebisses oft katastrophal. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg bestätigt das: „Bei einem großen Teil der Flüchtlinge besteht Bedarf auf eine umfassende zahnmedizinische Behandlung oder Sanierung der Gebisse. Das ist mit entsprechenden Kosten verbunden“, sagte Direktor Knuth Wolf.

In den ersten 15 Monaten ihres Aufenthalts in Deutschland haben Asylsuchende nur Anspruch auf Behandlung bei akuten Erkrankungen oder Schmerzzuständen. Danach bekommen sie den gleichen Zugang etwa zu Zahnersatz wie Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen. Schätzungen für den Gesamtaufwand gibt es bisher noch nicht. Experten gehen aber von Kosten in Höhe von 10 000 Euro pro Komplettbehandlung aus. Angesichts der Flüchtlingszahlen könnte sich das schnell auf mehrere Milliarden Euro summieren. Sie würden wohl an den Sozialkassen hängen bleiben.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.f...

#27 
  Scylla* знакомое лицо23.01.16 21:37
NEW 23.01.16 21:37 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

Thilo Sarrazin, früherer SPD-Politiker, Buchautor und politischer Provokateur, über Angela Merkel und den Umgang mit Flüchtlingen

Интервью с Тило Саррацином, бывшим политиком из партии SPD, aвтором книг "Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen", "Europa braucht den Euro nicht. Wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat", "Der neue Tugendterror. Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland".
Из-за своих "неполиткорректных, но честных высказываний по поводу провала интеграции турецких иммигрантов в Германии, неоднократно подвёргался жёсткой критике со стороны коллег и средств массовой информации.


http://www.svz.de/deutschland-welt/politik/die...

#28 
  Scylla* знакомое лицо26.01.16 20:42
NEW 26.01.16 20:42 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

Schweden: Minderjähriger Asyl-Bewerber ersticht Flüchtlings-Helferin

In einem schwedischen Flüchtlingsheim hat ein minderjähriger Asylbewerber offenbar eine 22-jährige Mitarbeiterin mit einer Stichwaffe tödlich verletzt. Das meldet die Nachrichtenagentur AFP. Der mutmaßliche Täter sei festgenommen worden, die Flüchtlings-Helferin sei im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen, teilte die Polizei am Montag mit. Der Vorfall ereignete sich in einem Flüchtlingsheim in Mölndal bei Göteborg.

Zur Identität und Staatsangehörigkeit des mutmaßlichen Täters machte die Polizei keine näheren Angaben. In dem Heim sind 14- bis 17-jährige
Asylbewerber untergebracht, die keine erwachsenen Begleitpersonen haben. Der schwedische Polizeichef Dan Eliasson sagte, in Asylbewerberheimen gebe es zahlreiche „Verstöße gegen die öffentliche Ordnung“. Dadurch würden mancherorts „beträchtliche Ressourcen der Polizei gebunden“.


http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/201...

#29 
  Scylla* знакомое лицо28.01.16 20:44
NEW 28.01.16 20:44 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

EU gesteht: 60 Prozent der Einwanderer sind keine Flüchtlinge

Die EU räumt ein, dass die öffentliche Darstellung, die Mehrzahl der nach Europa strömenden Migranten seien Flüchtlinge, falsch war: Ein Frontex-Bericht belegt, dass 60 Prozent der Einreisenden keinen Anspruch auf Asyl haben. Sind sie erst einmal in der EU, ist eine Abschiebung kaum möglich.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/201...


#30 
  Scylla* знакомое лицо30.01.16 09:45
NEW 30.01.16 09:45 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

Wirtschaft Fachkräfte von morgen
Die Wahrheit über das Flüchtlings-Jobwunder


Von den nach Deutschland kommenden Flüchtlingen wird vermutlich ein großer Teil in den nächsten Jahren weiter auf Sozialleistungen angewiesen sein. Mangelnde Qualifikation und Sprachkenntnisse stellen die größten Hindernisse dar.

Statt ein neues Wirtschaftswunder zu entfachen, dürfte der starke Zustrom an Flüchtlingen in den nächsten Jahren eher für eine deutliche Belastung der Sozialkassen sorgen. Denn viele Flüchtlinge werden wahrscheinlich auf Jahre hinaus kaum eine Chance haben, aktiv am deutschen Arbeitsmarkt teilzunehmen. Das legen Auswertungen von Statistiken des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) nahe. Insbesondere auch Zuwanderer aus Syrien tun sich demnach schwer, Beschäftigung und damit eigenes Einkommen zu finden.


Die Beschäftigungsquote unter allen Ausländern in Deutschland liegt bei 48,2 Prozent. Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien konnten im Auswertungszeitraum ihren Beschäftigungsgrad beispielsweise deutlich steigern. Insgesamt liegt der Vergleichswert aller Erwerbsfähigen in Deutschland, der vor allem von den deutschen Staatsbürgern bestimmt wird, bei 67,3 Prozent.

Damit liegt die Arbeitslosenquote, die bei Ausländern ohnehin immer noch rund doppelt so hoch ist wie im Gesamtschnitt, bei den asylsuchenden Zuwanderern teilweise um ein Vielfaches über dem Gesamtschnitt von sieben Prozent. So sind derzeit 43 Prozent der Iraker, fast 32 Prozent der Afghanen und knapp 49 Prozent der libanesischen Staatsbürger in Deutschland ohne Arbeit. Bei den Syrern beträgt der Wert gegenwärtig sogar fast 64 Prozent.


Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Zuwanderern aus dem nicht westlichen Kulturkreis die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt immer schon deutlich schwerer gefallen ist als anderen Migranten. So war die Arbeitslosenquote nach den Zahlen des IAB, dem Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit, unter Syrern, Irakern und Afghanen schon Ende 2010 mit jeweils rund 32 Prozent deutlich höher als bei anderen Herkunftsländern. Bei den Libanesen betrug sie auch damals schon fast 50 Prozent.

Die Integration dauert oft eben sehr lange. So gehören die in Deutschland lebenden Türken für den IAB-Migrationsexperten Herbert Brücker "immer noch zu den Gruppen, die sich eher schlecht am Arbeitsmarkt integrieren". Der Umstand, dass ehedem gezielt eher gering qualifizierte Arbeitnehmer aus bildungsfernen Schichten angeworben worden seien, wirke immer noch nach.


Und die Probleme sind bei Kriegsflüchtlingen noch erheblich größer. "Wir wissen, dass sich Menschen, die als Flüchtlinge kommen, deutlich schwerer in den Arbeitsmarkt integrieren als solche, die zur Arbeit einwandern", sagt Gabriel Felbermayr, Migrationsexperte beim Ifo-Institut. "In der Regel dauert es mindestens eine Generation, bis sich der Charakter der Erwerbsbiografien dem der heimischen Bevölkerung angenähert hat."


http://www.welt.de/wirtschaft/article151637452...


#31 
  Scylla* знакомое лицо31.01.16 09:46
NEW 31.01.16 09:46 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

Вот спёрла с ДК-( из темы об разрушении ЕС). Интересная статья с фотографиями "онижедетей". Мужику, бегущему впереди, 14 лет, а тому что с мягкой игрушкой - 16 лет.


Just how old do you think these migrant 'children' are? Alarming pictures of refugees - including 'the fastest 14-year-old in Sweden' - that shed light on a growing scandal amid Europe's asylum crisis


http://www.dailymail.co.uk/news/article-342200...

#32 
  Scylla* знакомое лицо02.02.16 19:05
NEW 02.02.16 19:05 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

Bundesländer: Zahl der Flüchtlinge hat sich verdreifacht


Die Bundesländer haben im Januar rund drei Mal so viele Flüchtlinge registriert wie im selben Monat des Vorjahres. Insgesamt wurden rund 92.000 Flüchtlinge in der sogenannten Easy-Datenbank erfasst, wie aus einer Reuters am Montag vorliegenden Statistik des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hervorgeht (Stand 31. Januar). Die Zahlen beruhen auf den Personen, die in den Erstaufnahmezentren registriert worden sind. Im Januar vergangenen Jahres waren es etwa 32.200 Asyl- und Schutzsuchende. Das Kölner Institut für Wirtschaft beziffert die Kosten für den Staat zur Flüchtlingsversorgung auf 50 Milliarden Euro.


http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/201...


#33 
  Scylla* знакомое лицо02.02.16 20:50
NEW 02.02.16 20:50 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

#34 
  Scylla* знакомое лицо02.02.16 21:07
NEW 02.02.16 21:07 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

#35 
  Scylla* знакомое лицо13.02.16 19:11
NEW 13.02.16 19:11 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

Flüchtlinge kosten Staat 50 Milliarden Euro

Unterbringung, Verpflegung sowie Integrations- und Sprachkurse für Flüchtlinge werden den Staat nach einer neuen Prognose des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 2016 und 2017 knapp 50 Milliarden Euro kosten. Im laufenden Jahr fallen für Unterbringung und Verpflegung von rund 1,5 Millionen Asylbewerbern 17 Milliarden Euro an, heißt es in der Studie, wie die Rheinische Post berichtet.
Hinzu kämen weitere fünf Milliarden Euro für Sprach- und Integrationskurse, so die Studie des arbeitgebernahen Instituts.
2017 erhöhten sich die Unterbringungskosten auf 22,6 Milliarden Euro, da die Zahl der Migranten auf 2,2 Millionen steigen könnte. Zusammen mit den Integrationskosten fielen 27,6 Milliarden Euro im Wahljahr 2017 an.
Das Kölner Institut bestätigt damit frühere Prognosen. So hatte das Kieler Institut der Weltwirtschaft den staatlichen Gesamtaufwand für zwei Jahre mit 55 Milliarden Euro beziffert. Die Bundesländer gehen mit 17 Milliarden Euro allein für 2016 bisher noch von einer etwas geringeren Summe aus.
Würden die Prognosen Realität, müsste Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) voraussichtlich spätestens 2017 wieder neue Kredite aufnehmen. Schäuble könne 2016 zwar auf eine Zwölf-Milliarden-Euro-Rücklage aus dem vergangenen Jahr zurückgreifen, heißt es in der IW-Studie. "Allerdings handelt es sich dabei um einen Einmaleffekt, der im Jahr 2017 nicht mehr zum Tragen kommen wird."


http://www.welt.de/politik/deutschland/article...

http://www.welt.de/wirtschaft/article149854636...

#36 
  Scylla* знакомое лицо13.02.16 22:38
NEW 13.02.16 22:38 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

Merkel isoliert: Frankreich lehnt deutsche Flüchtlings-Politik ab

Merkel will die Flüchtlinge mittels Kontingenten in der EU verteilen. Verbunden mit einer besseren Sicherung der EU-Außengrenzen soll so der Zuzug von Flüchtlingen kontrolliert erfolgen.
Der französische Premierminister Manuel Valls lehnt die von Bundeskanzlerin Angela Merkel vorgeschlagene Festlegung von Kontingenten für die Verteilung von Flüchtlingen in der EU ab. Er sei „nicht dafür“, einen festen Verteilmechanismus einzuführen, sagte Valls am Samstag in München.
Valls sagte, die EU müsse eine Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik verkünden: „Die Botschaft muss klar sein: Wir nehmen keine Flüchtlinge mehr auf. Sonst werden wir gezwungen sein, die Binnengrenzen wieder einzuführen.“
Dem Merkel-Plan erteilte Valls eine glatte Abfuhr: „Wir sind nicht für einen dauerhaften Umverteilungsmechanismus. Es wird nun Zeit, das Beschlossene, Verhandelte umzusetzen: Hotspots (für die Erstregistrierung der in der EU angekommenen Flüchtlinge), Kontrolle der Außengrenzen und so weiter.“
Auch der slowakische Außenminister äußerte sich ablehnend zu Merkels Idee, der Türkei Kontingente an Flüchtlingen abzunehmen und in der EU zu verteilen. „Kontingente erhöhen nur die Anreize für Migration“, sagte Lajcak dem Spiegel. Zusammen mit den anderen drei Visegrad-Staaten Ungarn, Polen und Tschechien will die Slowakei demnach die Abriegelung der sogenannten Balkanroute voranbringen, auf der Flüchtlinge von Griechenland nach Nordwesten weiterreisen: „Solange eine gemeinsame europäische Strategie fehlt, ist es legitim, dass die Staaten auf der Balkanroute ihre Grenzen schützen“, sagte Lajcak dem Spiegel: „Dabei helfen wir ihnen.“
Er wolle keine Konfrontation mit Angela Merkel, sagte Lajcak. Aber es sei falsch, es der Türkei zu überlassen, die Probleme Europas zu lösen. Auch Österreich ist für die Grenzschließung in Mazedonien, wie der österreichische Außenminister Sebastian Kurz am Freitag in einem ORF-Interview sagte. Man habe die Steuergelder, die nach Mazedonien gehen, bereits vervierfacht, eine weitere Erhöhung sei wünschenswert, weil es für Österreich billiger sei, Mazedonien zu bezahlen als die Flüchtlinge im eigenen Land.
US-Außenminister John Kerry nannte die europäische Flüchtlingskrise eine „nahezu existenzielle Bedrohung“ für Europa. Die USA wollten Europa mit dem Problem nicht allein lassen, sagte er in München. Deshalb wolle Washington die Nato bei der Überwachung der Außengrenze unterstützen. Die Nato soll die Ägäis überwachen, um gegen Schleuser vorzugehen.


http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/201...

#37 
  Scylla* знакомое лицо14.02.16 02:34
NEW 14.02.16 02:34 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

Интересная статья об экономическом аспекте актуальной миграционной политики, где опровергаются предлагаемые политиками доводы, по поводу экономической выгоды для страны.

http://www.cicero.de/berliner-republik/folgen-...

#38 
  Scylla* знакомое лицо15.02.16 10:57
NEW 15.02.16 10:57 
в ответ Menoetius 20.10.15 10:50

30 беженцев напали на работников скорой помощи в лагере для беженцев



http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.r...

#39 
  Scylla* знакомое лицо15.02.16 11:02
NEW 15.02.16 11:02 
в ответ Scylla* 15.02.16 10:57

NRW-Polizei hatte 78.000 Einsätze an Flüchtlingsheimen

Die Polizei ist in NRW im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit Flüchtlingsunterkünften des Landes zu insgesamt 78.000 Einsätzen ausgerückt. Meist habe es sich um Präventionseinsätze gehandelt, berichtet die "Welt" unter Bezug auf das Innenministerium.
Mehrheit der Einsätze galt der Vorbeugung

In jedem zehnten Fall habe es sich um Straftaten, Hilfeersuchen, Brandmeldungen oder politisch motivierte Straftaten gehandelt, sagte ein Ministeriumssprecher der Zeitung. Bei den übrigen Einsätzen habe die Polizei Präsenz vor Ort gezeigt oder Aufklärung betrieben.

Einem Bericht des Landesamtes für Polizeiliche Dienste zufolge wurden im Dezember 576 Strafverfahren eingeleitet - die Hälfte zu Diebstählen und Körperverletzungen, meist unter Flüchtlingen verübt.

Erst am Wochenende hatte es in einer Essener Asylunterkunft Randale gegeben. Etwa 50 bis 100 Asylbewerber unterschiedlicher Nationalitäten seien am Samstag in einer Notunterkunft im Stadtteil Schonnebeck aneinandergeraten. Auslöser seien vermutlich verschiedene Lebensauffassungen und das enge Miteinander gewesen, hieß es. Am Donnerstag bereits hatte die Polizei in einer Unterkunft in Essen-Heidhausen eingegriffen. Dort kam es nach einem Diebstahl zu Schlägereien.


http://www.derwesten.de/politik/nrw-polizei-ha...

#40 
1 2 3 все