Deutsch
Germany.ruГруппы → Архив Досок→ Налоги (Steuer)

Anzahlungsrechnung

133  
Lama77 посетитель11.07.07 13:15
NEW 11.07.07 13:15 
Добрый день,
у меня такой вопрос:
Какое написание Anzahlungsrechnung,a правильно:

1. Warenwert, netto 8250,00 ┬
zzgl USt 19 % 1567,50 ┬
Warenwert, brutto 9817,50 ┬

abzgl. Anzhlg, netto 6250,00 ┬
zzgl. USt 19% 1187,50
Anzhlg., brutto 7437,50 ┬
zu zahlen 2380,00 ┬
oder
2. Warenwert, netto 8250,00┬
abzgl. Anzhlg.netto 6250,00┬
Gesamt netto 2000,00┬
USt 19% 380,00 ┬ zu zahlen 2380,00 ┬
В обоих вариантах USt Betrag 380,00 ┬, aber buchungsmäßig я считаю, что вар.1 правильный. Steuerberater, что вар. 2 правильный. Со Stb. не поспоришь, а с вами может быть... Как можно правильно вар.2 буховатъ я не знаю??
Спасибо за ответ
#1 
krupie посетитель11.07.07 15:51
krupie
NEW 11.07.07 15:51 
в ответ Lama77 11.07.07 13:15
hi,
hast du schon die anzahlung gebucht?
#2 
Daddy Cool старожил11.07.07 15:54
NEW 11.07.07 15:54 
в ответ Lama77 11.07.07 13:15
По мне, так никакой разницы и нет и бухать можно одинаково.
Я объясняю вам свои обязанности, но не ограничиваю ваших прав.
#3 
Lama77 посетитель11.07.07 17:41
NEW 11.07.07 17:41 
в ответ krupie 11.07.07 15:51
hi??....
hab ich....
Warst du direckt nach der Ausbildung auch so schlau oder 1000 Mal Leute genervt und die Fragen gestellt??
Würdest du die richtige Lösung wissen, so würdest du keine doofe Sprüche ablassen
Ich habe sehr höflich gefragt und finde, dass ich mindestens auf eine korrekte Antwort Recht habe????
wollte gar nicht frech werden.....
#4 
krupie посетитель12.07.07 07:38
krupie
NEW 12.07.07 07:38 
в ответ Lama77 11.07.07 17:41
hallo, gehts noch????????
ich habe nur gefragt ob du die anzahlung gebucht hast nicht mehr und nich weniger. und wenn du nicht klar kommst musst du die sau nicht hier rauslassen und nicht bei mir. ich hoffe du hast mich verstanden!
geldeingang anzahlung:
debitor an bank 10100/1200 (oder kasse 1000)
1718/1593
geldeingang rest oder wenn die schlußrechnung raus ist:
8400/10100 (gesamtrechnung)
1593/1718 (storno anzahlung)
10100/1200 (rest)
und die rechnungen sind beide korrekt!
schönen tag noch
#5 
Lama77 посетитель13.07.07 00:11
NEW 13.07.07 00:11 
в ответ krupie 12.07.07 07:38
Geehrter Krupie,
ich habe nicht erwähnt, dass es sich um eine erhaltene Anzahlung handelt, aber wie ich sehe, haben Sie den Sachverhalt verstanden.
Was ich nicht verstehe:
Warum bei Geldeingang verbuchen Sie das Bankkonto im Haben?
Bei Gesamtrecnung - das Erlöskonto im Soll?, die Fa, für die gebucht wird, bekommt das Geld
und Verrechnungskonto und die Anzahlungskonto denke ich auch umgedreht...
Was ist mt USt, da die Anzahlung vereinnahmt worden ist (Mindestistbesteuerung) ensteht die USt.,
es sei denn, dass das Konto 1718- ein AM- Konto ist...
Bei 1. würde ich buchen:
Geldeingan Anzahlung:
1200 /1717 AM
1775
Schlussrechnung:
1717
1775/8400 AM
1775
Restbetrag:
10100/8400
Ausgleich der Restzahlung:
1200/10100
bei Nr. 2 war ich unsicher mit der Buchung, weil die Darstellung der Rg. unvollständig war.
Und bei der 2.rg haben wir uns mit dem Stb darauf geeinigt, dass es doch keine ordnungsgemäße Rechnung ist, da auch auf die Teilzahlung anfallende USt muss gesondert ausgewiesen werden.
Ich danke Ihnen für IHre Antwort
und wünsche eine gute Nacht.

#6 
Daddy Cool старожил13.07.07 07:13
NEW 13.07.07 07:13 
в ответ Lama77 13.07.07 00:11
А если так:
Geldeingan Anzahlung:
1200 /1717 AM
1775
Schlussrechnung
10100/8400
1775
Ausgleich der Anzahlung:
1717/10100 AM
1775
Restbetrag:
1200/10100
Я объясняю вам свои обязанности, но не ограничиваю ваших прав.
#7 
krupie посетитель13.07.07 07:42
krupie
NEW 13.07.07 07:42 
в ответ Lama77 13.07.07 00:11
hi
da hast du natürlich recht.
im büro buche ich immer mit plus/minus und 1200 steht immer im soll, deswegen sieht es bei mir umgekehrt aus.
eine frage:
wieso buchst du nich über das konto 1593 (verrechnungskonto erhaltene anzahlungen bei buchung über debitoren)? so ist doch leichter abzustimmen (meine meinung).
wir können uns eigentlich DUtzen, wenn du willst.
schönes wochenende
#8 
Lama77 посетитель17.07.07 21:28
NEW 17.07.07 21:28 
в ответ krupie 13.07.07 07:42
Guten Abend,
vielleicht es ist einfacher mit dem Verrechnungskonto 1593 zu buchen, allerdings gewöhnungsbedürftig..... ich habe so noch nicht gebucht.
Schaltet man das Konto nur für die Übersichtlichkeit ein oder gibt es da noch ein Grund?
Danke für die Antwort
#9 
Lama77 посетитель17.07.07 21:33
NEW 17.07.07 21:33 
в ответ Daddy Cool 13.07.07 07:13
Hallo,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Deine Buchung finde ich in Ordnung, nur weis nicht, ob die Buchung: Forderung gegen Forderung Sinn macht???
Beste Grüße aus Hagen
#10 
Daddy Cool старожил17.07.07 22:00
NEW 17.07.07 22:00 
в ответ Lama77 17.07.07 21:33
weis nicht, ob die Buchung: Forderung gegen Forderung Sinn macht
а где вы такое обнаружили? У меня вроде такого нет.
Я объясняю вам свои обязанности, но не ограничиваю ваших прав.
#11 
krupie посетитель18.07.07 07:37
krupie
NEW 18.07.07 07:37 
в ответ Lama77 17.07.07 21:28
moin,
übersichtlicher ist das schon (für mich) und man hat mir in der ausbildung so beigebracht.
"Danke für die Antwort" - dafür doch nicht. "eden tag eine gute tat"
schönen tag
#12 
Lama77 посетитель18.07.07 12:09
NEW 18.07.07 12:09 
в ответ Daddy Cool 17.07.07 22:00
Прошу прощения, мне вчера показалось..., что Ваш вариант чуть сложен, сегодня раскидала все по Т- Blatt Konten (мне так понятней) и согласна с вами что так можно buchen.
Окасывается столько вариантов существует, а в "школе" нам только dieser Buchungssatz beigebracht.
Век живи век учись.
Спасибо
#13 
Lama77 посетитель18.07.07 12:14
NEW 18.07.07 12:14 
в ответ krupie 18.07.07 07:37
Hallo,
ich denke, ich muss an dieser Stelle, es tut mir Leid sagen, für mein Benehmen.
Ich hab dich vorhin falsch verstanden.
#14 
krupie посетитель18.07.07 13:33
krupie
18.07.07 13:33 
в ответ Lama77 18.07.07 12:14
schon vergessen
#15