Вход на сайт
Der früher ausgeübte Beruf...
142
02.09.07 16:32
Пошлите, если эта тема обсуждалась, меня в архив(месяц-год)
Искала я по немецким источникам,но сколько-нибудь вразумительного ответа,но пока не нашла.
Если я правильно перевела,то речь о Ранее исполняемой работе.
Как и у всех,родившихся ещ╦ в СССР при Брежневе,у меня есть трудовая книжка.(Пока не перевела.Но не в этом сложность)
Теперь,в Германии,если я пойду на платные "курсы повышения квалификации" (по специальности в которой я уже работала в РФ),
то мне эти расходы можно в декларацию как Werbungskosten записывать?
Или вс╦ намного запутанее,чем мне представляется? Спасибо.
Искала я по немецким источникам,но сколько-нибудь вразумительного ответа,но пока не нашла.
Если я правильно перевела,то речь о Ранее исполняемой работе.
Как и у всех,родившихся ещ╦ в СССР при Брежневе,у меня есть трудовая книжка.(Пока не перевела.Но не в этом сложность)
Теперь,в Германии,если я пойду на платные "курсы повышения квалификации" (по специальности в которой я уже работала в РФ),
то мне эти расходы можно в декларацию как Werbungskosten записывать?
Или вс╦ намного запутанее,чем мне представляется? Спасибо.
url=http://www.myjane.ru/lines/][/url]
NEW 03.09.07 21:40
в ответ JaroslawaRUM 02.09.07 16:32
По моему, Вы должны работать здесь в Германии по специальности что бы пойти на курсы повышения квалификации (Fortbildung) и все это списать как Werbungskosten, в противном случае это Umschulung или Weiterbildung -> Sonderausgaben (Ausbildungskosten)
NEW 04.09.07 13:45
в ответ JaroslawaRUM 02.09.07 16:32
Ein Kolege von mir hat im 2004 Busfahrerführerschein gemacht und alles selbst bezahlt. Er ist Busfahrer von Beruf, hat aber in D. nicht gearbeitet. Ich habe ihm mit der Einkommensteuererklärung geholfen, in der diese Ausgaben als Vorweggenommene WK gelten gemacht. Vor ca. 3 Wo. haben wir die Steuererklärung abgegeben und warten jetzt auf die Antwort.
NEW 04.09.07 23:36
Um welches Einkommen aus 2005 bzw. 2006 geht es denn??
в ответ buchhalter.de 04.09.07 13:45
В ответ на:
Ein Kolege von mir hat im 2004 Busfahrerführerschein gemacht und alles selbst bezahlt. Er ist Busfahrer von Beruf, hat aber in D. nicht gearbeitet. Ich habe ihm mit der Einkommensteuererklärung geholfen, in der diese Ausgaben als Vorweggenommene WK gelten gemacht. Vor ca. 3 Wo. haben wir die Steuererklärung abgegeben und warten jetzt auf die Antwort.
Ein Kolege von mir hat im 2004 Busfahrerführerschein gemacht und alles selbst bezahlt. Er ist Busfahrer von Beruf, hat aber in D. nicht gearbeitet. Ich habe ihm mit der Einkommensteuererklärung geholfen, in der diese Ausgaben als Vorweggenommene WK gelten gemacht. Vor ca. 3 Wo. haben wir die Steuererklärung abgegeben und warten jetzt auf die Antwort.
Um welches Einkommen aus 2005 bzw. 2006 geht es denn??
"Il faut bien que je supporte deux ou trois chenilles si je veux connaître les papillons" (Saint-Exupéry)
NEW 05.09.07 18:48
С налоговой точки зрения важно, является ли учеба первой
по данной специальности или нет, а не имение рабочего опыта.
Если это не первая учеба по специальности, то можно списать
неограниченно как vorweggenommene Werbungskosten
если же первая, то до 4.000,-┬ как Sonderausgaben.
Кстати не вижу особой разницы между Fort- и Weiterbildung.
в ответ Herzog 03.09.07 21:40
В ответ на:
По моему, Вы должны работать здесь в Германии по специальности что бы пойти на курсы повышения квалификации (Fortbildung) и все это списать как Werbungskosten, в противном случае это Umschulung или Weiterbildung -> Sonderausgaben (Ausbildungskosten)
По моему, Вы должны работать здесь в Германии по специальности что бы пойти на курсы повышения квалификации (Fortbildung) и все это списать как Werbungskosten, в противном случае это Umschulung или Weiterbildung -> Sonderausgaben (Ausbildungskosten)
С налоговой точки зрения важно, является ли учеба первой
по данной специальности или нет, а не имение рабочего опыта.
Если это не первая учеба по специальности, то можно списать
неограниченно как vorweggenommene Werbungskosten
если же первая, то до 4.000,-┬ как Sonderausgaben.
Кстати не вижу особой разницы между Fort- и Weiterbildung.
http://irinei-ru.livejournal.com/
NEW 06.09.07 09:31
в ответ EU1 05.09.07 18:48
Смотря с какой точки зрения смотреть.
Fort- und Weiterbildung
Wo liegt der Unterschied zwischen Fortbildung und Weiterbildung?
Während man unter einer Fortbildung eine zeitlich eher kurze Maßnahme versteht, ist eine Weiterbildung in der Regel vom Zeitaufwand her erheblich umfangreicher.
Bei Fortbildungen geht es normalerweise um ein spezielles Thema, das, das die Vertiefung oder Erweiterung berufsspezifischer Fertigkeiten oder auch die persönliche Entwicklung der TeilnehmerInnen zum Ziel hat.
In einer Weiterbildung setzt man sich hingegen meist mit einem Themenkomplex auseinander, um eigene Handlungskompetenzen zu erweitern und so z.B. berufliche Aufstiegsmöglichkeiten zu erhalten.
Hierunter fallen Umschulungen und Zusatzausbildungen und vielfach wirde der Begriff auch für allgemein orientierte Erwachsenenbildung verwendet.
Veranstalter von Fortbildungen sind öffentliche und freie Träger, Verbände, Fachschulen, Hochschulen und private Anbieter.
http://www.erzieherin-online.de/beruf/fortbildung.php
Fort- und Weiterbildung
Wo liegt der Unterschied zwischen Fortbildung und Weiterbildung?
Während man unter einer Fortbildung eine zeitlich eher kurze Maßnahme versteht, ist eine Weiterbildung in der Regel vom Zeitaufwand her erheblich umfangreicher.
Bei Fortbildungen geht es normalerweise um ein spezielles Thema, das, das die Vertiefung oder Erweiterung berufsspezifischer Fertigkeiten oder auch die persönliche Entwicklung der TeilnehmerInnen zum Ziel hat.
In einer Weiterbildung setzt man sich hingegen meist mit einem Themenkomplex auseinander, um eigene Handlungskompetenzen zu erweitern und so z.B. berufliche Aufstiegsmöglichkeiten zu erhalten.
Hierunter fallen Umschulungen und Zusatzausbildungen und vielfach wirde der Begriff auch für allgemein orientierte Erwachsenenbildung verwendet.
Veranstalter von Fortbildungen sind öffentliche und freie Träger, Verbände, Fachschulen, Hochschulen und private Anbieter.
http://www.erzieherin-online.de/beruf/fortbildung.php
NEW 06.09.07 14:27
но мы же смотрим с налоговой точки зрения, или?
Вот я тоже могу процитировать:
Fortbildung
Unterschiedlicher Sprachgebrauch. In Gesetzen (z. B. dem HRG) wird nur zwischen Aus- und Weiterbildung unterschieden. "Weiterbildung" ist dann der Oberbegriff für "Fortbildung" und "Umschulung".
In der Literatur und in der Praxis wird teilweise jede Art der Ergänzung der beruflich relevanten Qualifikation nach der Erstausbildung als Fort- oder Weiterbildung bezeichnet, beide Begriffe sind dann Synonyme.
http://www.olev.de/persm.htm
Границы между этими понятиями очень размыты,
мне кажется, что каких-то четких определений
просто не существует.
В любом случае надо рассматривать каждую ситуацию отдельно,
нельзя однозначно сказать, если Fortbildung, то WK,
а вот если Weiterbildung, то SA, или наоборот.
Кельн,
как много в этом звуке...
____________________________________
Да и к чему слова, когда на небе звезды?(с)
в ответ Herzog 06.09.07 09:31
В ответ на:
Смотря с какой точки зрения смотреть.
Смотря с какой точки зрения смотреть.
но мы же смотрим с налоговой точки зрения, или?
Вот я тоже могу процитировать:
Fortbildung
Unterschiedlicher Sprachgebrauch. In Gesetzen (z. B. dem HRG) wird nur zwischen Aus- und Weiterbildung unterschieden. "Weiterbildung" ist dann der Oberbegriff für "Fortbildung" und "Umschulung".
In der Literatur und in der Praxis wird teilweise jede Art der Ergänzung der beruflich relevanten Qualifikation nach der Erstausbildung als Fort- oder Weiterbildung bezeichnet, beide Begriffe sind dann Synonyme.
http://www.olev.de/persm.htm
Границы между этими понятиями очень размыты,
мне кажется, что каких-то четких определений
просто не существует.
В любом случае надо рассматривать каждую ситуацию отдельно,
нельзя однозначно сказать, если Fortbildung, то WK,
а вот если Weiterbildung, то SA, или наоборот.

____________________________________
Да и к чему слова, когда на небе звезды?(с)
http://irinei-ru.livejournal.com/
NEW 07.09.07 21:37
в ответ buchhalter.de 07.09.07 17:59
Keine schlechte Idee
. Ihr wartet also die Entscheidung des FA ab, ob diese Kosten anerkennungsfähig sind? Und wie wartet Ihr, ob das FA die im 2004 enstandenen Kosten akzeptiert? Habt ihr dort 'ne Anfrage hingeschickt? Denn normalerweise macht man zuerst etwas geltend und wartet dann die Entscheidung des FA ab.
Wäre echt interessant zu wissen, wie's bei euch läuft.

Wäre echt interessant zu wissen, wie's bei euch läuft.
"Il faut bien que je supporte deux ou trois chenilles si je veux connaître les papillons" (Saint-Exupéry)