русский
Germany.ruGroups → Архив Досок→ Deutsch lernt man in ... Jahren nicht.

Диалоги

266  1 2 alle
regrem патриот06.04.15 21:00
NEW 06.04.15 21:00 
in Antwort regrem 26.03.15 22:59

2.8 Tapeten mit Blumen


- Mmmh, schon schön scharf, die Tomatensoße. Sooo, aber jetzt noch ein bisschen Pfeffer. Jetzt ist sie gut.
- Meinst du, dass wir gleich essen können?
- Ja, Moment noch.
- Sag mal, was machst du denn da?
- Du, ich … ich habe gerade den Prospekt vom Baumarkt entdeckt.
   Die haben viele tolle Sonderangebote. Alfred, holst du mir mal das Maßband, bitte?
- Das Maßband? Aber das Essen ist doch schon fertig.
- Sei doch so lieb. Ich will nur schnell den Flur ausmessen.
- Kannst du das nicht später machen – nach dem Essen?
- Nein, nein, ich brauche doch nur ein paar Minuten.
- Wie du meinst… Ach, wo ist es denn? Wo ist‘s? Aaah, hier, bitte.
- Also, unser Flur ist zwei Meter fünfzig lang. Schreibst du das eben auf?
- Warte, ich muss erst einen Kugelschreiber suchen. So. Hast du zwei Meter fünf gesagt?
- Nein, fünfzig, genau zwei Meter fünfzig ist die Länge.
   Und die Breite … Unser Flur ist … einen Meter und neunzig Zentimeter breit.
- Gut. Das hab ich notiert. Aber jetzt müssen wir wirklich essen. Sonst sind die Spagetti kalt.
- Ja, ja, Moment. Ich möchte nur noch die Höhe messen. Ich … ich brauche einen Stuhl …
- Komm, ich kann das auch machen. Ich bin zwar nur ein Meter sechzig, aber schließlich bist du auch nur ein bisschen größer.
   Du bist doch auch nur ein paar Zentimeter größer als ich, Else …
- Ja, ja, ich weiß. Aber ich mache das schon. Jetzt messe ich die Höhe. Hast du den Stuhl geholt?
- Ja, hier.
- Oh, danke, so ist es gut. Unser Maßband ist zwei Meter lang, … zwei Meter lang … und jetzt sind es noch ein paar Zentimeter unten ...
   Aber ich sehe so schlecht hier. Das Licht ist so schwach. Ist die Glühbirne auch in Ordnung?
- Die Glühbirne ist in Ordnung, aber sie gibt nicht viel Licht. Das weißt du doch, Else, die Birne hat nur 40 Watt. Sie ist nicht stärker.
- Na gut. Ah, ja, jetzt kann ich es sehen. Es sind noch genau … sechzehn Zentimeter. Also, die Höhe, die ist zwei Meter und sechzehn Zentimeter.
   Hast du’s? Ich wiederhole alles noch mal: Zwei Meter fünfzig lang, einen Meter neunzig breit und zwei Meter sechzehn hoch.
- Ja, hab ich notiert. Aber jetzt essen wir! Komm! Sag mal, Else … also jetzt sag mal … was willst du eigentlich machen? Ich meine, warum hast du den Flur gemessen?
- Ach, Alfred. Weißt du ..., unser Flur ist doch schon sooo alt. Da müssen wir auch mal etwas machen. Wir brauchen einen Teppichboden.
   Und dann möchte ich, dass wir gemeinsam den Flur tapezieren. Ich möchte so gern Tapeten mit Blumen an den Wänden haben, wie die Nachbarn auch,
   und … eine neue Deckenlampe – die brauchen wir auch. Und der Baumarkt hat Sonderangebote, die sind ganz toll.
- Na ja, wir können ja mal zum Baumarkt …
- Ach, Alfred. Ja, das machen wir. Dann fahren wir gleich nach dem Essen. Was meinst du?
- Mmmh. Aber nicht jetzt. Ich bin einverstanden, heute Nachmittag zum Baumarkt zu fahren. Aber erst kommt mein …
- Ja, ich weiß, dein Mittagsschlaf. Natürlich, Alfred. Erst machst du deinen Mittagsschlaf und dann fahren wir zum Baumarkt.



#21 
regrem патриот06.04.15 21:01
NEW 06.04.15 21:01 
in Antwort regrem 26.03.15 22:59

2.9 Ich kenne ihn doch gar nicht!


- Also um Viertel nach drei. Gut. Dann sehen wir uns heute Abend. Ja, bis dann.
- Wer hat da gerade angerufen?
- Mein Kollege aus Berlin. Er hat mir gerade gesagt, dass er früher kommt. Er wollte eigentlich erst um sechs Uhr da sein.
   Aber jetzt hat er einen anderen Zug genommen.
- Ja, und?
- Na ja, jetzt ist er schon um Viertel nach drei am Bahnhof. Eva, du musst mir helfen.
- Was? Wieso? Wo ist das Problem?
- Ich kann ihn nicht abholen. Ich muss doch ins Büro. Bitte Eva, du musst das für mich machen.
   Du musst ihn vom Bahnhof abholen.
- Was? Ich? Aber ich kenne ihn doch gar nicht! Wie soll ich ihn denn finden?
- Ach ja, das stimmt ja. Du kennst ihn ja gar nicht. Warte mal …
   Du findest ihn ganz bestimmt. Er ist ziemlich groß und …
- Wie groß? Größer als du?
- Ja, ja. Er ist bestimmt zehn Zentimeter größer als ich.
- Und was noch? Wie sieht er denn aus? Hat er einen Bart? Trägt er eine Brille?
- Nein, nein. Er hat keinen Bart. Ja, er hat eine Brille. So eine kleine, schmale Brille, weißt du. Dein Vater hat auch so eine.
- Ah ja. Das ist gut. Also groß und mit schmaler Brille. Ich finde ihn schon.
- Ja, ja. Das ist bestimmt kein Problem. Du musst nur pünktlich am Bahnhof sein. Ach, da fällt mir noch etwas ein.
   Er trägt immer schreckliche Krawatten. Ganz bunt. Und … Jetzt weiß ich, dass du ihn sicher findest.
- Was ist denn? Hat er vielleicht rote Haare ?
- Nein, nein, er hat schwarze Haare. Aber … aber er hat einen Ring im linken Ohr.
- Was? Einen Ring im Ohr? Wie alt ist der denn?
- Ich weiß nicht genau. Er ist noch ziemlich jung, glaube ich. Aber jetzt muss ich gehen. Bitte vergiss es nicht.
   Der Zug kommt aus Berlin. Um Viertel nach drei ist er da.
- Alles klar. Ich mache das schon.



#22 
regrem патриот06.04.15 21:02
NEW 06.04.15 21:02 
in Antwort regrem 26.03.15 22:59

2.10 Das muss ich unbedingt mitnehmen!


- Aber Birgit, was willst du denn alles mitnehmen? So viel brauchst du doch nicht.
- Doch, doch, das brauche ich.
- Aber das passt doch gar nicht alles in unseren Koffer.
- Doch, doch. Schau mal hier. Wir haben genug Platz.
- Was für ein Koffer ist das denn? Den kenne ich ja gar nicht.
- Der gehört meiner Mutter. Ich habe ihn geliehen, weil er so schön groß ist.
- Na gut. Wo sind eigentlich meine Hemden? Ich möchte mein weißes und mein blaues Hemd mitnehmen.
- Das geht nicht. Das ist schmutzig.
- Welches Hemd ist schmutzig? Das blaue?
- Nein, das weiße. Ich habe vergessen, es zu waschen. Tut mir Leid. Aber das blaue ist hier.
- Danke. Dann nehme ich noch das gelbe mit. Was meinst du, soll ich auch eine Krawatte mitnehmen?
- Ja, natürlich. Wenn wir abends in ein Restaurant gehen, brauchst du eine.
- Was für eine Krawatte ist besser? Eine helle oder eine dunkle?
- Nimm eine dunkle mit. Die ist immer richtig. Schau mal, welche Jacke passt besser zu dieser Hose? Die weiße oder die blaue?
- Die blaue Jacke passt besser, finde ich. Aber du hast doch schon zwei eingepackt.
- Na ja, die dicke Jacke ist für abends, wenn es kalt ist. Und eine dünne Jacke brauche ich doch auch!
- Na ja, schon gut. … Hör mal Birgit, mein Schal ist nicht da.
- Welcher Schal ist nicht da?
- Welcher Schal? Welcher Schal? Ich habe doch nur einen! Aber den muss ich unbedingt mitnehmen.
- Schau mal, meinst du den grauen? Hier ist er doch. … Moment, was machst du denn da? Warum liegt das Handy hier?
- Na, das will ich mitnehmen. Ich muss doch …
- Immer hast du dieses blöde Handy dabei. Können wir nicht einmal ohne Telefon sein?
   Ich will im Urlaub meine Ruhe haben. Und du brauchst auch deine Ruhe.
- Nein, nein. Das Handy nehme ich mit. Das brauche ich unbedingt. Ich habe meinem Chef gesagt, dass er mich anrufen kann.
- Was für Ferien sollen das sein, wenn du immer nur an die Arbeit denkst?
- Keine Angst, wir haben bestimmt schöne Ferien.



#23 
regrem патриот06.04.15 21:03
NEW 06.04.15 21:03 
in Antwort regrem 26.03.15 22:59

2.11 Telefonische Grüße aus dem Urlaub


- Hier Brigitte Meier.
- Guten Tag, schöne Frau. Hier spricht ein einsamer Wanderer aus Österreich.
- Oh, Bernd! Wie schön, dass du anrufst. Ich habe gerade an dich gedacht.
- Ich hoffe sehr, dass du immer an mich denkst. Und nur an mich!
- Das mache ich ja auch. Du bist der Mann, dessen Bild immer vor meinen Augen ist.
- Und du bist die Sonne, deren Licht auf mein Leben scheint.
- Oh, oh. Vielen Dank! Wenn du schon über die Sonne sprichst … wie ist denn das Wetter?
- Nicht schlecht. Vorhin hat es ein bisschen geregnet, aber nicht lange.
- Da hast du Glück. Hier gibt es gerade ein Gewitter. Kannst du es durchs Telefon hören?
- Ja, das ist ja schlimm. Hast du Angst?
- Ja, ein bisschen Angst habe ich schon.
- Siehst du, warum bist du nicht mitgekommen, Brigitte? Hier ist es warm und trocken.
- Hör auf, Bernd. Wandern ist dein Hobby. Wo bist du eigentlich gerade? In einer Berghütte?
- Nein, bis dahin muss ich noch vier Stunden laufen. Ich mache gerade eine Pause an einem Bach.
   Und gleich mache ich meinen Rucksack auf und dann esse ich die Wurst, die du mir eingepackt hast.
   Und ein Stück von dem Käse. Schade, dass du nicht hier bist.
- Bitte, Bernd, fang nicht schon wieder an. Ich kann wirklich nicht so lange laufen wie du.
   Mir tun ja schon die Füße weh, wenn wir zusammen spazieren gehen.
- Schon gut, schon gut. Ich wollte das nicht wieder diskutieren.
- Und außerdem bist du doch nur drei Tage weg.
- Ja, ja. Es gefällt mir ja auch sehr gut. Aber wenn du …



#24 
regrem патриот06.04.15 21:04
NEW 06.04.15 21:04 
in Antwort regrem 26.03.15 22:59

2.12 Das soll Kunst sein?“


- Sag mal, das soll Kunst sein?
- Das muss Kunst sein, sonst wäre das doch nicht in dieser Ausstellung.
- Das soll Kunst sein? Schau doch mal bitte nach, was auf dem Schild steht.
- Warte mal, da muss ich erst näher treten. Moment … da steht, da steht: Komposition 66.
- Komposition 66?? Ich sehe hier nur Äpfel, die auf einem Tisch liegen. Das kann doch keine Kunst sein.
- Vielleicht doch. Aber so einfach ist das nicht.
- Natürlich ist es einfach, Äpfel auf einen Tisch zu legen.
- Ja, da hast du Recht. Aber auf dem Schild steht doch Komposition 66.
   Das müssten dann sechsundsechzig Äpfel sein, die der Künstler so hingelegt hat, weil …
- Sechsundsechzig Äpfel? Mal nachzählen, also 2, 4, 6, 8, 10 …
- Glaub mir, es sind bestimmt 66. Und die Anzahl und die Anordnung bedeuten sicher etwas.
- So was sagst du nie, wenn ich zu Hause Äpfel auf den Tisch lege.
- Das ist doch etwas ganz anderes. Schau doch mal diese Komposition an. Siehst du diese Formen?
- Das sollen Formen sein?
- Ja, hier außen links: Das könnte … ein Auge sein. Und wenn das das Auge ist, dann müsste das die … Nase sein.
   Und das darunter dürfte dann der Mund sein.
- Mmmh. Vielleicht ist das ja ein Mund. Stimmt, das kann nur ein Mund sein, weißt du.
   Das Ganze ist als kleines Geschenk für die Besucher gedacht.
- Ein Geschenk? Aber dann würde doch hier kein Schild hängen mit dem Titel „Komposition 66“.
   Das muss einfach Kunst sein. Hier hängt ja auch das Schild.
- Vielleicht hängt das Schild ja falsch. Da könnte jemand einen Fehler gemacht haben …
   Aber weißt du, je länger man hier steht und je genauer man diese Äpfel anschaut, desto mehr Appetit bekommt man.
   Bist du so lieb und reichst mir mal den großen da?
- Aber das geht doch nicht. Das können wir doch nicht machen.
- Doch, bestimmt.
- Meinst du wirklich?
- Ja. Nur Mut.
- Ich weiß nicht.
   Mir fällt da so eine Geschichte ein von einer Frau, die einen Apfel wollte und später gab es fürchterlichen Ärger, weil …
- Komm, beeilen wir uns. Schnell. Das muss die Wärterin sein.
- So, da hast du den Apfel.
- Ja, jetzt aber schnell weg.



#25 
regrem патриот06.04.15 21:05
NEW 06.04.15 21:05 
in Antwort regrem 26.03.15 22:59

2.13 Ein Aprilscherz


- Martin! Martin!
- Wo bist du denn?
- Ich bin im Bad – in der Badewanne. Kommst du mal?
- Ach so, du badest. Warum hast du mich gerufen?
- Das Shampoo ist nicht hier. Ich will mir die Haare waschen.
- Warte, die Flasche ist im Schrank. Ich bringe sie dir.
- Vielen Dank.
- Kommst du dann gleich? Ich möchte noch …
- Nein, es dauert noch ein bisschen. Ich will gleich noch meine Haare färben.
- Ach so. Welche Farbe denn? Wieder rot?
- Nein, nicht rot. Ich will sie blond färben.
- Blond finde ich gut. Na dann, viel Erfolg!
- Ich bin fertig. Ich muss nur noch die Haare föhnen.
- Ach, da bist du ja. Komm, setz dich, ich habe Tee gekocht.
- Das ist gut. Ach, Martin … ich brauche den Föhn. Bringst du mir den mal?
- O.k. Soll ich dir auch die Haare föhnen?
- Nein danke, das mache ich selbst.
- Sag mal, Monika. Wolltest du nicht blonde Haare haben?
- Ja, natürlich. Ist was nicht in Ordnung?
- Was ist mit deinen Haaren? Die hast du dir ja grün gefärbt.
- Was? Grün? Das glaube ich nicht! Das gibt es doch gar nicht!
- Doch, doch. Komm mal mit zum Spiegel. Deine Haare sind ganz grün!
- Du spinnst doch! Meine Haare sind doch nicht grün! Das ist blond! Sie sind doch richtig blond! – Gott sei Dank!
- Das wäre ja schrecklich – grüne Haare!
- April, April!
- Was ist los?
- Heute ist der erste April. Das hast du wohl vergessen.
- So eine Gemeinheit! Na warte! Du kommst auch noch dran!
- Du bist doch nicht böse? Es war doch nur ein kleiner Aprilscherz.
- Schon gut, ich bin ja froh, dass es nur ein Scherz war. Grüne Haare, das wäre ja schrecklich. Wenn ich mir vorstelle …



#26 
regrem патриот06.04.15 21:06
NEW 06.04.15 21:06 
in Antwort regrem 26.03.15 22:59

2.14 Eine Frage an Silvester


- Wir kennen uns noch gar nicht. Ich heiße Leila. Und Sie?
- Mein Name ist nicht so schön wie Ihrer. Ich heiße Walter.
- Wieso mögen Sie Ihren Namen nicht, Walter? Ich finde ihn ganz in Ordnung.
Wollen wir zusammen ein Glas Sekt trinken?
- Wenn Sie hier auf mich warten, hole ich zwei Gläser.
- Sie haben zwei Minuten. … Oh, das ging aber schnell! Prost auf das neue Jahr!
- Schönes neues Jahr, Leila. Und worüber wollen wir jetzt reden? Über unsere Pläne für das neue Jahr?
- Nein, lieber nicht. Man weiß ja doch nie, was kommt.
   Reden wir über das alte Jahr. Au ja. Ich habe eine Idee.
    Stellen Sie sich vor, Sie könnten das alte Jahr noch einmal leben. Was würden Sie dann anders machen?
- Oh, es ist eine interessante Frage. Ich glaube, ich würde ziemlich viele Dinge anders machen.
- Na, was denn zum Beispiel? Los, erzählen Sie mal.
- Also zuerst einmal die Mäuse, die würde ich bestimmt nicht wieder kaufen.
- Die was? Die Mäuse? Sie haben Mäuse gekauft?
- Ja, und zwar ein Paar, einen Mäusemann und eine Mäusefrau. Aber das war ein Fehler.
   Es bekommt nämlich immer mehr Kinder und Enkelkinder.
- Das ist normal. Und was machen Sie mit den vielen Mäusen?
- Ich verschenke sie. Wollen Sie welche haben?
- Nein, vielen Dank. Ich habe eine Katze.
- Schade. Ja, und was noch? Ich würde meinen alten Wagen nicht mehr in die Werkstatt bringen.
Die Reparatur war schrecklich teuer. Und zwei Wochen später war er endgültig kaputt – Totalschaden am Motor.
- Oh, das war aber Pech.
- Mir fällt noch mehr ein. Die Sache mit meinem Computer. Das war auch Pech.
   So einen würde ich nicht mehr kaufen.
- Und warum? Ist er auch kaputt gegangen?
- Nein, das nicht. Aber das neueste Modell ist viel besser.
- Da hätten Sie besser gewartet. Aber ärgern Sie sich nicht, wenigstens funktioniert Ihr Computer.
- Ja, da haben Sie Recht. Aber ich bin noch nicht fertig.
   Ich habe im alten Jahr noch mehr Fehler gemacht.
- Erzählen Sie.
- Im Sommer habe ich meinen Fernseher verliehen, an einen Freund. Das würde ich auch nicht mehr machen.
   Ich habe ihn nämlich immer noch nicht zurück.
- Na, Sie haben ja nette Freunde. Und warum holen Sie sich das Gerät nicht einfach?
- Ich weiß auch nicht. Wahrscheinlich hat er mehr Spaß damit als ich, ich schaue sowieso nicht oft fern.
   Ich gehe auch lieber ins Kino. Holen Sie uns noch ein Glas Sekt?
- Aber gern! Es ist ja Sylvester. Bin gleich wieder da. … Prost!
- Prost! Auf das neue Jahr und die Fehler im alten. Und sonst? Fällt Ihnen noch etwas ein?
- Bestimmt … Ach ja, ich hatte einen wunderbaren neuen Pullover, es war mein bester.
Und den musste ich leider in den Mülleimer werfen.
- Pullover kann man waschen, wenn sie schmutzig sind.
- Ich weiß. Ich habe ihn ja auch gewaschen, aber das würde ich nicht mehr tun.
   Danach war er nämlich so klein wie ein Kinderpullover.
- Oje, Männer! Aber wenn ich ehrlich bin – das ist mir auch schon passiert.
- Und noch etwas: Ich würde keinen Winterurlaub mehr machen, jedenfalls nicht zum Schifahren.
- Haben Sie sich ein Bein gebrochen?
- Nein, das nicht. Aber ich war immer der schlechteste Schiläufer auf der Piste. Alle haben nur über mich gelacht.
- Vielleicht würde da ein Schikurs helfen.
- Nein danke. Keine Lust. … Und da fällt mir noch etwas ein. Ich würde nicht mehr auf meinem Balkon grillen …
- … weil die Würste verbrannt sind?
- Nein, viel schlimmer. Der Sonnenschirm meiner Nachbarn. Der ist verbrannt.
   Ich musste ihnen einen neuen kaufen.
- Das war ja ein tolles Jahr. Was ist denn noch passiert?
- Das war’s. Jetzt habe ich genug von mir erzählt, jetzt sind Sie dran.
   Was würden Sie denn anders machen, wenn Sie das alte Jahr noch einmal leben könnten?



#27 
regrem патриот06.04.15 21:07
NEW 06.04.15 21:07 
in Antwort regrem 26.03.15 22:59

2.15 Sketsch


- Hugo! Hugo! – Hugo, wach doch auf! Hugo!
- Was ist denn, Marta? Warum weckst du mich denn?
- Ich kann nicht schlafen!
- Warum kannst du denn nicht schlafen, Marta?
- Warum ich nicht schlafen kann? Hörst du denn nichts? Die Musik ist zu laut!
- Ja, das sind unsere Nachbarn. Sie feiern eine Party …
- Ja, ja, das weiß ich. Aber es ist zwei Uhr in der Nacht! Die Musik ist viel zu laut. Eine Unverschämtheit ist das!
- Versuch zu schlafen, Marta.
- Nein, nein, ich kann nicht schlafen. Du gehst jetzt rüber und sagst, dass sie die Musik leiser machen sollen!
- Was? Ich? Jetzt mitten in der Nacht?
- Ja, du gehst jetzt sofort rüber. Die Musik ist viel zu laut! Da kann ja kein Mensch schlafen!
- Na gut, Marta. Ich sage ihnen, dass die Musik zu laut ist.
- Hast du es ihnen gesagt, Hugo?
- Ja, ich habe es ihnen gesagt.
- Aber die Musik ist ja immer noch so laut wie vorher.
- Ich weiß.
- Ja und?
- Ja und, ja und. Die haben mich nicht verstanden. Die Musik war zu laut …



#28 
regrem патриот06.04.15 21:12
NEW 06.04.15 21:12 
in Antwort regrem 06.04.15 20:57, Zuletzt geändert 27.04.15 15:55 (regrem)
Приведены несколько диалогов, я эти диалоги раньше показывал.
Эти диалоги были специально мной подобраны для практики, для разговора между женщиной и мужчиной.
Ну это идеальный случай, а вообще эти диалоги могут быть полезны и для одного человека.
Вслушивайтесь в интонацию, запоминайте её. Что-то можно выписать.
Я уже больше года не слушал эти диалоги, но кое-что запомнилось.
Но я еще прослушаю.
#29 
Маргарита58 завсегдатай02.05.15 12:23
Маргарита58
NEW 02.05.15 12:23 
in Antwort regrem 06.04.15 21:12
Здравствуйте! Случайно наткнулась на Вашу тему и очень этому рада. Слушаю каждый диалог до тех пор( пока только три) пока на слух не научусь понимать слова не заглядывая в текст. Спасибо большое Вам за помощь. Хочу спросить Вас 3 диалог , выражение Na gut, wenn du meinst я понимаю по смыслу, но когда перевожу получается ерунда. Наверное это какое-то слово клише, которое надо заучить?
#30 
Маргарита58 завсегдатай02.05.15 12:37
Маргарита58
02.05.15 12:37 
in Antwort Маргарита58 02.05.15 12:23
Подскажите пожалуйста, где можно посмотреть ( если такая те6ма освещалась )в темах Вашей группы слова и предложения клише , которые можно заучить и использовать в диалогах и рассказах при подготовке В1. Заранее спасибо.
#31 
regrem патриот02.05.15 20:43
NEW 02.05.15 20:43 
in Antwort Маргарита58 02.05.15 12:23
В ответ на:
...выражение Na gut, wenn du meinst я понимаю по смыслу, но когда перевожу получается ерунда.

В этом диалоге мужчина не спорит с женой, соглашается с её мнением.
Переводится примерно так: "Ну хорошо, если так считаешь"
#32 
regrem патриот02.05.15 20:54
NEW 02.05.15 20:54 
in Antwort Маргарита58 02.05.15 12:37
В ответ на:
...где можно посмотреть ( если такая те6ма освещалась )в темах Вашей группы слова и предложения клише,
которые можно заучить и использовать в диалогах и рассказах при подготовке В1.

Нет, таких тем ещё не было. Я не знаю какие диалоги требуются при подготовке В1.
Может кто-нибудь и откроет такую конкретную тему: Диалоги В1.
Что касается меня, то я собираюсь открыть тему "Речевые клише и выражения", но это будет не раньше чем через месяц.
Сейчас делается упор на простенькие упражнения.
#33 
regrem патриот08.05.15 23:07
NEW 08.05.15 23:07 
in Antwort regrem 26.03.15 22:59, Zuletzt geändert 08.05.15 23:08 (regrem)
А вот с диалогами у нас проблема.
Не знаю даже как и развивать эту тему.
Сложность не в том что нет диалогов – они есть, их можно предоставить большое количество.
Дело в другом: Диалоги должны быть не только учебные или какие-то общие, а такие, которые можно использовать в разговоре с кем-то, они должны быть по душе.
Прежде всего диалоги должны быть разбиты на темы, сотни маленьких тем, для которых достаточно 4-6 предложений.
Кроме этого нужно в этих темах определить статус собеседников: это могут быть друзья, парочка влюбленных, семья, где-то в магазине итд.
Кто что предложит? Кто продолжит тему?
#34 
Маргарита58 постоялец09.05.15 16:19
Маргарита58
NEW 09.05.15 16:19 
in Antwort regrem 08.05.15 23:07, Zuletzt geändert 09.05.15 16:22 (Маргарита58)
Я готовлю диалоги к В1 и хочется выучивать правильно, в своих силах не совсем уверена. Если можно составьте правильные диалоги на следующие темы. Думаю такие "знатоки " как я будут очень благодарны
1. День рождения у коллеги, мы должны были договориться как поздравить, когда и где встречаемся , что подарить, на какую сумму, кто из коллег может помочь и т.д.

2.Совместный поход к больному другу в больницу. Аспекты: когда, как, кого пригласить, что взять с собой, кто что подготовит и прочее.
3 .Ваша знакомая хочет купить своей дочери домашнее животное ей нужен совет( какое животное, где купить или взять, корм, прививки).
#35 
regrem патриот09.05.15 23:31
NEW 09.05.15 23:31 
in Antwort Маргарита58 09.05.15 16:19, Zuletzt geändert 09.05.15 23:56 (regrem)
Мне жаль, что я не могу помочь.
Я не имею представление о диалогах В1, я не сдавал В1.
Даже советовать как написать эти диалоги не осмеливаюсь.
Может найдутся специалисты или кто сдавал В1 и помогут.
#36 
regrem патриот09.05.15 23:32
NEW 09.05.15 23:32 
in Antwort regrem 06.04.15 21:00, Zuletzt geändert 09.05.15 23:44 (regrem)

Попалось на глаза в книге Н. Ф. Бориско это упражнение, его предстояло выполнить примерно через месяц.
Но оно мне показалось интересным, с него можно получить хороший диалог для некоторых случаев.
Давайте его перепишем, поймем, переведём и выполним задание.
В дальнейшем будем с этого текста делать диалоги.
#37 
regrem патриот11.05.15 15:24
NEW 11.05.15 15:24 
in Antwort regrem 26.03.15 22:59, Zuletzt geändert 11.05.15 15:43 (regrem)
Lesen Sie, übersetzen Sie und sortieren Sie die folgenden Redemittel nach Situationen:


a) Einladung aussprechen
b) Einladung annehmen
c) Einladung ablehnen
d) Gäste begrüßen
e) Getränke/Imbiss/Zigarette anbieten, zu Tisch bitten
f) Dank und Abschied
Ich würde Sie gerne für heute Abend zum Essen einladen.
Das ist wirklich nett von Ihnen, ich komme gern.
Das geht leider nicht, ich habe nämlich ….
Guten Abend und herzlich willkommen!
Darf ich Ihnen etwas anbieten?
Meine Damen und Herren, das Essen wartet auf uns.
Jetzt wird es aber höchste Zeit für mich zu gehen.
Vielen Dank für den gemütlichen Abend.
Wir haben heute Abend eine kleine Grillparty.
Wollen sie nicht mitmachen?
Sehr gern.
Vielen Dank!
Mit Vergnügen.
Ich würde sehr gern kommen, aber ….
Wie schön, dass Sie kommen konnten!
Was kann/darf ich Ihnen anbieten?
Darf ich zu Tisch bitten?
Das Essen ist fertig.
Herzlichen Dank für Ihre Gastfreundschaft.
Hätten Sie nicht Lust, heute Abend auf ein Glas Wein zu uns kommen?
Das ist wirklich nett von Ihnen.
Ich komme gern.
Vielen Dank für die Einladung, aber ich habe schon eine Verabredung.
Bitte, legen Sie ab!
Hier ist die Garderobe.
Wie wäre es mit einem Drink?
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die Einladung und den schönen Abend bei Ihnen.
Wie wäre es, wenn Sie am Sonntagnachtmittag zu uns zum Kaffee kämen?
Prima, ich freue mich.
Leider geht es nicht.
Ich habe schon etwas anderes vor.
Bitte kommen Sie herein.
Bitte machen Sie sich bequem.
Fühlen Sie sich wie zu Hause.
Rauchen Sie?
Noch einmal vielen Dank für den netten Abend.
Ich würde gern noch bleiben, aber ich muss morgen früh `raus. …


Это я переписал предложения с предыдущего поста (рисунок-текст). Сейчас это уже обычный текст, состоящий из устойчивых словосочетаний.
Требуется эти предложения расположить по группам, в зависимости от ситуации. Количество ситуаций равно шести:
Предложение прийти в гости, приглашение принимается, приглашение отклоняется,
приветствуются гости, приглашение к столу (что-то выпить, закусить) и благодарность за прием при прощании.
Поняв все предложения и расспределив их по смыслу по группам, можно придумать диалоги.

ПС
Кто не переписал предыщий рисунок-текст, обязательно перепишите и переведите на русский.
#38 
Маргарита58 постоялец11.05.15 20:42
Маргарита58
NEW 11.05.15 20:42 
in Antwort regrem 11.05.15 15:24
Напрасно вы переписали текст. Для лентяев теперь шара- включил переводчик и все перевел. А так... я в воскресенье пол часа пыталась перевести переводчиком фотографию Вашу- ни фига не получилось, пришлось переписывать, переводить и разными цветами выделять категории ответов. При этом получила удовольствие. Пыталась сделать хоть маленький диалог, но он у меня такой корявый получился... Подожду , когда знатоки будут делать диалоги. Только подскажите, меня смутило предложение Wie schön! daß Sie kommen könnten при чем здесь как красиво!

#39 
regrem патриот11.05.15 22:04
NEW 11.05.15 22:04 
in Antwort Маргарита58 11.05.15 20:42, Zuletzt geändert 11.05.15 22:08 (regrem)
В ответ на:
Пыталась сделать хоть маленький диалог, но он у меня такой корявый получился... Подожду , когда знатоки будут делать диалоги.

Ну а зачем ждать кого-то, надо выкладывать какой есть, будем сообща его улучшать, увеличивать.
На эту тему очень много материала, большое количество диалогов встречалось, так - что разберёмся.
В ответ на:
... меня смутило предложение Wie schön! Dass Sie kommen könnten при чем здесь как красиво!

Да нет, всё нормально. Переводится: хорошо, что Вы смогли прийти
Слово "schön" может использоваться не только как прилагательное "красиво".
Например я хочу сказать, что я выполнил значительную часть работы, то я могу сказать про проделанную работу так: Das war ein schönes Stück Arbeit.
#40 
1 2 alle