А. А. Попов Диалоги
Как неохота приступать к повторению немецкого по одному из простеньких учебников.
Но надо! Хотя бы 20 - 30 минут в день. Для этого выбираю самый простой учебник и это учебник А. А. Попова.
И дело даже не только в повторении изученного материала, а и в тренировке памяти (сохранении памяти). И лучше это делать с чем-то связанным с немецким.
А памяти никакой! Сейчас прочитал диалоги урока 1 - половину не запомнил, хотя и знаю этот материал.
Самый легкий диалог.
И требуется его запомнить на 100% и по форме и по содержанию.
О чем речь? Кто-то прилетает, а его ожидает другой мужчина с плакатом. На плакате можно прочитать Smirnow.
Но тот кто прилетел не видит таблицы и прошел бы мимо.
Но встречающий окликает его, извинияется и задает вопрос , не Смирнов ли Вы , а дальше не помню уже.
1.1 Wie heißen Sie?
N. Entschuldigen Sie! Sind Sie Herr Smirnow?
S. Ja, ich bin Herr Smirnow.
N. Guten Tag, Herr Smirnow! Ich heiße Fred Neumann.
S. Guten Tag, Herr Neumann!
Это я попробовал вспомнить предыдущий диалог. Как всегда подвела память - пропустил слово Fred.
А может причина не в памяти, а в том что я плохо воспринял информацию к запоминанию.
Надо было прочесть вслух и написать от руки текст, проговаривя при этом текст.
Ну а сейчас следующий диалог:
1.2 Woher kommen Sie?
N. Kommen Sie aus Russland?
S. Ja, ich komme aus Moskau.
N. Wohnen Sie auch in Moskau?
S. Nein, ich wohne in Wolgograd.
N. Sprechen Sie Deutsch?
S. Ich verstehe etwas Deutsch.
Это я записал предыдущий диалог. И опять допустил ошибки - только 4 предложения запомнил, а их 6.
Надо было при составлении диалога запомнить, что количество предложений 6.
И еще допустил ошибку: вместо Ich verstehe etwas Deutsch. написал Ich spreche etwas Deutsch.
Ну а сейчас следующий диалог:
1.3 Darf ich vorstellen?
N. Darf ich vorstellen. Das ist Frau Burghardt.
S. Wie bitte?
B. Mein Name ist Burghardt.
S. Sehr angenehm, Frau Burghardt! Ich heiße Smirnow.
И на этот раз не обошлось без ошибок при записи по памяти диалога,
Что-то мне запомнилось, что у женщины фамилия Berghardt. И забыл про Sehr angenehm.
Ладно посмотрим что дальше будет - ещё один диалог:
1.4 Kommen Sie allein?
N. Frau Burghardt ist Sekretärin. Sie spricht ganz gut Russisch. Sie hilft sehr gern.
S. Das ist sehr schön.
N. Kommen Sie allein?
S. Nein, ich komme nicht allein. Das sind meine Kollegen.
N. Also, willkommen in Berlin!
Это я перепечатываю предыдущий диалог, но не по памяти. Полностью забыл диалог, который вчера поместил - не мог вспомнить начало.
Ну ладно, может на другом диалоге повезёт, запомню его.
2.1 Wer ist das?
S. Entschuldigen Sie! Ist das Herr Faber?
N. Nein, das ist nicht Herr Faber.
S. Wer ist das?
N. Das ist Thomas Hansen. Darf ich vorstellen? Jury Smirnow – Thomas Hansen.
S. Sehr angenehm!
H. Woher kommen Sie, Herr Smirnow?
S. Ich komme aus Russland.
H. Wie alt sind Sie?
S. Ich bin 25 (fünfundzwanzig) Jahre alt.
Перепечатываю предыдущий диалог, стараюсь сделать это по памяти, но не получается.
Заметил одну особенность - что иногда память не виновата, а причина в том, что плохо воспринял для запоминания материал, ну как же он может запомниться.
Учтем это в последующих диалогах. Ну а сейчас следующий диалог:
2.2 Was sind Sie von Beruf?
H. Was sind Sie von Beruf, Herr Smirnow?
S. Ich bin Ingenieur und arbeite in Wolgograd.
H. Sind Sie verheiratet?
S. Nein, ich bin nicht verheiratet. Ich bin ledig. Und Sie, Herr Hansen?
H. Ich bin 40 Jahre alt und verheiratet. Ich bin auch Ingenieur von Beruf.
S. Wo arbeiten Sie?
H. Ich arbeite in Berlin.
Стараюсь записать по памяти и то когда подсмотрел про что диалог. А вначале даже не смог вспомнить название диалога.
Вот такие дела! Но тем не менее следующий диалог:
2.3 Das ist meine Familie
H. Das ist meine Familie, Herr Smirnow: Meine Frau und meine Kinder.
S. Wie heißt Ihre Frau?
H. Sie heißt Sabine.
S. Arbeitet Ihre Frau?
H. Ja, ist Ärztin. Und das ist mein Sohn Peter.
S. Wie alt ist er?
H. Er ist 10 Jahre alt und geht in die Schule.
S. Ist das Ihre Tochter?
H. Ja, sie heißt Karin und ist 19 Jahre alt.
S. Arbeitet Sie?
H. Nein, sie ist Studentin und studiert in Leipzig.
Почти всё записал по памяти, хотя и прошло уже 3 дня, как запоминал диалог.
Причина, что хорошо усвоил. Следуюший простенький диалог:
Meldeschein, который заполнил Смирнов, я помещу в следующий пост,
я его правда немного упростил.
Его тоже надо запомнить, неплохо бы и заполнить.
Сейчас требуется этот диалог как-то усвоить и запомнить.
Встречаются два человека: Смирнов и Нойманн. Они уже знают друг друга немного.
Здороваются значит, произносят обычные фразы: как дела? - хорошо - а у Вас итд.
Нойман даже говорит, что он рад видеть господина Смирнова: Freut mich Sie zu sehen.
Потом Нойманн спрашивает Смирнова, есть ли у того сегодня вечером свободное время.
К сожалению у того его нет. А завтра? - спрашивает Нойманн.
Завтра Смирнов свободен. Нойманн приглашает его в гости завтра вечером в 8 часов.
Смирнов рад приглашению и соглашается.
Вот краткое содержание этого события, которое требуется запомнить, оно поможет вспомнить диалог на немецком.
3.1 Darf ich Sie einladen?
S. Guten Morgen, Herr Neumann!
N. Guten Morgen, Herr Smirnow! Freut mich Sie zu sehen!
S. Wie geht es Ihnen. Herr Neumann?
N. Danke, gut. Und Ihnen?
S. Danke, es geht mir auch gut.
N. Haben Sie heute Abend Zeit?
S. Leider habe ich heute Abend keine Zeit.
N. Und morgen Abend?
S. Da habe ich Zeit.
N. Darf ich Sie für morgen Abend einladen?
S. Danke! Ich komme Gern! Wann darf ich kommen?
N. Um acht Uhr. Einverstanden?
S. Gut, um acht Uhr.
Это переписанный предыдущий диалог. Я его почти весь запомнил.
Сейчас следующий диалог. Читаем и запоминаем.
3.2 Kommen Sie herein!
N. Guten Abend, Herr Smirnow!
S. Guten Abend. Frau Neumann! Guten Abend, Herr Neumann!
N. Kommen Sie bitte herein! Bitte legen Sie ab! Was darf ich Ihnen anbieten? Kognak, Wein…
S. Für mich bitte nichts Alkoholisches: Saft, Mineralwasser.
N. Wie Sie wünschen. Eine Zigarette?
S. Vielen Dank! Ich rauche nicht mehr.
N. Wie geht es Ihren Kollegen?
S. Danke, es geht (schon).
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю еще один.
Und jetzt fahre ich einkaufen. Meine Frau hat schon eine Liste gemacht.
3.3 Bitte, nehmen Sie Platz!
F. Das Essen ist da.
N. Nehmen Sie Platz!
F. Bitte, greifen Sie zu!
N. Guten Appetit!
F. Darf ich Ihnen noch etwas Salat geben?
S. Ja, gern. Der Salat ist sehr gut.
N. Möchten Sie noch etwas Fleisch?
S. Nein danke. Ich bin schon satt.
F. Möchten Sie Kaffee oder Tee?
S. Eine Tasse Kaffee, bitte!
N. Trinken wir auf unsere Freundschaft!
S. Auf unsere Freundschaft! Auf Sie, Frau Neumann!
N. Auf Ihr Wohl!
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий:
3.4 Auf Wiedersehen!
S. Entschuldigen Sie bitte, aber ich muss jetzt leider gehen.
N. Das ist aber schade!
F. Müssen Sie wirklich schon gehen?
S. Ja, es ist schon spät.
N. Besuchen Sie uns bald wieder.
S. Ja, sehr gern. Vielen Dank für die Einladung!
N. Grüßen Sie bitte Ihre Kollegen!
S. Danke! Auf Wiedersehen!
F. Auf Wiedersehen!
N. Kommen Sie gut nach Hause!
Это повторение предыдущего диалога и сразу читаем новый диалог:
5.1 Willkommen in unserem Hotel!
S. Guten Abend! Haben Sie noch Zimmer frei?
E. Guten Abend! Was wünschen Sie?
S. Ich brauche ein Einzelzimmer mit Dusche und WC für fünf Tage.
E. Ja, bitte. Das Zimmer 115 ist noch frei.
S. Was kostet ein Einzelzimmer pro Nacht?
E. DM 60,- mit Frühstück.
S. Gut, ich nehme das Zimmer.
E. Füllen Sie bitte dieses Formular aus! Danke! Das ist Ihr Schlüssel.
S. Wo liegt denn das Zimmer?
E. Das Zimmer liegt im dritten Stock.
Это мы повторим предыдущий диалог и сразу запомним новый диалог:
5.2 Im Hotel
S. Bitte, wecken Sie mich morgen um 6.30 Uhr.
E. Bitte, welche Zimmernummer?
S. 115.
E. Geht in Ordnung! Zimmer 115. Halb sieben.
S. Danke! Ich reise morgen um 7.30 Uhr ab. Machen Sie mir bitte die Rechnung fertig.
E. Ja.
S. Und bestellen Sie bitte ein Taxi für 7.30 Uhr morgens.
E. In Ordnung!
S. Hat jemand nach mir gefragt?
E. Ja. Der Herr hat gesagt, er ruft Sie heute Abend um 8 Uhr an.
Это повторение предыдущего диалога и сразу читаем новый диалог:
5.3 Was brauche ich noch?
S. Ich möchte den Anzug reinigen lassen.
B. DM 10,50 bitte.
S. Wann kann ich den Anzug abholen?
B. Heute Abend.
S. Wo kann ich meine Hemden waschen lassen?
B. Bitte, das machen wir auch.
S. Gibt es im Hotel einen Friseur?
B. Ja, im Erdgeschoß.
F. Guten Tag! Sie wünschen?
S. Bitte die Haare schneiden, aber nicht sehr kurz.
F. Ist es recht so?
S. Ja, und bitte rasieren. Was macht das?
F. Das macht DM 12,-.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий, подключайтесь!
5.4 Ist die Wohnung noch frei?
S. Guten Tag! Ist die Wohnung noch frei?
H. Bitte kommen Sie herein! Hier ist das Wohnzimmer.
S. Das Wohnzimmer ist groß.
H. Ja. Dort liegt das Schlafzimmer. Die Betten sind neu.
S. Und wo ist das Bad?
H. Das Bad ist hinter dem Schlafzimmer.
S. Wohin kann ich meine Hemden legen?
H. Im Schlafzimmer steht ein Schrank. Dort können Sie auch Ihre Anzüge hängen.
S. Kann ich noch einen Sessel im Wohnzimmer haben?
H. Ich stelle noch einen Sessel vor die Schrankwand.
S. Ich miete die Wohnung.
Это повторение предыдущего диалога и сразу читаем новый диалог:
6.1 Ich möchte zu Mittag essen
S. Können Sie mir ein Restaurant oder ein Café empfehlen?
N. Wenn Sie schnell einen Imbiss zu sich nehmen möchten,
so gehen Sie in eine Gaststätte mit Selbstbedienung.
S. Ich habe im Hotel gefrühstückt und möchte jetzt zu Mittag essen.
N. Dann empfehle ich Ihnen die Gaststätte „Berlin“.
S. Ist sie jetzt geöffnet?
N. Ich glaube, sie ist noch nicht geschlossen. Die Küche dort ist recht gut.
S. Das ist sehr schön. Ich habe nämlich Hunger. Wo liegt diese Gaststätte?
N. Hinter dem Hotel.
Это повторение предыдущего диалога и сразу читаем новый диалог:
6.2 Ist dieser Tisch frei?
S. Guten Abend! Ist der Tisch am Fenster frei?
O. Der Tisch ist reserviert. Setzen Sie sich bitte an die Tür oder in die Ecke!
S. Entschuldigen Sie, sind die Plätze frei?
G. Hier ist leider schon besetzt. Diese zwei Stühle sind noch frei.
S. Danke! Stört es Sie, wenn ich rauche?
G. Keinesfalls!
S. Verzeihung, haben Sie Feuer?
G. Bitte!
S. Vielen Dank! Herr Ober, die Speisekarte bitte!
O. Bitte sehr!
S. Einen Augenblick! Was können Sie uns empfehlen?
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий, подключайтесь!
6.3 Die Speisekarte bitte!
O. Haben Sie schon gewählt?
S. Ja, ich nehme ein Schweinekotelett mit Gemüse.
O. Und Sie?
H. Ich möchte lieber einen Rinderbraten.
O. Mit Salat oder Gemüse?
H. Mit Salat. Als Nachtisch Eis.
O. Und was möchten Sie trinken?
H. Eine Flasche Mineralwasser und ein Glas Bier.
Trinken Sie kein Bier, Herr Smirnow?
S. Doch.
H. Also bringen Sie uns bitte zwei Glas Bier.
O. Hier sind zwei Bier, Mineralwasser und Ihr Kotelett.
Ihr Rinderbraten kommt gleich. Guten Appetit!
Это переписанный предыдущий диалог. Я его почти весь запомнил.
Сейчас следующий диалог. Читаем и запоминаем.
6.4 Stimmt so!
H. Herr Ober! Bitte zahlen!
O. Einen Augenblick! Hat es geschmeckt?
S. Es hat sehr gut geschmeckt.
O. Zahlen Sie getrennt oder zusammen?
S. Getrennt. Was bekommen Sie?
O. DM 12,40. Haben Sie es nicht klein(er)?
S. Ich habe leider nur einen Fünfzigmarkschein.
O. Das geht. Haben Sie vielleicht 40 Pfennig?
S. Ich habe kein Kleingeld. Geben Sie auf DM 13.- heraus.
O. Vielen Dank! Und für Sie macht das DM 14,10.
H. Hier sind DM 15,-. Stimmt so!
O. Danke sehr!
Повторим предыдущий диалог. И сразу работаем со вторым:
Прсмотрим текст, отмечая особенности. Потом пишем предложения, стараясь это сделать по памяти, проговоривая то, что пишешь.
Потом делаем таблицу и друкаем предложения, стараясь и это делать по памяти. Завтра вспомним текст.
7.1 Ich möchte einkaufen
S. Ich möchte einkaufen. Was raten Sie mir, Fred?
F. Am besten gehen Sie in das Warenhaus nebenan.
Dort kaufen Sie bestimmt alles.
S. Um wie viel Uhr öffnen die Warenhäuser?
F. Sie öffnen um 9 Uhr und schlissen um 19 Uhr.
S. Kann man dort auch Lebensmittel kaufen?
F. In großen Warenhäusern kann man auch Lebensmittel kaufen.
Aber ich kaufe lieber in der Kaufhalle da drüben oder in einem Lebensmittelgeschäft ein.
S. Ich danke Ihnen für die Auskunft!
F. Keine Ursache!
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
7.2 Im Warenhaus
S. Verzeihung! Wo kann ich einen Mantel kaufen?
V. Im 3. Stock.
S. Vielen Dank!
V. Was wünschen Sie bitte?
S. Ich möchte einen Mantel.
V. Welche Größe haben Sie?
S. Größe 50.
V. Wie finden Sie diesen Mantel oder den da?
S. Zeigen Sie mir bitte den da. Der gefällt mir besser.
Kann ich den anprobieren?
V. Bitte. Der Mantel passt Ihnen gut.
S. Wo muss ich den Mantel bezahlen?
V. An Kasse 3. Soll ich alles zusammenpacken?
S. Ja, bitte sehr!
Это повторение предыдущего диалога и сразу читаем новый диалог:
7.3 In der Buchhandlung
S. Verzeihung! Wo ist die nächste Buchhandlung?
P. Am besten gehen Sie in die Buchhandlung am Hegelplatz.
V. Sie wünschen bitte?
S. Ich suche ein deutsches Lehrbuch für das Selbststudium.
V. Hier ist das neuste Lehrbuch. Das haben wir erst gestern bekommen.
S. Ich möchte noch ein technisches Wörterbuch.
V. Da gehen Sie in die Abteilung für Fachbücher.
S. Haben Sie auch Zeitschriften in Russisch?
V. Nein, aber am Kiosk nebenan gibt es russische Zeitschriften und Zeitungen.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
7.4 Im Lebensmittelgeschäft
V. Guten Tag! Sie wünschen?
S. Ich möchte ein halbes Schwarzbrot, drei Brötchen und Milch.
V. Noch einen Wunsch?
S. Was kostet der Käse da?
V. Das Pfund 4,- DM.
S. Ist der Käse frisch?
V. Ganz frisch.
S. Geben Sie mir 100 Gramm.
V. Bitte. Sonst noch etwas?
S. Noch ein Stück Butter, Eier und 200 Gramm von der Wurst da.
V. Ist das alles?
S. Ja, das ist alles.
V. Das macht zusammen 9,- DM.
S. Wo sind hier Obst und Gemüse?
V. Da drüben bitte.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий, подключайтесь!
Прошу прощения за глупый вопрос... Лично меня часто сбивают с толку абсолютно бессмысленные с моей точки зрения, лишние фразы, которые часто встречаются в немецкой речи... Например, в данном случае, я не понимаю, для чего в этом диалоге фраза: Darf ich vorstellen?- Должен я в настоящее время?.... И дальше идет представление некоей фрау... Не понимаю смысла первого предложения... Почему не сказать к примеру: Ich möchte Sie bekannt machen.... Буду очень признательна за разъяснения.
Darf ich vorstellen?- Должен я в настоящее время?.... И дальше идет представление некоей фрау... Не понимаю смысла первого предложения... Почему не сказать к примеру: Ich möchte Sie bekannt machen...
Сказать то можно, но это будет выглядеть грубо между солидными незнакомыми людьми.
Наличие фразы: Darf ich vorstellen. Das ist Frau Burghardt является не лишним, даже идеальным.
А вот сказать: Ich möchte Sie bekannt machen... не очень, по крайней мере для приведённых ситуаций. Но дальше встретится и такое выражение, но там совсем другая ситуация.
И вообще Darf ich… есть и в других диалогах, например: разрешите мне Вам предложить сок итд.
Но есть обороты ещё круче, когда используется конъюнктив.
И всё это надо знать, а применять ну не знаю.
8.1 Ich habe ein Zimmer bestellt
S. Fahre ich hier richtig zum Hotel „Leipzig“?
P. Ganz richtig.
S. Wo darf ich meinen Wagen parken?
E. Drüben auf dem Parkplatz.
S. Wo befindet sich das Café?
E. Im 1. Stock.
S. Wo ist der Fahrstuhl?
E. Gleich nebenan.
S. Ich habe in meinem Zimmer kein warmes Wasser.
E. Ich sage an der Rezeption.
S. Ich möchte meinen Anzug bügeln lassen.
E. Lassen Sie bitte den Anzug in Ihrem Zimmer!
S. Ich erwarte Besuch. Sagen Sie, dass ich bald zurückkomme.
Können Sie bitte eine Mark wechseln?
P. Bitte, ich habe genug Kleingeld.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
9.1 Der Arbeitstag
S. Darf ich Sie etwas fragen?
N. Aber natürlich!
S. Wie sieht Ihr Arbeitstag aus?
N. So wie bei vielen auch.
S. Wann stehen Sie denn auf?
N. Ich stehe um 5.30 Uhr auf, denn die Arbeit im Betrieb beginnt um 7 Uhr.
S. Wann gehen Sie aus dem Haus?
N. So um viertel sieben.
S. Wie lange fahren Sie zum Betrieb?
N. Mit dem Wagen etwa eine halbe Stunde, manchmal auch 40 Minuten.
S. Wann machen Sie Feierabend?
N. Um 4 Uhr. So gegen fünf bin ich wieder zu Hause.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
9.2 Der Terminkalender
S. Was steht in unserem Terminkalender für die nächste Woche?
N. Am Montag besuchen wir einen Betrieb.
S. Was ist für den Dienstag vorgesehen?
N. Für den Dienstag ist der Besuch einer Firma vorgesehen.
S. Fahren wir am Mittwoch nach Jena?
N. Ja, um halb 8. Am Donnerstag findet dort die Konferenz statt.
S. Wann werden wir die Ausstellung besuchen?
N. Am Freitag um halb 10.
S. Was machen wir am Sonnabend?
N. Das sage ich Ihnen später.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий, подключайтесь!
9.3 Was haben wir morgen vor?
S. Was haben wir morgen vor?
N. Wir fahren zu einem Betrieb.
S. Wo treffen wir uns?
N. Ich hole Sie mit dem Wagen um halb 7 vom Hotel ab.
S. Da muss ich früh aufstehen!
N. Ja, wir werden dann irgendwo unterwegs frühstücken.
S. Liegt der Betrieb weit von der Stadt?
N. Ja ziemlich weit.
Wir besichtigen den Betrieb und haben danach eine Besprechung mit dem Direktor.
S. Wie lange bleiben wir dort?
N. Etwa bis 2 Uhr.
Wenn Sie wollen, können wir dort zu Mittag essen und kehren dann nach Hause zurück.
Это переписанный предыдущий диалог. Я его плохо запомнил.
Сейчас следующий диалог. Читаем и запоминаем.
9.4 Wann können wir uns treffen?
N. Wann können wir uns in der nächsten Woche treffen?
S. Ich sehe gleich in meinem Terminkalender nach.
N. Ist es möglich, dass wir uns in der ersten Hälfte der Woche sehen?
S. Am Montag steht der Besuch einer Firma auf dem Programm.
N. Was haben Sie nachmittags vor?
S. Am Nachmittag bin ich in unserer Handelsvertretung.
N. Wie lange dauert es dort?
S. Das weiß ich nicht genau. Das hängt nicht von mir ab.
N. Und am Dienstag?
S. Am Vormittag führe ich Verhandlungen mit der Firma.
N. Was machen Sie nachher?
S. Da können wir uns treffen.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий, диалоги становятся сложнее.
10.1 Auf der Post
S. Was kostet ein Brief nach Wolgograd?
P. 20 Pfennig.
S. Geben Sie mir bitte zwei Briefmarken zu 20 Pfennig!
P. Bitte.
S. Ich möchte dieses Paket nach Moskau schicken. Was kostet das?
P. 4 Mark 10 Pfennig. Sie müssen eine Paketkarte und eine Zollerklärung ausfüllen.
S. Wo bekomme ich Formulare?
P. Die liegen dort drüben.
S. Ich möchte ein Telegramm nach Minsk schicken.
P. Füllen Sie bitte dieses Formular in Druckschrift aus!
S. Wann ist das Telegramm da?
P. Etwa in zwei Stunden.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий, подключайтесь!
10.2 Das Telefongespräch
A. Auskunft, Platz 10.
S. Guten Tag! Ich brauche eine Nummer in Dresden.
A. Wie heißt der Teilnehmer?
S. Groß, Uwe, Kochstraße 9.
A. Die Nummer ist 56 07 85.
S. Guten Tag! Ich möchte Herrn Groß sprechen.
P. Verzeihung! Falsch verbunden.
B. (Hier) Becker.
S. Guten Tag, Herr Becker! Hier ist Smirnow.
Kann ich Herrn Groß sprechen?
B. Einen Augenblick. Ich sehe nach, ob er im Hause ist.
Herr Groß ist leider nicht da. Kann ich etwas ausrichten?
S. Nein, danke! Ich rufe noch einmal an. Auf Wiederhören!
Это переписанный предыдущий диалог. Я его почти не запомнил.
Сейчас следующий диалог. Читаем и запоминаем, мне это сложно, особенно номера.
10.3 Das Ferngespräch
S. Ich möchte nach Moskau telefonieren.
F. Kabine drei. Sie können direkt wählen.
****
F. Fernamt Berlin, Platz 16.
S. Bitte ein Gespräch nach Riga.
F. Welche Nummer in Riga?
S. 233 47 45.
F. Ihre Nummer?
S. Berlin, 36 87 21.
F. Wem gehört der Anschluss?
S. Schreiber.
F. Moment, Ich versuche, die Verbindung sofort zu bekommen…
Die Leitung ist besetzt.
S. Wie lange wird es dauern?
F. Das kann ich Ihnen nicht sagen. Ich rufe zurück.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
10.4 Auf der Bank
S. Wo ist die nächste Bank?
P. In der Kantstraße rechts.
S. Wann schließt die Bank?
P. Sie ist noch geöffnet.
S. Danke!
P. Keine Ursache!
S. Kann man Rubel in Deutsche Mark umtauschen?
B. Bitte!
S. Wie steht der Umtauschkurs?
B. Eins zu drei.
S. An welchen Schalter muss ich gehen?
B. Schalter 3 gegenüber.
S. Da sind mein Reisepass und meine Zollerklärung.
B. Bitte unterschreiben Sie hier! Danke.
S. Werden hier auch Reiseschecks eingelöst?
B. Ja, sicher. Am Schalter 2.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий, подключайтесь!
11.1 Ein Ausflug
S. Sag mal, was haben wir fürs Wochenende vor?
W. Ich richte mich ganz nach dir.
S. Eigentlich fällt mir nichts ein. Kannst du etwas vorschlagen?
W. Sicher! Wenn du ein Freund der Natur bist, so fahren wir ins Grüne.
S. Ist die Umgebung der Stadt schön?
W. Sehr schön! Da gibt es viele Seen und Wälder.
Wir können spazieren gehen und baden.
S. Hast du ein Boot? Wir können dann Boot fahren.
W. Aber natürlich! Dann bis morgen! Ich hole dich ab.
S. Abgemacht! Bis morgen!
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
11.2 Treiben Sie Sport?
W. Treibst du Sport?
S. Ja, natürlich.
W. Was ist deine beliebte Sportart?
S. Ich schwimme gern, spiele Fußball und laufe Ski. Aber ich bin kein guter Sportler.
W. Joggst du auch?
S. Ja, das hält mich fit.
W. Wo hast du schwimmen gelernt?
S. Als ich noch klein war, besuchte ich eine Schwimmschule.
Wir hatten einen sehr guten Sportlehrer. Da lernte ich schwimmen.
W. Wie war deine beste Leistung?
S. 100 m in 65 Sekunden.
Это переписал предыдущий диалог. Я его почти весь запомнил.
Сейчас следующий диалог. Читаем и запоминаем.
11.3 Unsere Freizeit
W. Wie verbringst du deine Freizeit? Hast du ein Hobby?
S. Mein Hobby ist Musik. Ich sammle auch Briefmarken.
W. Welche Art von Musik gefällt dir?
S. Ich habe Jazz gern.
W. Spielst du ein Instrument?
S. Ich spiele Gitarre und etwas Klavier.
W. Du sollst mir mal Volkslieder singen.
S. Das mache ich gern.
W. Wollen wir heute in die Diskothek gehen? Ich tanze nämlich gern.
S. Ich habe nichts dagegen.
W. Bist du ein guter Tänzer?
S. Eigentlich nicht, aber ab und zu gehe ich tanzen.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
11.4 Heute gehen wir aus.
S. Ich würde mal gern ins Kino gehen. Hast du den Spielplan?
W. Hier. Sieh dir den an!
S. Wo läuft dieser Krimi?
W. Im Urania-Filmtheater.
S. Die Vorstellung beginnt um halb acht.
W. Wir könnten es noch schaffen.
S. Werden wir Karten bekommen?
W. Sicher! Der Film läuft bereits schon seit 2 Wochen.
S. Ich möchte zwei Karten für die letzte Vorstellung.
K. Parkett oder Rang?
S. Im Parkett. Und das Programm. Danke!
W. Beeilen wir uns!
12.1.1 Vormittags ins Museum
S. Gibt es in der Stadt eine Bildgalerie oder ein Museum für moderne Kunst?
N. Es gibt ein sehr gutes Museum.
S. Ist es jeden Tag geöffnet?
N. Ich glaube, ja.
S. Gibt es dort Führungen?
N. Bestimmt.
S. Darf man dort fotografieren?
N. Nein, das ist nicht gestattet.
12.1.2 Abends fernsehen
N. Wollen wir ein bisschen fernsehen?
S. Gern. Was gibt es heute im Fernsehen?
N. Hier ist das Programm. Es gibt Nachrichten und dann einen Spielfilm.
S. Ich möchte gern Nachrichten sehen.
N. Und dann die Sportsendung im zweiten Programm.
S. Interessieren Sie sich für Sport?
N. Ja. Heute werden Wettkämpfe im Laufen direkt übertragen.
S. Ich habe nichts dagegen. Für welche Mannschaft sind Sie?
N. Für unsere. Dann mache ich den Fernseher an.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
13.1 Wir fragen nach dem Weg
S. Entschuldigen Sie bitte, wie komme ich zum Stadion?
P. Fahren Sie mit dem Bus Nr. 23 (Linie 23) oder mit der Straßenbahn.
S. Muss ich umsteigen?
P. Nein, der Bus fährt direkt bis zum Stadion.
S. Wo ist die Haltestelle?
P. Gehen Sie immer geradeaus und dann nach links.
Die Busse halten gegenüber dem Rathaus.
S. Vielen Dank!
P. Nichts zu danken!
S. Fährt dieser Bus zum Stadion?
F. Ja.
S. Wo muss ich aussteigen?
F. Am Stadion ist die Endstation.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
13.2 Ich habe es eilig
S. Hallo, Taxi, sind Sie frei?
T. Ja. Wo wollen Sie hin?
S. Fahren Sie mich bitte zur Botschaft Russlands.
T. Sie haben es wohl eilig? In wenigen Minuten sind wir da.
S. Halten Sie bitte hier! Wieviel bekommen Sie?
***
S. Wo ist die nächste S-Bahnstation?
P. Gehen Sie in dieser Richtung bis zur Kreuzung, dann rechts um die Ecke.
S. Ist es weit?
P. Einige Minuten zu Fuß.
S. Wo gibt es Fahrscheine?
P. Dort drüben.
S. Bitte, einmal Hafen!
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
13.3 In der Sprechstunde
A. Guten Tag! Was fehlt Ihnen?
S. Ich fühle mich nicht wohl.
A. Haben Sie Fieber?
S. Wahrscheinlich.
A. Machen Sie bitte den Oberkörper frei. Haben Sie Kopfschmerzen?
S. Ja. Mir tut auch der Hals weh. Ich habe mich erkältet.
A. Sie haben Grippe.
Ich verschreibe Ihnen Medikamente, die Sie alle zwei Stunden nehmen.
Und legen Sie sich ins Bett.
S. Wann muss ich wieder zu Ihnen kommen?
A. Am nächsten Freitag.
Повторил предыдущий диалог, загружаю следующий.
14.1 Mit der Eisenbahn nach Wien
S. Von welchem Bahnhof fahren die Züge nach Wien?
B. Vom Hauptbahnhof.
S. Wo ist die Auskunft?
B. In der Schalterhalle.
S. Wann fahren die Züge nach Wien?
B. Sehen Sie sich bitte den Fahrplan an!
S. Wie lange fährt man bis Wien?
B. Ungefähr elf Stunden.
S. Wann kommt der D-248 in Wien an?
B. Um 20 Uhr 34.
S. Bitte, einmal Wien mit D-Zugzuschlag!
B. Das macht 105,- Mark.
S. Wo fährt der D-248 nach Wien ab?
B. Bahnsteig C, Gleis 6.
Это я переписал предыдущий диалог. Я его почти весь запомнил.
Сейчас следующий диалог. Читаем и запоминаем, лично мне его трудно запомнить.
14.2 Mit dem Flugzeug nach Minsk
S. Ich möchte einen Flug nach Minsk buchen.
A. Bitte. Eine Stunde vor dem Abflug müssen Sie auf dem Flugplatz sein.
S. Wie komme ich zum Flughafen?
A. Mit der S-Bahn.
S. Wo ist die Abfertigung?
A. Bitte, stellen Sie Ihr Gepäck auf die Waage! Sie haben Übergepäck.
S. Was habe ich zu zahlen?
A. -, 70 Mark je Kilo.
S. Kann ich diese Tasche mitnehmen?
A. Natürlich. Guten Flug!
S. Was ist eben durchgesagt worden?
A. Ein Flugzeug aus Bern ist gelandet.
Повторил предыдущий диалог, загружаю следующий.
14.3 Ich habe eine Panne
S. Wo ist die nächste Tankstelle?
P. Ungefähr 5 km von hier.
S. Bitte volltanken!
T. Normal oder Super?
S. Super und sehen Sie bitte das Öl nach!
S. Können Sie mir helfen?
F. Was ist los?
S. Ich habe eine Panne. Der Motor läuft nicht.
F. Ich sehe ihn mal nach. Sie müssen zur Werkstatt fahren.
S. Gibt es unterwegs eine Reparaturwerkstatt?
F. Eine Stunde Fahrt.
S. Können Sie mich bitte abschleppen?
F. Mach ich schon.
Вспомнил предыдущий диалог.
Загружаю следующий, который записываю от руки, потом ещё и друкаю. Всё это делаю, проговаривая вслух.
Только так что-то можно запомнить.
14.4 An der Grenze
G. Guten Tag! Passkontrolle!
S. Hier ist mein Reisepass.
G. Sind Sie Bürger Russlands?
S. Ja. Ich bin auf Dienstreise.
Z. Guten Tag! Zollkontrolle! Ihre Zollerklärung!
S. Bitte!
Z. Führen Sie Sachen mit, die verzollt werden müssen?
S. Ich führe nur meine persönlichen Sachen mit.
Z. Öffnen Sie bitte diesen Koffer! Was ist das?
S. Das ist meine Filmkamera.
Z. Haben Sie ausländische Währung?
S. Ja. Alles ist in der Zollerklärung aufgeführt.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
15.1 Vor der Tagung
S. Guten Tag! Ich vertrete ein Wirtschaftsinstitut. Wo ist die Anmeldung?
A. Im Erdgeschoss links.
S. Wo bekomme ich das Arbeitsprogramm?
A. Im Informationsbüro.
S. Wann wird die Tagung eröffnet?
A. Morgen um 10 Uhr.
S. Wann finden die Sektionssitzungen statt?
A. Die Sektionen tagen mittwochs bis freitags.
S. Wo finde ich den Leiter der Sektion 3?
A. Er fehlt im Augenblick.
S. Wann findet die Tagung der Sektion 3 statt?
A. Am ersten Arbeitstag nach der Pause.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
15.2 Auf der Konferenz
S. Was sind die Arbeitssprachen der Konferenz?
T. Englisch, Französisch und Deutsch.
S. Wird jede Rede ins Russische übersetzt?
T. Selbstverständlich!
S. Wieviel Zeit ist für die Diskussion vorgesehen?
T. Den ganzen Nachmittag.
S. Sollen Fragen mündlich oder schriftlich gestellt werden?
T. Beides ist möglich.
S. Wie ist das Thema des nächstes Vortrages?
T. Ich habe das vergessen.
S. Wie war der Vortrag? Was meinen Sie?
T. Das war sehr interessant.
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
15.3 Besuch einer Firma
F. Sind Sie mit unserem Programm einverstanden?
S. Ja. Zuerst würde ich gern die Produktion von Computern kennenlernen.
F. Das ist klar. Die Frage ist nur, wann sie uns dort empfangen werden.
S. Dann könnten wir unsere Arbeitspläne und die Termine der Lieferungen besprechen.
F. Wir haben unseren Standpunkt in einem Protokollentwurf dargelegt.
S. Wann können Sie uns den Entwurf übergeben?
F. Ich hoffe, dass es sich morgen machen lässt.
S. Die Organisation der Arbeit ist ausgezeichnet!
Вспомнил предыдущий диалог, загружаю следующий.
Вспоминаю предыдущий диалог:
15.4 Auf der Messe
S. Zwei Eintrittskarten und einen Plan, bitte!
M. Bitte sehr!
S. Wo ist das Informationszentrum?
M. Gleich am Eingang.
S. Wieviel Länder nehmen an der Messe teil?
M. Fast 100 Länder und 9000 Firmen.
S. Wo ist der Stand der Firma S.?
M. Im Pavillon 12.
S. Ich möchte mir dieses Gerät ansehen.
M. Kommen Sie bitte näher!
S. Kann man zeigen, wie das Gerät funktioniert?
M. Aber gewiss!
S. Ich würde gern die Gebrauchsanweisung haben.
Используйте слепой метод печати!
Эти диалоги немного скучные, особенно последние и ещё один будет скучненький.
Они взяты из книги А. А. Попова.
Моя цель - это повторить немецкий по простеньким учебникам и главное стараться как можно больше писать по памяти.
Ну и наконец на этих простеньких текстах использовать метод слепой печати.
Все предложения я пишу не глядя на клавиатуру. Посмотрел на предложение, запомнил его и друкаю, проговаривая вслух что друкаю.
И немецкий повторяешь и тренируешь пальцы и память.
Прочитать текст, переписать от руки предложения, проговаривая вслух что пишешь. Надо ухватывать предложения целиком.
16.1 In einem Werk
S. Guten Tag! Wir möchten den Abteilungsleiter sprechen.
P. Sind Sie angemeldet?
S. Ja.
A. Guten Tag!
S. Guten Tag! Was produziert Ihre Abteilung?
A. Hier werden Motoren produziert.
S. Ist dieses Gerät eine Entwicklung der Firma oder wird das in Lizenz gebaut?
A. Wir bauen das in Lizenz.
S. Könnte man eine Lizenz bekommen?
A. Ich glaube schon.
S. Kann man sehen, wie diese Anlage funktioniert?
A. Moment! Ich sage dem Techniker Bescheid.
S. In wieviel Länder führen Sie Ihre Erzeugnisse aus?
A. In über 55 Länder.
S. Wie hoch ist die Zahl der Arbeiter?
A. Über 2000 Mann.
S. Wieviel Stunden pro Woche wird gearbeitet?
A. 40 Stunden.
S. Welchen Lohn bekommt ein Arbeiter?
A. Durchschnittlich 1800 DM.
S. Was verdient ein Angestellter pro Monat?
A. So etwa 3000 DM.
S. Wie lang ist der Urlaub?
A. 28 Tage.
Это последний диалог из учебника Попова А. А.
Хорошо я поработал я с ними, чего и всем желаю!