Повседневный немецкий язык Урок 9
43:45–48:45
Урок 9
Besichtigungen / Осмотры
Первая часть
Reiseführer: Guten Tag, meine Damen und Herren! Ich begrüße Sie zu unserer zweistündigen Rundfahrt durch München. Während der Fahrt werde ich ihnen einige Sehenswürdigkeiten unserer Stadt zeigen. Zuerst werden wir über den Karlsplatz zur Residenz und zu Münchens berühmtem Nationaltheater fahren. Danach wollte ich eigentlich mit Ihnen in den Englischen Garten gehen. Wegen des schlechten Wetters können wir aber nicht aus dem Bus. Wenn Sie nichts dagegen haben, machen wir statt des kleinen Spaziergangs eine kurze Führung durch einige der historischen Abteilungen des Deutschen Museums. Gegen drei Uhr werden wir wieder zurück sein. |
Экскурсовод: Добрый день, дамы и господа! Я приветствую вас в нашей двухчасовой экскурсии по Мюнхену. В продолжение поездки я буду показывать вам некоторые достопримечательности нашего города. Сначала мы поедем через Карлсплатц к Резиденции и к мюнхенскому знаменитому Национальному театру. После чего я хотел бы, собственно говоря, пойти с вами в Английский сад. Из-за плохой погоды мы не сможем выходить из автобуса. Если вы ничего не имеете против, мы, вместо маленькой прогулки, совершим короткую экскурсию по некоторым историческим разделам Немецкого музея. Около восьми часов мы вернемся. |
Вторая часть
Eine Ausstellung | Выставка |
Herr Kühn: Na, Renate, woher kommst du? |
Господин Кюн: Ну, Рената, откуда ты идешь? |
Renate Kühn: Ich komme gerade aus dem Haus der Kunst. Dort zeigt man seit dem 21. Oktober eine Paul Klee Ausstellung. Sie dauert bis Mitte Januar. |
Рената Кюн: Я иду прямо из Дома искусств. Там с 21-го откября экспонируют выставку Пауля Клее. Она продлится до середины января. |
Frau Kühn: Schade, dass wir nicht mit dir gehen konnten. Wir waren während der Zeit auf einer Rundfahrt. |
Госпожа Кюн: Жаль, что мы не смогли пойти с тобой. Мы в это время были на экскурсии. |
Herr Kühn: War die Ausstellung schön? |
Господин Кюн: Хорошая была выставка? |
Renate Kühn: Das ist schwer zu sagen. Viele der Bilder konnte ich überhaupt nicht verstehen. |
Рената Кюн: Трудно сказать. Многие картины я вообще не смогла понять. |
Frau Kühn: Das macht nichts. Ich musste zuerst auch viel Neues über moderne Kunst lesen... |
Госпожа Кюн: Ничего страшно. Мне тоже сначала пришлось прочитать много нового о современном искусстве... |
Herr Kühn: ... und dann versteht man noch lange nicht alles. |
Господин Кюн: ... и потом еще далеко не все понимаешь. |
Frau Kühn: Man braucht eben für alles, was schwierig ist, viel Geduld. |
Госпожа Кюн: Потому что для всего, что сложно, требуется терпение. |
Renates Verabredung | Уговор Ренаты |
Renate Kühn: Wolltet ihr nicht mit Onkel Max und Tante Grete ausgehen? |
Рената Кюн: Вы не хотели бы вместе с дядей Максом и тетей Гретой пойти развлечься? |
Herr Kühn: Ja, wir wollten sie noch vor unserer Abfahrt in ein Restaurant einladen. |
Господин Кюн: Да, мы хотели бы еще перед нашим отъездом пригласить их в ресторан. |
Renate Kühn: Wenn es euch recht ist, gehe ich in der Zeit mit ein paar Bekannten in eine Diskothek. |
Рената Кюн: Если вы не возражаете, я в это время пойду с неколькими знакомыми в дискотеку. |
Herr Kühn: Ich habe nichts dagegen. |
Господин Кюн: Я ничего не имею против. |
Renate Kühn: Ich habe eine Verabredung mit einem Freund von Franz. Sie ist um fünf Uhr. |
Рената Кюн: У меня уговор (назначена встреча) с приятелем Франца. Это в 5 часов. |
Herr Kühn: Da hast du noch anderthalb Stunden Zeit. |
Господин Кюн: Тогда у тебя еще есть полтора часа. |
Renate Kühn: Ich soll vorher bei ihm anrufen. Wie telephoniert man in einer deutschen Fernsprechzelle? |
Рената Кюн: Я предварительно должна созвониться с ним. Как позвонить из немецкой телефонной будки? |
Herr Kühn: Ich erkläre es dir sofort |
Господин Кюн: Я сейчас объясню тебе. |
Ortsgespräch | Местный разговор |
Herr Kühn: Also, Renate, du siehst hier in der Fernsprechzelle das Telephon- oder Femsprechbuch. |
Господин Кюн: Итак, Рената, здесь, в телефонной будке, ты видишь телефонную книгу. |
Renate Kühn: Das Telephonbuch brauche ich nicht. Ich habe Pauls Nummer auf dem Zettel hier: 22-00-24. |
Рената Кюн: Мне не нужна телефонная книга. У меня есть номер Пауля в этой записке: 22-00-24. |
Herr Kühn: Dann wirfst du nur zwei Zehnpfen n igstücke ein, nimmst den Hörer ab und wählst die Nummer. |
Господин Кюн: Тогда ты просто опускаешь две десятипфенинговые монеты, снимаешь трубку и набираешь номер. |
Renate Kühn: Wenn jemand sich am Apparat meldet, ist es einfach. |
Рената Кюн: Если кто-нибудь подойдет к телефону, то все просто. |
Herr Kühn: Wenn niemand zu Haus ist, hörst du das lange Tonsignal tüüüt. |
Господин Кюн: Если никого нет дома, ты услышишь длинный телефонный сигнал т-у-у-у-у-у-т. |
Renate Kühn: Und wenn gerade besetzt ist? |
Рената Кюн: А если в этот момент занято? |
Herr Kühn: Dann macht es kurz tüt-tüt-tüt. |
Господин Кюн: Тогда будут короткие тут-тут-тут. |
Renate Kühn: Danke! Jetzt weiß ich Bescheid. |
Рената Кюн: Спасибо. Теперь я знаю, разбираюсь. |
Koffer packen | Собирать чемодан |
Frau Kühn: Ich fahre jetzt mit einem Taxi zu Pfaffingers nach Haus und packe unsere Koffer. |
Госпожа Кюн: Сейчас я еду на такси домой, к Пфаффингерам, и укладываю наши чемоданы. |
Herr Kühn: Wir nehmen aber nur deinen braunen un d Renates kleinen. Die anderen beiden lassen wir hier. |
Господин Кюн: Но мы берем только твой коричневый и маленький Ренаты. Оба других мы оставим здесь. |
Frau Kühn: Ja, gut! Wir dürfen aber nicht vergessen, alle bis spätestens acht Uhr zu Haus zu sein. |
Госпожа Кюн: Да, хорошо! Но мы не должны забывать, что самое позднее в 8 часов все должны быть дома. |
Herr Kühn: Ich weiß, der Bus fährt um 9 ab. Um 8.40 (acht Uhr vierzig) – das heißt 10 Minuten nach halb neun – muss jeder an der Bushaltestelle sein. |
Господин Кюн: Я знаю, что автобус отправляется в 9 часов. В 8 часов 40 минут – то есть, 10 минут после половины девятого – каждый должен быть на автобусной остановке. |
Третья часть
Telephongespräch | Телефонный разговор |
Frau Lenz: Ich höre nichts. Der Apparat ist bestimmt kaputt. |
Госпожа Ленц: Я не слышу. Аппарат определенно сломан. |
Herr Lenz: Statt der Nummer 01-25-17 wählst du immer 01 – 5-17. |
Господин Ленц: Вместо номера 01-25-17 ты постоянно набираешь 01-5-17. |
Frau Lenz: Ach so! Ich vergesse also immer, die Nummer zwei zu wählen. |
Госпожа Ленц: Ах, так! Я, значит, всегда забываю набрать цифру два. |
Einsteigen! | Садитесь в автобус |
Busfahrer: Wo ist Fräulein Green? Es ist eine halbe Minute vor neun. |
Водитель автобуса: Где фройляйн Грин? Уже без половины минуты девять. |
Anne Green: Hier bin ich. Alle Taxis waren besetzt. |
Анна Грин: Здесь я. Все такси были заняты. |
Busfahrer: Gut, dass Sie endlich da sind . Jetzt sind alle Plätze besetzt, und wir können abfahren. |
Водитель автобуса: Хорошо, что Вы, наконец, здесь. Теперь все места заняты и мы можем отправляться. |
43:45–48:45
Verstehen Sie die Lektion?
1
a. Die Rundfahrt dauert zwei Stunden.
b. Die Rundfahrt beginnt um drei Uhr.
c. Die Herrschaften begrüßen den Reiseführer.
d. Der Reiseführer zeigt den Herrschaften den Englischen Garten.
2
a. Die Damen und Herren besichtigen alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß.
b. Der Spaziergang im Park ist besonders schön.
c. Wegen des Wetters besuchen sie ein Museum.
d. Wegen des Wetters kann der Bus nicht fahren.
3
a. Renate geht am 21. Oktober in die Paul Klee-Ausstellung.
b. Die Paul Klee-Ausstellung ist am 21. Oktober zu Ende.
c. Frau Kühn machte eine Führung durch die Paul Klee-Ausstellung.
d. Frau Kühn möchte die Ausstellung auch gern sehen.
4
a. Renate will mit Franz in ein Restaurant gehen.
b. Lore geht mit Bekannten in eine Diskothek.
c. Renate möchte mit einem Freund von Franz ausgehen.
d. Pfaffingers wollen Kühns in ein Restaurant einladen.
5
a. Renate sucht das Telefonbuch.
b. Herr Kühn zeigt Renate, wie man telefoniert.
c. Die Nummer 22 00 24 ist immer besetzt.
d. Renates Apparat ist besetzt.
6 Der Bus fährt um 9 Uhr ab:
a. Zwanzig Minuten vorher müssen alle da sein.
b. Zwanzig Minuten vorher nehmen Kühns ein Taxi.
c. Zehn Minuten nach halb neun müssen Kühns zu Haus sein.
d. Bis 8.40 Uhr packt Frau Kühn noch die Koffer.
Übung 9_1
Beispiele
Wir machen keinen Spaziergang. Wir machen eine Führung durch das Museum.
Statt eines Spaziergangs machen wir eine Führung durch das Museum.
Wir machen eine Rundfahrt. Wir werden einige Sehenswürdigkeiten besuchen.
Während der Rundfahrt werden wir einige Sehenswürdigkeiten besuchen.
1 Wir machen keinen Spaziergang. Wir machen eine Führung durch das Museum.
2 Wir machen eine Rundfahrt. Wir werden einige Sehenswürdigkeiten besuchen.
3 Es ist meine Arbeitszeit. Ich rauche nicht.
4 Er macht ein Telefongespräch. Die Kinder müssen ruhig sein.
5 Frau Pfaffinger möchte keine Tasse Kaffee. Sie möchte eine Tasse Tee.
6 Der Tourist nimmt kein Flugzeug. Er nimmt einen Zug.
Antwort
1 Statt eines Spaziergangs machen wir eine Führung durch das Museum.
2 Während der Rundfahrt werden wir einige Sehenswürdigkeiten besuchen.
3 Während meiner Arbeitszeit rauche ich nicht.
4 Während seines Telefongesprächs (des Telefongesprächs) müssen die Kinder ruhig sein.
5 Statt einer Tasse Kaffee möchte Frau Pfaffinger eine Tasse Tee.
6 Statt eines Flugzeugs nimmt der Tourist einen Zug.
Übung 9_2
Beispiele
Kühns werden bis fünf Uhr in dem Englischen Garten bleiben. Sie gehen in …
Sie gehen in den Englischen Garten.
Wir wollen bis morgen früh in einer Diskothek bleiben. Ich will Renate in … einladen.
Ich will Renate in eine Diskothek einladen.
Junge Leute wollen immer in dem Kino sein. Sie wollen immer in … gehen.
Sie wollen immer ins Kino gehen.
1 Kühns werden bis fünf Uhr in dem Englischen Garten bleiben. Sie gehen in …
2 Wir wollen bis morgen früh in einer Diskothek bleiben. Ich will Renate in … einladen.
3 Junge Leute wollen immer in dem Kino sein. Sie wollen immer in … gehen.
4 Wir werden nicht auf dem Karlsplatz bleiben. Wir gehen über …
5 Ihr Vater ist im Badezimmer. Renate will in …
6 In einem Münchner Restaurant kann man gut essen. Wir wollen in … gehen.
7 Sie können moderne Bilder in der Ausstellung sehen. Gehen Sie nicht in …?
8 Renate hat Pauls Nummer auf einem Zettel. Sie will Brigittes Nummer auch auf … schreiben.
Antwort
1 Sie gehen in den Englischen Garten.
2 Ich will Renate in eine Diskothek einladen.
3 Sie wollen immer ins Kino gehen.
4 Wir gehen über den Karlsplatz.
5 Renate will ins Badezimmer.
6 Wir wollen in ein Münchner Restaurant gehen.
7 Gehen Sie nicht in die Ausstellung?
8 Sie will Brigittes Nummer auch auf einen Zettel schreiben.
Übung 9_3
Beispiele
Wir wollen zum Nationaltheater fahren. (Es ist berühmt.)
Wir wollen zum berühmten Nationaltheater fahren.
Wir essen zu Mittag in einem Restaurant. (Es ist gut und preiswert.)
Wir essen zu Mittag in einem guten preiswerten Restaurant.
1 Wir wollen zum Nationaltheater fahren. (Es ist berühmt.)
2 Wir essen zu Mittag in einem Restaurant. (Es ist gut und preiswert.)
3 Renate will eine Ausstellung sehen. (Sie ist interessant.)
4 Herr Kühn hört das Tonsignal. (Es ist lang.)
5 Frau Kühn muss die Koffer packen. (Sie sind klein und braun.)
6 Wegen des Wetters wollen wir heute reisen. (Das Wetter ist gut.)
7 Herr Kühn kommt gerade aus der Küche. (Sie ist klein.)
Antwort
1 Wir wollen zum berühmten Nationaltheater fahren.
2 Wir essen zu Mittag in einem guten preiswerten Restaurant.
3 Renate will eine interessante Ausstellung sehen.
4 Herr Kühn hört das lange Tonsignal.
5 Frau Kühn muss die kleinen braunen Koffer packen.
6 Wegen des guten Wetters wollen wir heute reisen.
7 Herr Kühn kommt gerade aus der kleinen Küche.
Übung 9_4
Beispiele
Heute war das Wetter schlecht. Ich … leider nicht ausgehen. (können)
Heute war das Wetter schlecht. Ich konnte leider nicht ausgehen.
Es war schon fünf Minuten vor sechs. Wir … um sechs Uhr an der Bushaltestelle sein. (wollen)
Es war schon fünf Minuten vor sechs. Wir wollten um sechs Uhr an der Bushaltestelle sein.
1 Heute war das Wetter schlecht. Ich … leider nicht ausgehen. (können)
2 Es war schon fünf Minuten vor sechs. Wir … um sechs Uhr an der Bushaltestelle sein. (wollen)
3 Ich war nicht auf Urlaub. Meine Frau und ich … nicht reisen. (wollen)
4 Mein Autoschlüssel war nicht in der Tasche. Ich … ihn nicht finden. (können)
5 Ich war nicht in dem Restaurant. Leider … ich bei meinen Verwandten essen. (müssen)
6 Herr Lenz war am Apparat. … Sie mit ihm sprechen? (wollen)
7 Ein Automat war gerade vor der Tür. Wir … leicht eine Schachtel Zigaretten kaufen. (können)
8 Wir waren beide in München. Wir … zusammen einen Stadtbummel machen. (können)
9 Ich war Kontrolleur bei der Münchner Straßenbahn. Ich … immer höflich und nett zu den Leuten sein. (müssen)
Antwort
1 Heute war das Wetter schlecht. Ich konnte leider nicht ausgehen.
2 Es war schon fünf Minuten vor sechs. Wir wollten um sechs Uhr an der Bushaltestelle sein.
3 Ich war nicht auf Urlaub. Meine Frau und ich wollten nicht reisen.
4 Mein Autoschlüssel war nicht in der Tasche. Ich konnte ihn nicht finden.
5 Ich war nicht in dem Restaurant. Leider musste ich bei meinen Verwandten essen.
6 Herr Lenz war am Apparat. Wollten Sie mit ihm sprechen?
7 Ein Automat war gerade vor der Tür. Wir konnten leicht eine Schachtel Zigaretten kaufen.
8 Wir waren beide in München. Wir konnten zusammen einen Stadtbummel machen.
9 Ich war Kontrolleur bei der Münchner Straßenbahn. Ich musste immer höflich und nett zu den Leuten sein.
Übung 9_5
Beispiele
Das Wetter war schlecht. Wir mussten nicht aus dem Haus. Gut, dass …
Gut, dass wir nicht aus dem Haus mussten.
Die Ausstellung war gut. Er wollte die Bilder nicht sehen. Schade, dass …
Schade, dass er die Bilder nicht sehen wollte.
1 Das Wetter war schlecht. Wir mussten nicht aus dem Haus. Gut, dass …
2 Die Ausstellung war gut. Er wollte die Bilder nicht sehen. Schade, dass …
3 Ich höre das lange Tonsignal. Das Telefon ist besetzt. Ich weiß, dass …
4 Herr Kühn bekommt zu Weinachten einen Gürtel. Er wollte einen kaufen. Seine Frau weiß, dass …
5 Wir werden gern zu den Berliner Verwandten fahren. Sie wollen uns einladen. Es ist sehr nett, dass …
6 Die Wohnung ist preiswert. Ich kann mich nicht entschließen. Schade, dass …
Antwort
1 Gut, dass wir nicht aus dem Haus mussten.
2 Schade, dass er die Bilder nicht sehen wollte.
3 Ich weiß, dass das Telefon besetzt ist.
4 Seine Frau weiß, dass er einen kaufen wollte.
5 Es ist sehr nett, dass sie uns einladen wollen.
6 Schade, dass ich mich nicht entschließen kann.
Übung 9_6
Beispiele
Ich hole das Kind ab. Ich darf nicht vergessen, …
Ich darf nicht vergessen, das Kind abzuholen.
Werden Sie ein Taxi bekommen? Es ist schwer, …
Es ist schwer, ein Taxi zu bekommen.
1 Ich hole das Kind ab. Ich darf nicht vergessen, …
2 Werden Sie ein Taxi bekommen? Es ist schwer, …
3 Wählen Sie die Nummer zwei! Ich vergesse immer, …
4 Nehmen Sie den Hörer ab! Vergessen Sie nicht, …
5 Wir verlassen München. Es tut uns leid, …
6 Gehen Sie gar nicht mit! Ich empfehle Ihnen, …
Antwort
1 Ich darf nicht vergessen, das Kind abzuholen.
2 Es ist schwer, ein Taxi zu bekommen.
3 Ich vergesse immer, die Nummer zwei zu wählen.
4 Vergessen Sie nicht, den Hörer abzunehmen.
5 Es tut uns leid, München zu verlassen.
6 Ich empfehle Ihnen, gar nicht mitzugehen.
Übung 9_7
Beispiele
Das Wetter ist schlecht. Wir können keinen Stadtbummel machen.
Wegen des schlechten Wetters können wir keinen Stadtmummel machen.
Es gibt eine berühmte Ausstellung. Viele Leute kommen in die Stadt.
Wegen der berühmten Ausstellung kommen viele Leute im die Stadt.
Beginnen Sie!
1 Das Wetter ist schlecht. Wir können keinen Stadtbummel machen.
2 Es gibt eine berühmte Ausstellung. Viele Leute kommen in die Stadt.
3 Die Bedienung ist schlecht. Der Kunde kauft nichts.
4 Die Arbeit ist schwer. Max ist todmüde.
5 Der Weg ist weit. Sie nehmen die Straßenbahn.
6 Das Wohnzimmer ist sonnig. Frau Kühn mietet die Wohnung.
7 Es gibt viele Autos. Die Fahrt dauert lange.
8 Der Koffer ist schwer. Renate nimmt ein Taxi.
Antwort
1 Wegen des schlechten Wetters können wir keinen Stadtbummel machen.
2 Wegen der berühmten Ausstellung kommen viele Leute in die Stadt.
3 Wegen der schlechten Bedienung kauft der Kunde nichts.
4 Wegen der schweren Arbeit ist Max todmüde.
5 Wegen des weiten Wegs nehmen sie die Straßenbahn.
6 Wegen des sonnigen Wohnzimmers mietet Frau Kühn die Wohnung.
7 Wegen der vielen Autos dauert die Fahrt lange.
8 Wegen des schweren Koffers nimmt Renate ein Taxi.
Übung 9_8
Beispiele
Fahren Sie mit dem Zug oder dem Bus?
Eigentlich wollte ich mit dem Bus fahren.
Kommt Franz am Montag oder Mittwoch?
Eigentlich wollte er am Mittwoch kommen.
Beginnen Sie!
1 Fahren Sie mit dem Zug oder dem Bus?
2 Kommt Franz am Montag oder Mittwoch?
3 Besichtigt Renate das Deutsche Museum oder das Haus der Kunst?
4 Mietet Herr Kühn das Haus oder die Wohnung?
5 Fliegt Ute nach München oder Berlin?
6 Gehen Sie in den Englischen Garten oder in den Stadtpark?
7 Kaufst du den roten oder den grünen Pullover?
8 Reisen wir im Sommer oder im Winter?
9 Packen Sie die Reisetasche oder den Koffer?
10 Laden wir Franz oder Christian ein?
Antwort
1 Eigentlich wollte ich mit dem Bus fahren.
2 Eigentlich wollte er am Mittwoch kommen.
3 Eigentlich wollte sie das Haus der Kunst besichtigen.
4 Eigentlich wollte er die Wohnung mieten.
5 Eigentlich wollte sie nach Berlin fliegen.
6 Eigentlich wollte ich in den Stadtpark gehen.
7 Eigentlich wollte ich den grünen Pullover kaufen.
8 Eigentlich wollten wir im Winter reisen.
9 Eigentlich wollte ich den Koffer packen.
10 Eigentlich wollten wir Christian einladen.
Übung 9_9
Beispiele
Waren Sie am Abend im Kino?
Ja, während des Abends war ich im Kino.
Waren Sie im Urlaub oft im Club?
Ja, während des Urlaubs war ich oft im Club.
Beginnen Sie!
1 Waren Sie am Abend im Kino?
2 Waren Sie im Urlaub oft im Club?
3 Regnet es viel im Sommer?
4 Reisen Sie im Winter?
5 Lesen Sie die Zeitung auf der Fahrt?
6 Fragen Sie auf der Rundfahrt?
7 Kauft Renate viel bei dem Stadtbummel?
8 Trinkt Max Bier zum Mittagessen?
9 Darf man auf der Reise rauchen?
10 Erklärt der Reiseführer die Bilder bei der Führung?
Antwort
1 Ja, während des Abends war ich im Kino.
2 Ja, während des Urlaubs war ich oft im Club.
3 Ja, während des Sommers regnet es viel.
4 Ja, während des Winters reise ich.
5 Ja, während der Fahrt lese ich die Zeitung.
6 Ja, während der Rundfahrt frage ich.
7 Ja, während des Stadtbummels kauft Renate viel.
8 Ja, während des Mittagessens trinkt Max Bier.
9 Ja, während der Reise darf man rauchen.
10 Ja, während der Führung erklärt der Reiseführer die Bilder.