Deutsch

Hallo Deutschschule | 2015-2020

2559  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 все
regrem патриот06.06.21 17:32
NEW 06.06.21 17:32 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 20.08.21 16:49 (regrem)

29.02.2016 | Gehen wir ins Café? | sich vorstellen | Lektion 41


Deutschschule


- Hallo. Lernen Sie auch Deutsch?

- Ja. Ich habe mich jetzt gerade für einen Deutschkurs angemeldet.

- In welchen Kurs gehen Sie denn?

- In den dritten Intensivkurs B1.

- Das ist ja ein Zufall!

Ich komme nächste Woche auch in den dritten Intensivkurs.

- Wir sind Klassenkameraden.

- Mein Name ist Nak Tamsee.

Wie heißen Sie?

- Mein Name ist Nicole Rochat.

- Ich gehe jetzt in ein Café.

Kommen Sie mit?

Haben Sie Zeit?

- Ja klar.

Entschuldigung…

Wie war doch gleich Ihr Name?

- Tamsee.

Aber machen wir doch "Duzis".

Lassen wir das mit dem "Sie".

Ich heiße Nak.

- Freut mich Nak. Ich bin Nicole.


10 Minuten später.


- Guten Tag.

Was möchten Sie bestellen?

- Ich hätte gern einen Milchkaffee.

- Ja gern. Und was kann ich Ihnen bringen?

- Für mich bitte einen Grüntee.

Haben Sie Kuchen?

- Selbstverständlich. Wir haben Apfel- oder Schokoladenkuchen..

- Dann nehme ich bitte noch ein Stück Schokoladenkuchen.

- Klar. Ich bringe Ihnen gleich die Bestellung.

- Woher kommst du Nak?

- Ich komme aus Thailand. Aus Hua Hin.

Warst du schon einmal in Thailand?

- Ja, vor drei Jahren war ich in Thailand. Auf der Insel Kosamui.

#21 
regrem патриот06.06.21 17:37
NEW 06.06.21 17:37 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 21.08.21 22:05 (regrem)

11.03.2016 | Perfekt | Wortschatz Unfälle / Lektion 45


Sprechen Sie Deutsch?


Daniel hat das Lavabo repariert.


5 Minuten später


Tina ist ausgerutscht.

- Tina! Was ist passiert?

- Ich bin im Bad ausgerutscht.

- Warum?

- Weil der Boden nass war.


Es hat begonnen zu regnen.

Sein Regenschirm ist kaputt gewesen.

Er ist nass geworden.

Er hat gefroren.

Er hat sich erkältet.

- Fred. Was ist passiert?

- Ich habe mich erkältet.

- Warum hast du dich erkältet?

- Weil es geregnet hat und ich nass geworden bin.


Lisa ist gerannt.

Sie ist müde geworden und ist hingefallen.

Sie hat sich ihr Bein gebrochen.

- Lisa. Was ist passiert?

- Ich habe mir mein Bein gebrochen.

- Warum hast du dir dein Bein gebrochen?

- Weil ich im Fitnesscenter vom Laufband gefallen bin.


Anton hat viel Süßes gegessen.

Aber!

Er hat die Zähne nicht geputzt.

Danach hat er Zahnschmerzen bekommen.

Die Zahnärztin hat ihm einen Zahn gezogen.

- Anton! Was ist passiert?

- Die Zahnärztin hat mir einen Zahn gezogen.

- Warum?

- Weil ich die Zähne nicht geputzt habe.

#22 
regrem патриот08.06.21 15:03
NEW 08.06.21 15:03 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 24.08.21 17:54 (regrem)

14.02.2017 | A1.1 | Aussprache Lektion 1


Aussprache – Training


1. hören

2. nachsprechen


- Hallo!

Ich heiße Stefan.

Wie heißen Sie?

- Ich heiße Tina.

- Ich heiße Michael.

- Woher kommen Sie?

- Ich komme aus der Schweiz.

- Ich komme aus Deutschland.

- Welche Sprache sprechen Sie?

- Ich spreche Deutsch.

- Ich spreche Französisch.

- Wo wohnen Sie?

- Ich wohne in Zürich.

- Ich wohne in Basel.


Das Alphabet


A

wie Anna

B

wie Ben

C

wie Claudia

D

wie Daniel

E

wie Emma

F

wie Franziska

G

wie Gabriel

H

wie Hans

I

wie Isabelle

J

wie Jonas

K

wie Kevin

L

wie Lea

M

wie Michael

N

wie Nina

O

wie Oliver

P

wie Peter

Q

wie Quentin

R

wie Robert

S

wie Sophie

T

wie Tina

U

wie Ursula

V

wie Vanessa

W

wie Walter

X

wie Xenia

Y

wie Yvonne

Z

wie Zoe


#23 
regrem патриот08.06.21 15:09
NEW 08.06.21 15:09 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 26.08.21 13:23 (regrem)

22.02.2017 | A1.1 | #5 | finite und infinite Artikel | verneinen "nicht" oder "kein" | Pronomen


Aussprache – Training


1. hören

2. nachsprechen


- Was ist das?

- Das ist ein Buch.


- Ist das eine Lampe?

- Nein, das ist keine Lampe.

Das ist ein Glas.


- Ist das ein Bett?

- Nein, das ist kein Bett.

Das ist ein Sofa.


- Wer ist das?

- Das ist Nicole.

Sie kommt aus Lausanne.


- Ist das dein Freund?

- Nein, das ist nicht mein Freund.


- Hast du eine Freundin?

- Nein, ich habe keine Freundin.


- Haben Sie Kinder?

- Nein, ich habe keine Kinder.

Ja, ich habe eine Tochter.


Sprechen Sie bitte langsam!

Was bedeutet Postleitzahl?

Wie schreibt man das?

Kannst du das bitte buchstabieren?

Können Sie das bitte buchstabieren?

Ich verstehe kein Schweizerdeutsch.

Sprechen Sie bitte Hochdeutsch!

Kannst du das bitte wiederholen.

Können Sie das bitte wiederholen?


- Hier ist ein Schlüssel.

- Ist das dein Schlüssel?

- Nein, das ist nicht mein Schlüssel.

- Welche Farbe hat der Schlüssel?

- Er ist blau.


- Hier ist eine Jacke.

- Ist das deine Jacke?

- Nein, das ist nicht meine Jacke.

- Welche Farbe hat die Jacke?

- Sie ist rot.


- Hier ist ein Handy.

- Ist das dein Handy?

- Nein, das ist nicht mein Handy.

- Welche Farbe hat das Handy?

-Es ist schwarz.


ü

grün

süß

das Buch – die Bücher

der Schüler – die Schüler

der Stuhl – die Stühle


ä

März

später

das Land – die Länder

der Vater – die Väter

das Blatt – die Blätter


ö

zwölf

hören

der Sohn – die Söhne

die Tochter – die Töchter

das Wort – die Wörter.

#24 
regrem патриот08.06.21 15:14
NEW 08.06.21 15:14 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 28.08.21 20:50 (regrem)

24.02.2017 | A1.1 | #6 | Verben konjugieren | Personalpronomen


1. hören

2. nachsprechen


- Was machst du gern?

- Ich spiele gern Fußball.

- Spielst du gern Fußball?

- Ja, ich spiele gern Fußball.

Nein, ich spiele nicht gern Fußball.

- Was machst du nicht gern?

- Ich putze nicht gern.

- Was machst du am Montag?

- Ich gehe ins Kino.

- Was machst du am Dienstag?

- Ich putze die Wohnung.


Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag


Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember


Ich lerne.

Du lernst.

Er, sie, es lernt.

Wir lernen.

Ihr lernt.

Sie lernen.


Ich spiele.

Du spielst.

Er, sie, es spielt.

Wir spielen.

Ihr spielt.

Sie spielen.


Ich arbeite.

Du arbeitest.

Er, sie, es arbeitet.

Wir arbeiten.

Ihr arbeitet.

Sie arbeiten.


Ich öffne.

Du öffnest.

Er, sie, es öffnet.

Wir öffnen.

Ihr öffnet.

Sie öffnen.


Ich putze.

Du putzt.

Er, sie, es putzt.

Wir putzen.

Ihr putzt.

Sie putzen.


Ich reise.

Du reist

Er, sie, es reist.

Wir reisen.

Ihr reist.

Sie reisen.

#25 
regrem патриот08.06.21 15:18
NEW 08.06.21 15:18 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 28.08.21 21:05 (regrem)

28.02.2017 | #7 | starke Verben konjugieren | Fragen und Antworten


1. hören

2. nachsprechen


Ich fahre.

Du fährst.

Er, sie, es fährt.

Wir fahren.

Ihr fahrt.

Sie fahren.


Ich treffe.

Du triffst.

Er, sie, es trifft.

Wir treffen.

Ihr trefft.

Sie treffen.


Ich lese.

Du liest.

Er, sie, es liest.

Wir lesen.

Ihr lest.

Sie lesen.


- Hilfst du mir?

- Ja, ich helfe dir.

Nein, ich helfe dir nicht.


- Siehst du gern Filme?

- Ja, ich sehe gern Filme.

Nein, ich sehe nicht gern Filme.

- Fährst du gern Velo?

- Ja, ich fahre gern Velo.

Nein, ich fahre nicht gern Velo.


- Gibst du mir deine Handynummer?

- Ja, ich gebe dir meine Handynummer.

Nein, ich gebe dir meine Handynummer nicht.


- Hast du Kinder?

- Ja, ich habe Kinder.

Nein, ich habe keine Kinder.


ch

ich

die Rechnung

der Architekt

nach

rauchen


sch

die Schere

der Schlüssel

schwimmen

schlafen

deutsch

#26 
regrem патриот08.06.21 15:25
NEW 08.06.21 15:25 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 09.09.21 13:19 (regrem)

02.03.2017 |1. #12 | im Restaurant | etwas bestellen | Akkusativ


1. hören

2. nachsprechen


- Wie viel kostet ein Bier?

- Ein Bier kostet 5,70 Franken.

- Wie viel kostet ein Orangensaft?

- Ein Orangensaft kostet 4,50 Franken.

Was möchten Sie bestellen?

- Ich nehme ein Stück Kuchen, bitte.


- Was möchten Sie trinken?

- Ich trinke ein Wasser ohne Kohlensäure, bitte.


- Was hätten Sie gern?

- Ich hätte gern einen Kaffee mit Milch und Zucker, bitte.

- Wie trinken Sie Ihren Kaffee?

- Ich trinke meinen Kaffee schwarz, bitte.

- Was möchten Sie essen?

- Ich nehme den Fruchtsalat, bitte.


- Möchtest du einen Kaffee?

- Ja, gern,

Nein, danke.


- Möchten Sie etwas essen?

- Ja, gern. Ich möchte den Käsetoast, bitte.

Nein, danke. Ich habe keinen Hunger.


- Möchten Sie etwas trinken?

- Ja, gern. Ich möchte eine Tasse Tee, bitte.

Nein, danke. Ich habe keinen Durst.


- Bezahlen Sie zusammen oder getrennt?

Alles zusammen, bitte.

- Getrennt, bitte.

Ich bezahle den Orangensaft.

- Ich bezahle den Teller Spaghetti und das Bier.


- Ich nehme einen Kaffee.

Nimmst du auch einen Kaffee?

Er, sie, es nimmt einen Orangensaft.

Wir nehmen eine Flasche Wasser.

Nehmt ihr auch eine Flasche Wasser?

Sie nehmen eine Flasche Wein.


Ich mag keinen Fisch.

Magst du Fisch?


Er, sie, es mag Kaffee.

Wir mögen kein Fleisch.

Mögt ihr Fleisch?

Sie mögen Gemüse.


Ich habe Hunger.

Hast du Durst?


Er, sie, es hat die Rechnung.

Wir haben einen Sohn.

Habt ihr Kinder?

Sie haben keinen frischen Fruchtsaft.

#27 
regrem патриот08.06.21 15:31
NEW 08.06.21 15:31 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 09.09.21 13:47 (regrem)

02.03.2017 | #15 | Wohnung beschreiben | Akkusativ | Möbel


1. hören

2. nachsprechen


- Wie viele Zimmer hat deine Wohnung?

- Meine Wohnung hat 2 Zimmer.


- Wie groß ist deine Wohnung?

- Sie ist 93 Quadratmeter groß.


- Gibt es einen Balkon?

- Ja, es gibt einen Balkon.

Nein, es gibt keinen Balkon.


- Gibt es eine Terrasse?

- Ja, es gibt eine Terrasse.

Nein, es gibt keine Terrasse.


- Gibt es einen Keller?

- Ja, es gibt einen Keller.

Nein, es gibt keinen Keller.


- Gibt es eine Garage?

- Ja, es gibt eine Garage.

Nein, es gibt keine Garage.


Die Dusche ist im Badezimmer.

Der Herd ist in der Küche.

Das Bett ist im Schlafzimmer.

Der Fernseher steht im Wohnzimmer.

Die Pflanze steht auf dem Balkon.


- Wie viele Stockwerke hat das Haus?

- Es hat 3 Stockwerke.


- Wie ist das Badezimmer?

- Es ist…

…groß.

…klein.

…hell.

…dunkel.

…neu.

…alt.


- Mir gefällt der Kleiderschrank.

Er ist groß.

Ich möchte ihn kaufen.


- Mir gefällt das Bett.

Es ist bequem.

Ich möchte es kaufen.


- Mir gefällt die Lampe.

Sie ist modern.

Ich möchte sie kaufen.


- Mir gefallen die Vorhänge.

Sie sind schön.

Ich möchte sie kaufen.


H am Anfang vom Wort.

das Handy

das Heft

heiß

heute

helfen

der Herd

holen

das Haus

die Hilfe

das Hobby


H nach Vokalen


eh

zehn

gehen

verstehen

der Lehrer

sehen

nehmen

sehr


ah

fahren

der Rahm

das Jahr

die Zahl

der Bahnhof

bezahlen


uh

der Stuhl

die Uhr

der Schuh

die Kuh


oh

wohnen

der Sohn

der Lohn

das Ohr

die Kohlensäure

ohne


äh

Er fährt.

zählen

ernähren

ungefähr


üh

fühlen

berühmt

früh

kühl

der Frühling

#28 
regrem патриот08.06.21 15:35
NEW 08.06.21 15:35 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 10.09.21 16:57 (regrem)

10.03.2017 | Lektion 18 | ausgehen | Date | reflexive Verben | sich verlieben


1. hören

2. nachsprechen


Wann sollen wir abmachen?

Wann soll ich dich abholen?

Wann holst du mich ab?

Wo treffen wir uns?

Ich muss noch duschen.


Wir müssen noch anstehen.

Du siehst sehr hübsch aus.

Das Kleid steht dir gut.

Es gefällt mir.

Ich liebe dich.

Liebst du mich auch?

Dein Lächeln ist süß.

Du hast schöne Augen.

Du trägst ein schönes Kleid.


das Auge – die Augen

das Haar – die Haare

die Disko – die Diskos

der Zug-– die Züge

der Drink – die Drinks

das Glas – die Gläser

das Getränk – die Getränke

das Kleid – die Kleider


Ich darf.

Du darfst.

Er, sie, es darf.

Wir dürfen.

Ihr dürft.

Sie dürfen.


Mit 18 Jahren darf man einen Vertrag unterschreiben.

Ich darf nicht Auto fahren.

Ich habe keinen Führerschein.

Michael räumt sein Zimmer nicht auf.

Deshalb darf er heute nicht fernsehen.

#29 
regrem патриот08.06.21 15:41
NEW 08.06.21 15:41 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 10.09.21 17:11 (regrem)

31.03.2017 | | #31 | Modalverben | Wünsche | Verbote | Fähigkeiten


1. hören

2. nachsprechen


Hier darf man nicht rauchen.

Hier darf man nicht parkieren.

Hier darf man nicht telefonieren.

Hier darf man nicht laut sprechen.

Im Auto muss man sich anschnallen.

Im Bus muss man ein Billett lösen.

Im Kino muss man das Handy ausschalten.

Ich muss die Steuern bezahlen.

Ich soll nicht rauchen.

Du sollst dich gesünder ernähren.

Er soll öfter Sport treiben.

Ich soll das Medikament nehmen.


Kannst du mir bitte helfen?

Ich kann gut rechnen.

Er kann nicht gut tanzen.

Könnt ihr mich abholen?

Ich will nicht nach Hause gehen.

Anita will schon schlafen.

Willst du mit mir ins Kino gehen?

Was wollt ihr trinken?


Ich kann nicht schlafen.

Ich kann nicht einschlafen.

Ich kann nicht einschlafen, weil die Nachbarn laut sind.

Die Nachbarn sind laut.

Deshalb kann ich nicht einschlafen.


Ich will arbeiten.

Ich will als Elektriker arbeiten.

Ich will in der Schweiz als Elektriker arbeiten.

Ich will in der Schweiz als Elektriker arbeiten, wenn ich Deutsch spreche.


Ich will.

Du willst.

Er, sie, es will.

Wir wollen.

Ihr wollt.

Sie wollen.


Ich muss.

Du musst.

Er, sie, es muss.

Wir müssen.

Ihr müsst.

Sie müssen.


Ich darf.

Du darfst.

Er, sie, es darf.

Wir dürfen.

Ihr dürft.

Sie dürfen.


Ich kann.

Du kannst.

Er, sie, es kann.

Wir können.

Ihr könnt.

Sie können.


Ich soll.

Du sollst.

Er, sie, es soll.

Wir sollen.

Ihr sollt.

Sie sollen.

#30 
regrem патриот08.06.21 15:45
NEW 08.06.21 15:45 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 11.09.21 11:10 (regrem)

07.04.2017 | #32 | Vergangenheit | Perfekt | Wochenende


1. hören

2. nachsprechen


Ich putze die Wohnung.

Ich habe die Wohnung geputzt.

Ich habe gestern die Wohnung geputzt.

Ich habe am Dienstag die Wohnung geputzt.

Ich habe letzte Woche die Wohnung geputzt.

Ich habe vor einer Stunde die Wohnung geputzt.

Ich habe vor einer Stunde die Zähne geputzt.

Ich habe vor einer Stunde den Boden geputzt.


Hast du gestern Fußball gespielt?

Hast du gestern Basketball gespielt?

Hast du schon einmal Golf gespielt?

Hast du schon einmal Tennis gespielt?


Er hat im Supermarkt eingekauft.

Er hat letzte Woche im Supermarkt eingekauft.

Er hat für das Abendessen eingekauft.

Er hat für das Abendessen die Lebensmittel eingekauft.


Habt ihr die Hausaufgaben gemacht?

Habt ihr die Hausaufgaben schon gemacht?

Habt ihr gestern die Hausaufgaben gemacht?


Habt ihr gearbeitet?

Habt ihr gestern gearbeitet?

Wie lange habt ihr gestern gearbeitet?

Wie lange habt ihr gestern im Büro gearbeitet?


Sie haben eine Pizza bestellt.

Sie haben vor einer Stunde eine Pizza bestellt.

Sie haben vor einer Stunde eine Pizza bei Cinque bestellt.


Ich habe gestern eine Stunde gelernt.

Gestern habe ich eine Stunde gelernt.


Was hast du vorgestern gemacht?

Was hast du letzte Woche gemacht?

Was hast du am Wochenende gemacht?

#31 
regrem патриот08.06.21 15:49
NEW 08.06.21 15:49 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 11.09.21 11:22 (regrem)

21.07.2017 | #36 | Wohnung besichtigen, mieten | Möbel | Aussprache


1. hören

2. nachsprechen


Ich wohne in einem Haus.

Ich wohne in einem Reihenhaus.

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus.

Ich wohne in einem Hochhaus.

Ich wohne im Erdgeschoss.

Ich wohne im ersten Stock.


Meine Wohnung ist im zweiten Stock.

Die Arztpraxis ist im dritten Stock.

Mein Büro ist im vierten Stock.

Wohnst du im fünften Stock?


Mein Haus hat drei Stockwerke.

Meine Wohnung hat einen Balkon.

Meine Wohnung hat zwei Badezimmer.

Zu meiner Wohnung gehört ein Garagenplatz.


Ich wohne alleine.

Ich wohne mit meinem Freund zusammen.

Ich wohne mit meiner Freundin zusammen.

Ich wohne mit meiner Familie zusammen.

Ich wohne in einer Wohngemeinschaft.


Meine Nachbarn sind laut.

Meine Nachbarn sind nett.

Meine Nachbarn sind hilfsbereit.

Meine Nachbarn machen oft Lärm.


In der Küche gibt es eine Abwaschmaschine.

In der Küche gibt es einen Kühlschrank.

In der Küche gibt es einen Herd.

Mein Auto steht in der Garage.

Mein Auto steht auf dem Parkplatz.

Mein Auto steht vor dem Haus.


Ich wohne mit meiner Familie zusammen.

Im Wohnzimmer steht ein Esstisch.

Im Wohnzimmer gibt es ein Sofa.

Im Badezimmer gibt es eine Badewanne.

Im Badezimmer hängt ein Spiegel.


Der Hausabwart wechselt die Lampen aus.

Der Hausabwart putzt das Treppenhaus.

Der Hausabwart wischt vor dem Eingang.

#32 
regrem патриот08.06.21 15:54
NEW 08.06.21 15:54 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 12.09.21 15:43 (regrem)

01.12.2017 | Wortschatz | Arbeit und Beruf


Berufe

Deutsch lernen.


arbeiten

ich

arbeite

du

arbeitest

er, sie, es

arbeitet

wir

arbeiten

ihr

arbeitet

sie, Sie

arbeiten

Als was

arbeitest du?

Ich arbeite

als…

Was ist dein

Beruf?

Mein Beruf

ist…

Was machst du beruflich?

Ich bin…

die Flugbegleiterin

das Büro

der Bauarbeiter

die Verkäuferin

der Elektriker

die Kassiererin

die Ärztin

der Telefonist

der Call-Center-Agent

die Pflegerin

die Sitzung

der Koch

der Polizist / die Polizistin

der Bauer

der (Taxi-)Fahrer

der Kellner

der Buchalter

der Soldat

die Sekretärin

der Sanitär

die Bankangestellte

der Schreiner

der (Pizza)-Kurier

der Feuerwehrmann

der Pensionär (der Rentner)

der Putzmann (der Raumpfleger)

der Mechaniker

der Bäcker

der Metzger

die Anwältin

der Geschäftsmann

der Zahnarzt

der Informatiker

die Schülerin

die Mutter

der Fitnesstrainer

#33 
regrem патриот08.06.21 15:58
08.06.21 15:58 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 12.09.21 16:12 (regrem)

20.12.2017 | Teil 2 | Verben konjugieren mit Endung t, d oder 3 Konsonanten


Verben konjugieren

Deutsch lernen mit Spaß!


arbeiten

ich

arbeite

du

arbeitest

er, sie, es

arbeitet

wir

arbeiten

ihr

arbeitet

sie, Sie

arbeiten

öffnen

ich

öffne

du

öffnest

er, sie, es

öffnet

wir

öffnen

ihr

öffnet

sie, Sie

öffnen

reden

ich

rede

du

redest

er, sie, es

redet

wir

reden

ihr

redet

sie, Sie

reden

rechnen

ich

rechne

du

rechnest

er, sie, es

rechnet

wir

rechnen

ihr

rechnet

sie, Sie

rechnen

reiten

ich

reite

du

reitest

er, sie, es

reitet

wir

reiten

ihr

reitet

sie, Sie

reiten

zeichnen

ich

zeichne

du

zeichnest

er, sie, es

zeichnet

wir

zeichnen

ihr

zeichnet

sie, Sie

zeichnen

warten

ich

warte

du

wartest

er, sie, es

wartet

wir

warten

ihr

wartet

sie, Sie

warten

beantworten

ich

beantworte

du

beantwortest

er, sie, es

beantwortet

wir

beantworten

ihr

beantwortet

sie, Sie

beantworten

chatten

ich

chatte

du

chattest

er, sie, es

chattet

wir

chatten

ihr

chattet

sie, Sie

chatten

finden

ich

finde

du

findest

er, sie, es

findet

wir

finden

ihr

findet

sie, Sie

finden


#34 
regrem патриот09.06.21 13:20
NEW 09.06.21 13:20 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 13.09.21 10:51 (regrem)

24.02.2018 | Trennbare Verben konjugieren | Teil 10


Verben konjugieren

trennbare Verben


anziehen

ich

du

er, sie, es

wir

ihr

sie, Sie

ziehe … an

ziehst … an

zieht … an

ziehen … an

zieht … an

ziehen … an

ausziehen

ich

du

er, sie, es

wir

ihr

sie, Sie

ziehe … aus

ziehst … aus

zieht … aus

ziehen … aus

zieht … aus

ziehen … aus

umziehen

ich

du

er, sie, es

wir

ihr

sie, Sie

ziehe … um

ziehst … um

zieht … um

ziehen … um

zieht … um

ziehen … um

aufstehen

ich

du

er, sie, es

wir

ihr

sie, Sie

stehe …auf

stehst …auf

steht …auf

stehen …auf

steht …auf

stehen …auf

fernsehen

ich

du

er, sie, es

wir

ihr

sie, Sie

sehe … fern

siehst … fern

sieht … fern

sehen … fern

seht … fern

sehen … fern

abfahren

ich

du

er, sie, es

wir

ihr

sie, Sie

fahre …ab

fährst …ab

fährt …ab

fahren …ab

fahrt …ab

fahren …ab

abwaschen

ich

du

er, sie, es

wir

ihr

sie, Sie

wasche … ab

wäschst … ab

wäscht … ab

waschen … ab

wascht … ab

waschen … ab

ausschalten

ich

du

er, sie, es

wir

ihr

sie, Sie

schalte … aus

schaltest … aus

schaltet … aus

schalten … aus

schaltet … aus

schalten … aus

zunehmen

ich

du

er, sie, es

wir

ihr

sie, Sie

nehme … zu

nimmst … zu

nimmt … zu

nehmen … zu

nehmt … zu

nehmen … zu

einkaufen

ich

du

er, sie, es

wir

ihr

sie, Sie

kaufe … ein

kaufst … ein

kauft … ein

kaufen … ein

kauft … ein

kaufen … ein



#35 
regrem патриот09.06.21 13:35
NEW 09.06.21 13:35 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 13.09.21 10:58 (regrem)

14.07.2018 | Möbel | Präpositionen + Dativ


der Boden

die Wand

die Ecke

der Teppich

Der Teppich liegt auf dem Boden.

das Fenster

Das Regal steht neben dem Fenster.

Im Regal stehen Bücher.

Das Sofa steht neben dem Fenster.

Das Sofa steht hinter dem Teppich.

Das Bild hängt an der Wand.

Das Bild hängt über dem Sofa.

Der Fernseher steht gegenüber dem Sofa.

Der Teppich liegt zwischen dem Sofa und dem Fernseher.

In der Ecke steht eine Lampe.

Vor dem Fenster steht eine Pflanze.

Vor dem Regal steht der Esstisch.

Am Esstisch sitzen Personen.

Zwischen dem Sofa und der Lampe steht ein Tischchen.

Eine Lampe hängt über dem Esstisch.

Eine Katze sitzt auf dem Teppich.

Ein Hund isst neben dem Fernseher.

Ein Keyboard steht vor der Lampe.

Vor dem Keyboard steht ein Stuhl.

Hinter dem Keyboard steht ein Lautsprecher.

Zwischen dem Sofa und der Pflanze liegen Bücher.

Auf dem Sofa liegt ein Laptop.



#36 
regrem патриот09.06.21 13:41
NEW 09.06.21 13:41 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 14.09.21 14:00 (regrem)

15.07.2018 | Akkusativ oder Dativ | Verben konjugieren | Perfekt | Test


Schau das Bild an. Ergänz den Satz.


Die Leute sind…

in einer Bar.


Ich fahre mit…

dem Bus.


Die Leute sind…

im Kino.


Kann ich mit der Karte…

bezahlen?


Ich trainiere oft…

im Fitnesscenter.


Zeigen Sie bitte Ihr Flugticket.

Ich fliege mit…

dem Flugzeug.


Ich warte auf…

mein Gepäck.


Ich übernachte im…

Hotel.


Ich warte an…

der Bushaltestelle.


Ich renne durch…

den Wald.


Ich warte auf…

den Zug.


Ich steige in den Zug…

ein.


Ich arbeite als…

Anwalt.


Ich bin im…

Gefängnis.


Die Autos stehen im…

Parkhaus.


Wir haben…

geheiratet.


Ich bin an einer…

Sitzung.


Wir löschen…

das Feuer.


Wir drehen einen...

Film.


Wir spazieren im…

Park.


Ich putze…

meine Zähne.


Ich stehe jeden Tag um 7…

auf.


Wir essen…

zusammen.


Wir operieren den…

Patienten.


Ich nehme ein heißes…

Bad.


Ich bezahle…

bar.


Ich habe ein Diplom…

bekommen.



#37 
regrem патриот09.06.21 13:49
NEW 09.06.21 13:49 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 14.09.21 14:05 (regrem)

17.07.2018 | Verben im Perfekt | Teil 9


5 Verben

sehen, hören, nachsprechen und lernen


Willkommen auf unserem Planeten!


sich kennenlernen

Sie lernen sich kennen.

Sie haben sich kennengelernt.


Keine Angst. Ich bin auf dem Weg!!!

retten

Der Superheld rettet die Frau.

Der Superheld hat die Frau gerettet.


stehlen

Sie stiehlt das Handy.

Sie hat das Handy gestohlen.


springen

Er springt ins Wasser.

Er ist ins Wasser gesprungen.


schießen

Sie schießt ein Tor.

Sie hat ein Tor geschossen.



schießen

Er schießt den Ball.

Er hat den Ball geschossen.

springen

Sie springt in den See.

Sie ist in den See gesprungen.

stehlen

Er stiehlt das Handy.

Er hat das Handy gestohlen.

retten

Sie rettet den Verletzten.

Sie hat den Verletzten gerettet.

sich kennenlernen

Wir lernen uns kennen.

Wir haben uns kennengelernt.



#38 
regrem патриот09.06.21 13:52
NEW 09.06.21 13:52 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 15.09.21 10:32 (regrem)

19.07.2018 | 5 Verben im Perfekt | Teil 8


5 Verben

sehen, hören, nachsprechen und lernen


spazieren

Sie spazieren im Park.

Sie sind im Park spaziert.

aufstehen

Er steht auf.

Er ist aufgestanden.

heiraten

Sie heiraten.

Sie haben geheiratet.

schreiben

Sie schreibt an die Tafel.

Sie hat an die Tafel geschrieben.

rauchen

Er raucht eine Zigarette.

Er hat eine Zigarette geraucht.


rauchen

Sie raucht eine Zigarette.

Sie hat eine Zigarette geraucht.

schreiben

Er schreibt eine E-Mail.

Er hat eine E-Mail geschrieben.

heiraten

Sie heiratet ihren Freund.

Sie hat ihren Mann geheiratet.

aufstehen

Er steht früh auf.

Er ist früh aufgestanden.

spazieren

Sie spaziert im Park.

Sie ist im Park spaziert.



#39 
regrem патриот09.06.21 13:55
NEW 09.06.21 13:55 
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 15.09.21 10:38 (regrem)

21.07.2018 | Verben im Perfekt | Teil 7


Verben im Perfekt

sehen, hören, nachsprechen und lernen


telefonieren

Er telefoniert mit seiner Freundin.

Er hat mit seiner Freundin telefoniert.

suchen

Sie sucht ihren Schlüssel.

Sie hat ihren Schlüssel gesucht.

bringen

Der Roboter bringt ein Paket.

Er hat das Paket gebracht.

schlafen

Sie schläft im Bett.

Sie hat im Bett geschlafen.

streichen

Er streicht die Wand.

Er hat die Wand gestrichen.


streichen

Der Maler streicht die Wand.

Er hat die Wand gestrichen.

schlafen

Sie schläft im Bett.

Sie hat im Bett geschlafen.

bringen

Erbringt das Geschenk.

Er hat das Geschenk gebracht.

suchen

Sie sucht ihr Handy.

Sie hat ihr Handy gesucht.

telefonieren

Er telefoniert mit seiner Freundin.

Er hat mit seiner Freundin telefoniert.


#40 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 все