Gegenteilige Verben | Verben konjugieren
Gegenteilige Verben | starke und schwache Verben konjugieren
Gegenteilige Verben mit Beispielen
lachen - weinen
Ich lache, weil ich glücklich bin.
Ich weine, weil ich traurig bin.
Du lachst, weil du glücklich bist.
Du weinst, weil du traurig bist.
Sie lacht, weil sie glücklich ist.
Er weint, weil er traurig ist.
sitzen - stehen
Ich sitze auf dem Stuhl.
Ich stehe auf dem Teppich.
Du sitzt auf dem Stuhl.
Du stehst auf dem Teppich.
Sie sitzt auf dem Stuhl.
Er steht auf dem Teppich.
leben - sterben
Ich lebe, weil ich gesund bin.
Ich sterbe, weil ich krank bin.
Du lebst, weil du gesund bist.
Du stirbst, weil du krank bist.
Sie lebt, weil sie gesund ist.
Das Huhn stirbt, weil es krank ist.
fragen - antworten
Ich frage dich nach dem Weg.
Ich antworte auf deine Frage.
Du fragst mich nach dem Weg.
Du antwortest auf meine Frage.
Sie fragt mich nach dem Weg.
Er antwortet auf meine Frage.
lieben - hassen
Ich liebe meinen Hund.
Ich hasse meinen Job.
Du liebst deinen Hund.
Du hasst deinen Job.
Sie liebt ihren Hund.
Er hasst seinen Job.
schweigen - reden
Ich schweige bei Problemen.
Ich rede über Probleme.
Du schweigst bei Problemen.
Du redest über Probleme.
Sie schweigt bei Problemen.
Er redet über Probleme.
schreien - flüstern
Ich schreie, weil ich wütend bin.
Ich flüstere, weil mein Baby schläft.
Du schreist, weil du wütend bist.
Du flüsterst, weil dein Baby schläft.
Sie schreit, weil sie wütend ist.
Er flüstert, weil sein Baby schläft.
werfen - fangen
Ich werfe den Basketball.
Ich fange den Basketball.
Du wirfst den Basketball.
Du fängst den Basketball.
Sie wirft den Basketball.
Er fängt den Basketball.
suchen - finden
Ich suche meinen Hund.
Ich finde deinen Hung.
Du suchst deinen Hund.
Du findest meinen Hund.
Sie sucht ihren Hund.
Er findet ihren Hund.
öffnen - schließen
Ich öffne das Geschenk.
Ich schließe das Buch.
Du öffnest das Geschenk.
Du schließt das Buch.
Sie öffnet das Geschenk.
Er schließt das Buch.
ziehen - schieben
Ich ziehe am Seil.
Ich schiebe den Kinderwagen.
Du ziehst am Seil.
Du schiebst den Kinderwagen.
Sie zieht am Seil.
Er schiebt den Kinderwagen.
kaufen - verkaufen
Ich kaufe eine Jacke.
Ich verkaufe Popcorn.
Du kaufst eine Jacke.
Du verkaufst Popcorn.
Sie kauft eine Jacke.
Er verkauft Popcorn.
geben - nehmen
Ich gebe ihm ein Geschenk.
Ich nehme mir ein Brot.
Du gibst ihm ein Geschenk.
Du nimmst dir ein Brot.
Sie gibt ihm ein Geschenk.
Er nimmt sich ein Brot.
kommen - gehen
Ich komme von der Arbeit.
Ich gehe zur Arbeit.
Du kommst von der Arbeit.
Du gehst zur Arbeit.
Sie kommt von der Arbeit.
Er geht zur Arbeit.
Kennst du noch weitere gegenteilige Verben?
Schreibe es in die Kommentare!