Вход на сайт
подскажите,пожалуйста,чем конкретно занимаются по этой должности Höherer Dienst
NEW 18.05.10 12:41
Ну да, тем более было приведено всем известное правило, которое обычно распространяется даже на присвоение статуса Beamte auf Widerruf (во всяком случае, в случае учителей это обычно так).
P.S. Ну а сидеть, писать запросы во всякие инстанции не стану - есть дела поважней
.
P.S. Ну а сидеть, писать запросы во всякие инстанции не стану - есть дела поважней

NEW 21.05.10 01:02
в ответ olya.de 18.05.10 11:40
И еще один ответ, уже подробный.
Посвящается тем, кто отказывался видеть разницу между "Verbeamtung" Lehramtsanwärter на время референдариата и собственно учителей:
Так что спорить было действительно глупо. Надеюсь, что те, у кого "были дела поважней", если уж помочь ничем не могут, в дальнейшем воздержутся хотя бы от распространения дезинформации.
Посвящается тем, кто отказывался видеть разницу между "Verbeamtung" Lehramtsanwärter на время референдариата и собственно учителей:
В ответ на:
nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 des Landesbeamtengesetzes
Nordrhein-Westfalen darf in das Beamtenverhältnis nur
berufen werden, wer u.a. Deutsche oder Deutscher
im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes ist oder
die Staatsangehörigkeit
a) eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder
b) eines anderen Vertragsstaates des Abkommens
über den Europäischen Wirtschaftsraum oder
c) eines Drittstaates, dem Deutschland und die
Europäische Union vertraglich einen entsprechenden
Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen
eingeräumt haben
besitzt.
Das Innenministerium kann nach Absatz 3 dieser Vorschrift
Ausnahmen zulassen, wenn für die Gewinnung des Beamten
ein dringendes öffentliches Bedürfnis besteht. Diese
Ausnahmemöglichkeit wurde bisher nur für die Ableistung
des Vorbereitungsdienstes zugelassen.
Grundsätzlich ist in Ihrem Fall nach Abschluss des
Vorbereitungsdienstes eine Verbeamtung nach derzeitiger
Handhabung nicht möglich.
Referat 212 - Dienstrecht
Ministerium für Schule und
Weiterbildung Nordrhein-Westfalen
nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 des Landesbeamtengesetzes
Nordrhein-Westfalen darf in das Beamtenverhältnis nur
berufen werden, wer u.a. Deutsche oder Deutscher
im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes ist oder
die Staatsangehörigkeit
a) eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder
b) eines anderen Vertragsstaates des Abkommens
über den Europäischen Wirtschaftsraum oder
c) eines Drittstaates, dem Deutschland und die
Europäische Union vertraglich einen entsprechenden
Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen
eingeräumt haben
besitzt.
Das Innenministerium kann nach Absatz 3 dieser Vorschrift
Ausnahmen zulassen, wenn für die Gewinnung des Beamten
ein dringendes öffentliches Bedürfnis besteht. Diese
Ausnahmemöglichkeit wurde bisher nur für die Ableistung
des Vorbereitungsdienstes zugelassen.
Grundsätzlich ist in Ihrem Fall nach Abschluss des
Vorbereitungsdienstes eine Verbeamtung nach derzeitiger
Handhabung nicht möglich.
Referat 212 - Dienstrecht
Ministerium für Schule und
Weiterbildung Nordrhein-Westfalen
Так что спорить было действительно глупо. Надеюсь, что те, у кого "были дела поважней", если уж помочь ничем не могут, в дальнейшем воздержутся хотя бы от распространения дезинформации.
Speak My Language