Login
Fonds kassieren gern zweimal
2028
NEW 25.12.07 11:07
Zuletzt geändert 25.12.07 11:12 (alex2003a)
Erfolgshonorare, im Branchenjargon Performance-Fees genannt, sind auf dem Vormarsch: Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Investmentfonds, die im Erfolgsfall eine Extragebühr vorsehen, ist seit dem Jahr 2002 von 9 auf 17 Prozent gestiegen
Nebenkosten selten im Blick
Ausgabeaufschlag Beim Kauf zweigt der Vermittler, der Anlegern den Fonds verkauft, zwischen drei und sechs Prozent der Summe als Provision ab. Wer auf Beratung verzichten kann, findet einzelne Fonds im Internet viel günstiger.
Verwaltungsgebühr Einen festen Anteil des angelegten Vermögens zahlen Anleger einmal jährlich an die Fondsgesellschaft, meist zwischen einem und zwei Prozent.
Erfolgsabhängige Gebühr Hier wenden Fondsgesellschaften unterschiedliche Modelle an. Bei der absoluten Erfolgsmessung kassiert die Fondsgesellschaft einen festen Anteil der Rendite. Gebräuchlicher ist die relative Erfolgsmessung: Hier ist die Gebühr ein fester Anteil der Outperformance gegenüber dem Vergleichsindex.
Rückgabegebühr Wenige Fonds kassieren beim Verkauf der Anteile eine Gebühr. In der Regel verzichten sie im Gegenzug auf einen Ausgabeaufschlag.
Sie können so auf einfache Weise mehr Geld verdienen, weil die meisten privaten Fondskäufer allenfalls nur auf die Höhe des Ausgabeaufschlags schauen. Die Höhe der Verwaltungsgebühren ziehen sie für ihre Kaufentscheidungen kaum in Betracht. Das belegt eine Studie von Terrance Odean, Professor an der University of California in Berkeley.
Z. Bsp. Fondak
das Management des Cominvest Fondak eine 20%ige Erfolgsbeteiligung an der Performance, um die der Fond den Dax schlägt. Steigt der Dax in einem Jahr 5%, der Fondak 10%, so behält das Management 1% als Erfolgsbeteiligung ein. Das gilt übrigens auch, falls der Dax 10% in einem Jahr fällt und der Fondak
nur um 5%. Hinzu kommt die reguläre 1,5% ige Managementgebühr pro Jahr und ab 2009 die 25%ige Abgeltungsteuer auf einen evtl. späteren Veräußerungsgewinn
http://files.cominvest.de/fondsdokumente_PDF/vkp/VKP_cominvest_Fondak_Ausgabe_20...
seite 16
....ab 1.2.2008 kann die gesellschaft fuer die verwaltung des sondervermoegens........eine erfolgsbezogene verguetung in hoehe von bis zu 20 % der wertentwicklung .....erhalten. eine solche verguetung wird dabei nur auf den teil der wertentwicklung berechnet, die den vergleichsindex uebersteigt
Nebenkosten selten im Blick
Ausgabeaufschlag Beim Kauf zweigt der Vermittler, der Anlegern den Fonds verkauft, zwischen drei und sechs Prozent der Summe als Provision ab. Wer auf Beratung verzichten kann, findet einzelne Fonds im Internet viel günstiger.
Verwaltungsgebühr Einen festen Anteil des angelegten Vermögens zahlen Anleger einmal jährlich an die Fondsgesellschaft, meist zwischen einem und zwei Prozent.
Erfolgsabhängige Gebühr Hier wenden Fondsgesellschaften unterschiedliche Modelle an. Bei der absoluten Erfolgsmessung kassiert die Fondsgesellschaft einen festen Anteil der Rendite. Gebräuchlicher ist die relative Erfolgsmessung: Hier ist die Gebühr ein fester Anteil der Outperformance gegenüber dem Vergleichsindex.
Rückgabegebühr Wenige Fonds kassieren beim Verkauf der Anteile eine Gebühr. In der Regel verzichten sie im Gegenzug auf einen Ausgabeaufschlag.
Sie können so auf einfache Weise mehr Geld verdienen, weil die meisten privaten Fondskäufer allenfalls nur auf die Höhe des Ausgabeaufschlags schauen. Die Höhe der Verwaltungsgebühren ziehen sie für ihre Kaufentscheidungen kaum in Betracht. Das belegt eine Studie von Terrance Odean, Professor an der University of California in Berkeley.
Z. Bsp. Fondak
das Management des Cominvest Fondak eine 20%ige Erfolgsbeteiligung an der Performance, um die der Fond den Dax schlägt. Steigt der Dax in einem Jahr 5%, der Fondak 10%, so behält das Management 1% als Erfolgsbeteiligung ein. Das gilt übrigens auch, falls der Dax 10% in einem Jahr fällt und der Fondak
nur um 5%. Hinzu kommt die reguläre 1,5% ige Managementgebühr pro Jahr und ab 2009 die 25%ige Abgeltungsteuer auf einen evtl. späteren Veräußerungsgewinn
http://files.cominvest.de/fondsdokumente_PDF/vkp/VKP_cominvest_Fondak_Ausgabe_20...
seite 16
....ab 1.2.2008 kann die gesellschaft fuer die verwaltung des sondervermoegens........eine erfolgsbezogene verguetung in hoehe von bis zu 20 % der wertentwicklung .....erhalten. eine solche verguetung wird dabei nur auf den teil der wertentwicklung berechnet, die den vergleichsindex uebersteigt
NEW 25.04.08 16:27
в результате инвестор имеет 10-1=9 % что больше чем 5% в ДАХ ---> менеджер успешно поработал
5+1=6% потери против 10% тоже не плохо...
in Antwort alex2003a 25.12.07 11:07
В ответ на:
Steigt der Dax in einem Jahr 5%, der Fondak 10%, so behält das Management 1% als Erfolgsbeteiligung ein.
Steigt der Dax in einem Jahr 5%, der Fondak 10%, so behält das Management 1% als Erfolgsbeteiligung ein.
в результате инвестор имеет 10-1=9 % что больше чем 5% в ДАХ ---> менеджер успешно поработал
В ответ на:
Das gilt übrigens auch, falls der Dax 10% in einem Jahr fällt und der Fondaknur um 5%.
Das gilt übrigens auch, falls der Dax 10% in einem Jahr fällt und der Fondaknur um 5%.
5+1=6% потери против 10% тоже не плохо...

biete: Immobilien - Unternehmensberatung - раскрутку бизнеса
25.04.08 17:45
in Antwort wowax 25.04.08 16:27
в
Если бы так было всегда. С купленного фонда мы платим 1,5% Management Gebühr каждый год. Не говорю о Ausgabe Aufschlag, при покупке. Этого разве мало? При тех миллионах, что в фонде вращаются, получается солидная сумма. Показал Фонд хорошие результаты, вкладчики понесли в него денежки. Значит и Manager получит прибавку.
А тут что получается? Меньше в фонды стали вкладывать, давай гебюрен повысим.
Ведь хорошо жить все хотят.
Мне вот интересно, куда расходуется 1,5% Management Gebühr, который мы все платим?
В ответ на:
результате инвестор имеет 10-1=9 % что больше чем 5% в ДАХ ---> менеджер успешно поработал
результате инвестор имеет 10-1=9 % что больше чем 5% в ДАХ ---> менеджер успешно поработал
Если бы так было всегда. С купленного фонда мы платим 1,5% Management Gebühr каждый год. Не говорю о Ausgabe Aufschlag, при покупке. Этого разве мало? При тех миллионах, что в фонде вращаются, получается солидная сумма. Показал Фонд хорошие результаты, вкладчики понесли в него денежки. Значит и Manager получит прибавку.
А тут что получается? Меньше в фонды стали вкладывать, давай гебюрен повысим.

Мне вот интересно, куда расходуется 1,5% Management Gebühr, который мы все платим?
NEW 01.09.08 17:01
in Antwort wowax 25.04.08 16:27, Nachricht gelöscht 23.01.09 22:46 (alex2003a)
NEW 01.09.08 17:28
in Antwort alex2003a 01.09.08 17:01
тебе спать не даёт зарплата менеджера ? 

biete: Immobilien - Unternehmensberatung - раскрутку бизнеса
NEW 23.01.09 22:50
Если leistungen адекватны, то почему бы и не получать соответственно? Всё оценивается спросом и предложением.
in Antwort wowax 01.09.08 17:28
В ответ на:
тебе спать не даёт зарплата менеджера ?
тебе спать не даёт зарплата менеджера ?
Если leistungen адекватны, то почему бы и не получать соответственно? Всё оценивается спросом и предложением.