Вход на сайт
Offene Immobilienfonds
68
NEW 18.01.06 12:39
Последний раз изменено 25.05.06 18:29 (wowax)
Внимание,
я уже больше 2 лет советую моим клиентам "освобождаться" от Offene Immobilienfonds
В начале февраля помещю здесь описание этих фондов.
статья давно написана но ... всвязи с тем что я пишу статьи для журнала "Верушка", вынужден подождать выхода моей статьи о фондах недвижимости. Поэтому помещю свою статью здесь в июле
А пока внизу актуальная информация:
я уже больше 2 лет советую моим клиентам "освобождаться" от Offene Immobilienfonds
В начале февраля помещю здесь описание этих фондов.
статья давно написана но ... всвязи с тем что я пишу статьи для журнала "Верушка", вынужден подождать выхода моей статьи о фондах недвижимости. Поэтому помещю свою статью здесь в июле
А пока внизу актуальная информация:
biete: Immobilien - Unternehmensberatung - раскрутку бизнеса
NEW 18.01.06 12:42
в ответ wowax 18.01.06 12:39
http://www.cash-online.de/cash-online/news/index.php?aktion=news&kat_id=4&id=437...
7.01.2006 - Feri: Note "A" für KanAm grundinvest
Die Ratingagentur Feri mit Sitz in Bad Homburg hat den offenen Immobilienfonds KanAm grundinvest mit der Note "sehr gut" (A) geratet. Das Management der KanAm Grund Kapitalanlagegesellschaft wurde als als "hervorragend" (AA) bewertet, das Immobilienportfolio (Stand 30. Juni 2005) als "weit überdurchschnittlich" (B+) eingestuft.
Laut KanAm wurde Feri für das Rating ein vollständiger Einblick in das Management, die Organisation sowie sämtliche Fonds- und Immobiliendaten gewährt. Dies umfasse auch Unterlagen über sämtliche im Fonds befindliche Objekte wie Verkehrswertgutachten und Übersichten der Mietverträge.
Damit kommt Feri zu einer anderen Einschätzung als die Berliner Ratingsagentur Scope. Diese hatte die beiden KanAm-Fonds Anfang Januar auf die Watchlist gesetzt, mit der Begründung, dass sich KanAm nicht bereit erklärt habe, Scope vertrauliche Informationen zur Verfügung zu stellen (siehe cash-online vom 11. Januar). Nun setzte Scope wegen der Probleme beim KanAm-Partner Mills nicht nur den in Dollar notierten US-grundinvest sondern auch den grundinvest-Fonds auf "Verkaufen", obwohl dieser keine Mills-Objekte hält. Die Berliner begründeten ihre Entscheidung damit, dass es bei beiden Fonds im Falle großer Mittelrückflüsse zu Liquiditätsengpässen kommen könnte. KanAm ist kein Scope-Kunde.
The Mills Corporation, einer der größten Entwickler von Shoppingcentern in den USA, hatte angekündigt, die Vorbereitungen für zehn Projektentwicklungen zu stoppen und Vorlaufkosten in Höhe von 77 Millionen Euro abzuschreiben. Zudem wurde ein Kredit von 150 Millionen US-Dollar aufgenommen. KanAm ist mit rund 30 Prozent an Mills beteiligt und hat mit dem Unternehmen vor allem Shoppincenter für geschlossene Fonds realisiert (siehe cash-online vom 16. Januar). Laut KanAm ist keines der beiden Mills-Center im Portfolio des US-grundinvest von den Maßnahmen betroffen.
7.01.2006 - Feri: Note "A" für KanAm grundinvest
Die Ratingagentur Feri mit Sitz in Bad Homburg hat den offenen Immobilienfonds KanAm grundinvest mit der Note "sehr gut" (A) geratet. Das Management der KanAm Grund Kapitalanlagegesellschaft wurde als als "hervorragend" (AA) bewertet, das Immobilienportfolio (Stand 30. Juni 2005) als "weit überdurchschnittlich" (B+) eingestuft.
Laut KanAm wurde Feri für das Rating ein vollständiger Einblick in das Management, die Organisation sowie sämtliche Fonds- und Immobiliendaten gewährt. Dies umfasse auch Unterlagen über sämtliche im Fonds befindliche Objekte wie Verkehrswertgutachten und Übersichten der Mietverträge.
Damit kommt Feri zu einer anderen Einschätzung als die Berliner Ratingsagentur Scope. Diese hatte die beiden KanAm-Fonds Anfang Januar auf die Watchlist gesetzt, mit der Begründung, dass sich KanAm nicht bereit erklärt habe, Scope vertrauliche Informationen zur Verfügung zu stellen (siehe cash-online vom 11. Januar). Nun setzte Scope wegen der Probleme beim KanAm-Partner Mills nicht nur den in Dollar notierten US-grundinvest sondern auch den grundinvest-Fonds auf "Verkaufen", obwohl dieser keine Mills-Objekte hält. Die Berliner begründeten ihre Entscheidung damit, dass es bei beiden Fonds im Falle großer Mittelrückflüsse zu Liquiditätsengpässen kommen könnte. KanAm ist kein Scope-Kunde.
The Mills Corporation, einer der größten Entwickler von Shoppingcentern in den USA, hatte angekündigt, die Vorbereitungen für zehn Projektentwicklungen zu stoppen und Vorlaufkosten in Höhe von 77 Millionen Euro abzuschreiben. Zudem wurde ein Kredit von 150 Millionen US-Dollar aufgenommen. KanAm ist mit rund 30 Prozent an Mills beteiligt und hat mit dem Unternehmen vor allem Shoppincenter für geschlossene Fonds realisiert (siehe cash-online vom 16. Januar). Laut KanAm ist keines der beiden Mills-Center im Portfolio des US-grundinvest von den Maßnahmen betroffen.
biete: Immobilien - Unternehmensberatung - раскрутку бизнеса
NEW 18.01.06 12:44
в ответ wowax 18.01.06 12:42
13.01.2006
Pressevertreter: Reformen notwendig
Die Zukunft der offenen Immobilienfonds hängt nach Einschätzung von Fachjournalisten entscheidend von der Reformfähigkeit der Branche ab. Dies ist ein Ergebnis einer Umfrage der Wissenschaftlichen Vereinigung zur Förderung des Immobilienjournalismus, Berlin, unter 38 Journalisten, von denen 24 zuständige Redakteure überregionaler Zeitungen, Magazine und Branchendienste sind.
Mit 39 Prozent stimmten die Befragten am häufigsten dem Statement zu, dass insbesondere eine Reform der Bewer-tungsverfahren und eine Verpflichtung zu umfassender Transparenz nötig sind. 29 Prozent unterstützten die Meinung, dass sich der Markt weiter aufsplitten werde und vor allem weltweit investierende Fonds gute Chancen hätten.
Bei der Frage nach der künftigen Bedeutung von Reits (Real Estate Investment Trusts) in Deutschland unterstützten 57 Prozent die Aussage, dass diese vor allem für institutionelle Investoren und weniger für Privatanleger von Interesse sind. 23 Prozent stimmten dagegen der Auffassung zu, dass Reits künftig in Deutschland die bevorzugte Form der Immobilienanlage werden.
Zudem waren die Teilnehmer aufgerufen, die Pressearbeit von Immobilienunternehmen zu bewerten. Eine besonders transparente und offene Kommunikationspolitik wurde dabei der Bonner IVG, dem Kölner Initiator Jamestown und dem Maklerunternehmen Jones Lang LaSalle, Frankfurt, bescheinigt. Die aktivste Pressearbeit betreibt nach Meinung der befragten Journalisten im Bereich offene Immobilienfonds die Commerz Grundbesitz Investmentgesellschaft, Wiesbaden.
Pressevertreter: Reformen notwendig
Die Zukunft der offenen Immobilienfonds hängt nach Einschätzung von Fachjournalisten entscheidend von der Reformfähigkeit der Branche ab. Dies ist ein Ergebnis einer Umfrage der Wissenschaftlichen Vereinigung zur Förderung des Immobilienjournalismus, Berlin, unter 38 Journalisten, von denen 24 zuständige Redakteure überregionaler Zeitungen, Magazine und Branchendienste sind.
Mit 39 Prozent stimmten die Befragten am häufigsten dem Statement zu, dass insbesondere eine Reform der Bewer-tungsverfahren und eine Verpflichtung zu umfassender Transparenz nötig sind. 29 Prozent unterstützten die Meinung, dass sich der Markt weiter aufsplitten werde und vor allem weltweit investierende Fonds gute Chancen hätten.
Bei der Frage nach der künftigen Bedeutung von Reits (Real Estate Investment Trusts) in Deutschland unterstützten 57 Prozent die Aussage, dass diese vor allem für institutionelle Investoren und weniger für Privatanleger von Interesse sind. 23 Prozent stimmten dagegen der Auffassung zu, dass Reits künftig in Deutschland die bevorzugte Form der Immobilienanlage werden.
Zudem waren die Teilnehmer aufgerufen, die Pressearbeit von Immobilienunternehmen zu bewerten. Eine besonders transparente und offene Kommunikationspolitik wurde dabei der Bonner IVG, dem Kölner Initiator Jamestown und dem Maklerunternehmen Jones Lang LaSalle, Frankfurt, bescheinigt. Die aktivste Pressearbeit betreibt nach Meinung der befragten Journalisten im Bereich offene Immobilienfonds die Commerz Grundbesitz Investmentgesellschaft, Wiesbaden.
biete: Immobilien - Unternehmensberatung - раскрутку бизнеса
NEW 18.01.06 12:46
в ответ wowax 18.01.06 12:44
http://www.cash-online.de/cash-online/news/index.php?aktion=news&kat_id=6&id=435...
3.01.2006
1,4 Milliarden Euro aus Fonds abgezogen
Laut Zeitungsbericht sollen Anleger nach der Schließung des offenen Immobilienfonds grundbesitz-invest mehr als 1,4 Milliarden Euro aus anderen offenen Fonds abgezogen haben.
Unter Berufung auf Daten der Finanzaufsicht BaFin verzeichnete einem Bericht der "Welt" zufolge der grundbesitz-global mit rund 800 Millionen Euro die höchsten Mittelabflüsse seit der vorübergehenden Schließung des grundbesitz-invest, der ebenfalls von der Deutschen Bank Real Estate verwaltet wird.
Rund 400 Millionen Euro habe der hausInvest Europa der Commerzbank-Tochter CGI verloren. Selbst der mit 4,2 Prozent performende SEB ImmoInvest sei nicht verschont geblieben. Direkt nach Beginn der Krise habe das Minus beim SEB-Fonds börsentäglich bis zu 50 Millionen Euro betragen.
"Bei einem Anlagevolumen von rund 88 Milliarden Euro in offenen Immobilienfonds wäre ein Mittelabfluss von den genannten 1,4 Milliarden Euro nicht besorgniserregend" so ein Sprecher des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V. gegenüber cash-online.
3.01.2006
1,4 Milliarden Euro aus Fonds abgezogen
Laut Zeitungsbericht sollen Anleger nach der Schließung des offenen Immobilienfonds grundbesitz-invest mehr als 1,4 Milliarden Euro aus anderen offenen Fonds abgezogen haben.
Unter Berufung auf Daten der Finanzaufsicht BaFin verzeichnete einem Bericht der "Welt" zufolge der grundbesitz-global mit rund 800 Millionen Euro die höchsten Mittelabflüsse seit der vorübergehenden Schließung des grundbesitz-invest, der ebenfalls von der Deutschen Bank Real Estate verwaltet wird.
Rund 400 Millionen Euro habe der hausInvest Europa der Commerzbank-Tochter CGI verloren. Selbst der mit 4,2 Prozent performende SEB ImmoInvest sei nicht verschont geblieben. Direkt nach Beginn der Krise habe das Minus beim SEB-Fonds börsentäglich bis zu 50 Millionen Euro betragen.
"Bei einem Anlagevolumen von rund 88 Milliarden Euro in offenen Immobilienfonds wäre ein Mittelabfluss von den genannten 1,4 Milliarden Euro nicht besorgniserregend" so ein Sprecher des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V. gegenüber cash-online.
biete: Immobilien - Unternehmensberatung - раскрутку бизнеса
NEW 22.03.06 19:01
в ответ wowax 18.01.06 12:46
http://www.cash-online.de/cash-online/news/pdf/pdf-stream.php?kat_id=4&id=4800&r...
17.03.2006
Offene Immofonds: Weiterhin Abflüsse
Anleger zogen im Monat Februar insgesamt 1,2 Milliarden Euro aus offenen Immobilienfonds ab. Das geht aus der monatlichen Statistik des Frankfurter BVI Bundesverbands Investment und Asset Management hervor. Den höchsten Abfluss verbuchte dabei die Deka Immobilien Investment mit 476,7 Millionen Euro, gefolgt von der Credit Suisse Asset Management mit 233,5 Millionen Euro. Zu den Gewinnern zählen UBS Real Estate mit einem Zufluss von 73,6 Millionen Euro und Axa Investment Managers 42,1 Millionen Euro. Die Gesellschaft KanAm Grund, die für ihre beiden offenen Immobilienfonds Mitte Januar die Rücknahme der Anteilscheine für drei Monate aussetzte, gibt für den Monat Februar Zuflüsse von 14,1 Millionen Euro an.
Нет ничего рискованней - чем инвестировать без риска !!!
-------------------http://wowax.net/ -------------------
17.03.2006
Offene Immofonds: Weiterhin Abflüsse
Anleger zogen im Monat Februar insgesamt 1,2 Milliarden Euro aus offenen Immobilienfonds ab. Das geht aus der monatlichen Statistik des Frankfurter BVI Bundesverbands Investment und Asset Management hervor. Den höchsten Abfluss verbuchte dabei die Deka Immobilien Investment mit 476,7 Millionen Euro, gefolgt von der Credit Suisse Asset Management mit 233,5 Millionen Euro. Zu den Gewinnern zählen UBS Real Estate mit einem Zufluss von 73,6 Millionen Euro und Axa Investment Managers 42,1 Millionen Euro. Die Gesellschaft KanAm Grund, die für ihre beiden offenen Immobilienfonds Mitte Januar die Rücknahme der Anteilscheine für drei Monate aussetzte, gibt für den Monat Februar Zuflüsse von 14,1 Millionen Euro an.


-------------------http://wowax.net/ -------------------
biete: Immobilien - Unternehmensberatung - раскрутку бизнеса
NEW 05.04.06 14:19
в ответ wowax 22.03.06 19:01
http://www.cash-online.de/cash-online/news/pdf/pdf-stream.php?kat_id=4&id=4904&r...
30.03.2006
DekaBank bekräftigt weitere Fondsstütze
Nach den Worten des DekaBank Finanzvorstandes Fritz Oelrich ziehen Anleger täglich beim Deka-Immobilien-Fonds rund zwei bis vier Millionen Euro Kapital ab, beim Deka-ImmobilienEuropa seien es bis zu zehn. Anlass zur Beunruhigung gebe es aus Sicht des Konzerns aber nicht, so die Nachrichtenagentur Reuters. Oelrich bekräftigte, die Bank werde ihre Fonds weiter stützen. Insgesamt hat die Krise die Bank mit bislang rund 270 Millionen Euro belastet, heißt es weiter.
30.03.2006
DekaBank bekräftigt weitere Fondsstütze
Nach den Worten des DekaBank Finanzvorstandes Fritz Oelrich ziehen Anleger täglich beim Deka-Immobilien-Fonds rund zwei bis vier Millionen Euro Kapital ab, beim Deka-ImmobilienEuropa seien es bis zu zehn. Anlass zur Beunruhigung gebe es aus Sicht des Konzerns aber nicht, so die Nachrichtenagentur Reuters. Oelrich bekräftigte, die Bank werde ihre Fonds weiter stützen. Insgesamt hat die Krise die Bank mit bislang rund 270 Millionen Euro belastet, heißt es weiter.
biete: Immobilien - Unternehmensberatung - раскрутку бизнеса
19.04.06 09:50
в ответ wowax 05.04.06 14:19
http://www.cash-online.de/cash-online/news/pdf/pdf-stream.php?kat_id=4&id=4991&r...
13.04.2006
Offene Fonds: 13 Prozent weniger Kapital
Anleger haben innerhalb von zwölf Monaten rund 11,7 Milliarden Euro aus deutschen offenen Immobilienfonds abgezogen. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Jahres-statistik des Frankfurter BVI Bundesverbands Investment und Asset Management hervor. Demnach ist das Volumen des in offene Immobilienfonds angelegten Kapitals von Februar 2005 bis Februar 2006 auf 76,9 Milliarden Euro gesunken. Die größten Abflüsse mussten der CS Euroreal (minus eine Milliarde Euro) und der Deka Immobilien Europa (minus 812 Millionen Euro) hinnehmen.
Die im BVI zusammen geschlossenen Kapitalanlage-gesellschaften haben zum 1. April den ersten Teil eines im Januar beschlossenen Maßnahmenpakets umgesetzt. Demnach gilt für Neuanlagen ab einer Millionen Euro künftig eine Kündigungsfrist von zwölf Monaten. Zudem werden künftig die Einzel-Verkehrswerte der Objekte sowie die Mieteinnahmen veröffentlicht.
13.04.2006
Offene Fonds: 13 Prozent weniger Kapital
Anleger haben innerhalb von zwölf Monaten rund 11,7 Milliarden Euro aus deutschen offenen Immobilienfonds abgezogen. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Jahres-statistik des Frankfurter BVI Bundesverbands Investment und Asset Management hervor. Demnach ist das Volumen des in offene Immobilienfonds angelegten Kapitals von Februar 2005 bis Februar 2006 auf 76,9 Milliarden Euro gesunken. Die größten Abflüsse mussten der CS Euroreal (minus eine Milliarde Euro) und der Deka Immobilien Europa (minus 812 Millionen Euro) hinnehmen.
Die im BVI zusammen geschlossenen Kapitalanlage-gesellschaften haben zum 1. April den ersten Teil eines im Januar beschlossenen Maßnahmenpakets umgesetzt. Demnach gilt für Neuanlagen ab einer Millionen Euro künftig eine Kündigungsfrist von zwölf Monaten. Zudem werden künftig die Einzel-Verkehrswerte der Objekte sowie die Mieteinnahmen veröffentlicht.
biete: Immobilien - Unternehmensberatung - раскрутку бизнеса
NEW 25.05.06 18:24
в ответ wowax 19.04.06 09:50
http://www.cash-online.de/cash-online/news/pdf/pdf-stream.php?kat_id=4&id=5187&r...
18.05.2006
Offene Fonds: Weniger Geld abgezogen
Offene Immobilienfonds haben nach Angaben des BVI Bundesverbands Investment und Asset Management, Frankfurt/Main, im Monat April per Saldo einen Mittelabfluss von 400 Millionen Euro verbucht. Damit hat sich die Lage seit Januar, als die Anleger 4,2 Milliarden Euro aus den Fonds abzogen, relativ beruhigt.
Mit 407,5 Millionen Euro verzeichnet dabei die DB Real Estate den höchsten Kapitalabzug. Sie hatte ihren Fonds grundbesitz-invest am 13. Dezember 2005 für drei Monate geschlossen und am 3. März 2006 mit einem Wertabschlag von 2,4 Prozent auf das Portfolio wiedereröffnet. Auch die Deka Immobilien Investment (minus 170,6 Millionen Euro) und die Difa Deutsche Gesellschaft für Immobilienfonds (127,5 Millionen Euro), verbuchten im Monat April hohe Abflüsse. Mit 87,3 Millionen Euro verzeichnet die KanAm Grund Kapitalanlagegesellschaft dagegen den höchsten Zufluss aller Gesellschaften.
18.05.2006
Offene Fonds: Weniger Geld abgezogen
Offene Immobilienfonds haben nach Angaben des BVI Bundesverbands Investment und Asset Management, Frankfurt/Main, im Monat April per Saldo einen Mittelabfluss von 400 Millionen Euro verbucht. Damit hat sich die Lage seit Januar, als die Anleger 4,2 Milliarden Euro aus den Fonds abzogen, relativ beruhigt.
Mit 407,5 Millionen Euro verzeichnet dabei die DB Real Estate den höchsten Kapitalabzug. Sie hatte ihren Fonds grundbesitz-invest am 13. Dezember 2005 für drei Monate geschlossen und am 3. März 2006 mit einem Wertabschlag von 2,4 Prozent auf das Portfolio wiedereröffnet. Auch die Deka Immobilien Investment (minus 170,6 Millionen Euro) und die Difa Deutsche Gesellschaft für Immobilienfonds (127,5 Millionen Euro), verbuchten im Monat April hohe Abflüsse. Mit 87,3 Millionen Euro verzeichnet die KanAm Grund Kapitalanlagegesellschaft dagegen den höchsten Zufluss aller Gesellschaften.
biete: Immobilien - Unternehmensberatung - раскрутку бизнеса