Вход на сайт
Formel 1
118
NEW 27.03.10 23:32
Schumi auf Platz 6 in Australien - für den Einstieg doch gar nicht so schlecht, finde ich.
In Antwort auf:
Mercedes und lästige Untersteuern des MGP W01: Wie Nico Rosberg am Lenkrad dreht und Michael Schumacher sein "Popometer" einbettet.
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern" - mit diesen Worten hat Rallyelegende Walter Röhrl die beiden unterschiedlichen Einlenkverhalten von Fahrzeugen bildlich mal beschrieben. "Am besten ist ein neutrales Auto, aber das gibt es leider nicht. Je weniger du mit dem Lenkrad arbeiten musst, desto besser", sagt Rosberg, der nun gemeinsam mit Schumacher und den Technikern an einer Lösung arbeitet.
Mercedes und lästige Untersteuern des MGP W01: Wie Nico Rosberg am Lenkrad dreht und Michael Schumacher sein "Popometer" einbettet.
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern" - mit diesen Worten hat Rallyelegende Walter Röhrl die beiden unterschiedlichen Einlenkverhalten von Fahrzeugen bildlich mal beschrieben. "Am besten ist ein neutrales Auto, aber das gibt es leider nicht. Je weniger du mit dem Lenkrad arbeiten musst, desto besser", sagt Rosberg, der nun gemeinsam mit Schumacher und den Technikern an einer Lösung arbeitet.
NEW 18.04.10 19:39 ![](https://getimg.germany.ru/g/http://www.pierre-markuse.de/wp-content/uploads/2010/04/Formel_1_Ergebnis_Gro%C3%9Fer_Preis_von_China_2010_in_Shanghai-191x200.jpg)
Startaufstellung
Großer Preis von China Platz 18.04.10
Platz Fahrer Team
1 Sebastian Vettel Red Bull Racing
2 Mark Webber Red Bull Racing
3 Fernando Alonso Ferrari
4 Nico Rosberg Mercedes
5 Jenson Button McLaren Mercedes
6 Lewis Hamilton McLaren Mercedes
7 Felipe Massa Ferrari
8 Robert Kubica Renault
9 Michael Schumacher Mercedes
10 Adrian Sutil Force India
11 Rubens Barrichello Williams
12 Jaime Alguersuari Toro Rosso
13 Sebastien Buemi Toro Rosso
14 Witali Petrow Renault
15 Kamui Kobayashi Sauber
16 Nico Hülkenberg Williams
17 Pedro de la Rosa Sauber
18 Vitantonio Liuzzi Force India
19 Timo Glock Virgin
20 Jarno Trulli Lotus
21 Heikki Kovalainen Lotus
22 Lucas di Grassi Virgin
23 Bruno Senna Hispania
24 Karun Chandhok Hispania
Ergebnis:
Jenson Button siegt beim Großen Preis von China 2010 Hamilton und Rosberg auf den Plätzen 2 und 3
Jenson Button siegt beim Großen Preis von China 2010 in Shanghai, Lewis Hamilton und Nico Rosberg kommen auf die Plätze 2 und 3. Sebastian Vettel erreicht Platz 5, Michael Schumacher landet auf Platz 10. Ein schöner Erfolg insbesondere für McLaren-Mercedes mit dem Doppelsieg von Button und Hamilton.
Stark auch wieder der Russe Petrov, der mit seinem Renault auf Platz 7 kommt.
Start
Liuzzi dreht sich in der ersten Runde und sorgt damit für eine frühe Safety Car Phase im Rennen in China. Er nimmt dabei Buemi und Kobayashi mit von der Strecke. Timo Glock und Di Grassi werden nicht am Rennen teilnehmen, offenbar gibt es technische Probleme am Auto.
Viele Fahrer nutzen die Safety Car Phase um sich Intermediate Reifen zu holen, weil der Regen nun doch etwas stärker geworden ist.
Fernando Alonso bekommt eine Durchfahrtstrafe, weil er zu früh gestartet ist.
Rennen
Di Grassi (Virgin) ist nun doch noch in das Rennen gestartet, mit 7 Runden Rückstand!
Schumacher wechselte in der Safety Car Phase von Slicks auf Intermediates, nur um dann einige Zwei Runden später wieder auf Slicks zu wechseln.
In Runde 23 kommt es zu einer weiteren Safety Car Phase damit die Strecke von Teilen gesäubert werden kann die Alguersuari verloren hat, nachdem er seinen Frontflügel verloren hat. Nachdem das Rennen wieder freigegeben wurde, fuhren praktisch alle Fahrer in einem Pulk.
Michael Schumacher
Michael Schumacher erreicht mit seinem Mercedes nach einem durch den Regen und die Safety-Car-Phasen etwas verzerrten Rennen immerhin Platz 10. Gespannt sein darf man auf die Fortschritte des Mercedes beim Großen Preis von Spanien 2010, der erst in 3 Wochen stattfinden wird.
в ответ Kristy! 27.03.10 23:32
![](https://getimg.germany.ru/g/http://www.pierre-markuse.de/wp-content/uploads/2010/04/Formel_1_Ergebnis_Gro%C3%9Fer_Preis_von_China_2010_in_Shanghai-191x200.jpg)
Startaufstellung
Großer Preis von China Platz 18.04.10
Platz Fahrer Team
1 Sebastian Vettel Red Bull Racing
2 Mark Webber Red Bull Racing
3 Fernando Alonso Ferrari
4 Nico Rosberg Mercedes
5 Jenson Button McLaren Mercedes
6 Lewis Hamilton McLaren Mercedes
7 Felipe Massa Ferrari
8 Robert Kubica Renault
9 Michael Schumacher Mercedes
10 Adrian Sutil Force India
11 Rubens Barrichello Williams
12 Jaime Alguersuari Toro Rosso
13 Sebastien Buemi Toro Rosso
14 Witali Petrow Renault
15 Kamui Kobayashi Sauber
16 Nico Hülkenberg Williams
17 Pedro de la Rosa Sauber
18 Vitantonio Liuzzi Force India
19 Timo Glock Virgin
20 Jarno Trulli Lotus
21 Heikki Kovalainen Lotus
22 Lucas di Grassi Virgin
23 Bruno Senna Hispania
24 Karun Chandhok Hispania
Ergebnis:
Jenson Button siegt beim Großen Preis von China 2010 Hamilton und Rosberg auf den Plätzen 2 und 3
Jenson Button siegt beim Großen Preis von China 2010 in Shanghai, Lewis Hamilton und Nico Rosberg kommen auf die Plätze 2 und 3. Sebastian Vettel erreicht Platz 5, Michael Schumacher landet auf Platz 10. Ein schöner Erfolg insbesondere für McLaren-Mercedes mit dem Doppelsieg von Button und Hamilton.
Stark auch wieder der Russe Petrov, der mit seinem Renault auf Platz 7 kommt.
Start
Liuzzi dreht sich in der ersten Runde und sorgt damit für eine frühe Safety Car Phase im Rennen in China. Er nimmt dabei Buemi und Kobayashi mit von der Strecke. Timo Glock und Di Grassi werden nicht am Rennen teilnehmen, offenbar gibt es technische Probleme am Auto.
Viele Fahrer nutzen die Safety Car Phase um sich Intermediate Reifen zu holen, weil der Regen nun doch etwas stärker geworden ist.
Fernando Alonso bekommt eine Durchfahrtstrafe, weil er zu früh gestartet ist.
Rennen
Di Grassi (Virgin) ist nun doch noch in das Rennen gestartet, mit 7 Runden Rückstand!
Schumacher wechselte in der Safety Car Phase von Slicks auf Intermediates, nur um dann einige Zwei Runden später wieder auf Slicks zu wechseln.
In Runde 23 kommt es zu einer weiteren Safety Car Phase damit die Strecke von Teilen gesäubert werden kann die Alguersuari verloren hat, nachdem er seinen Frontflügel verloren hat. Nachdem das Rennen wieder freigegeben wurde, fuhren praktisch alle Fahrer in einem Pulk.
Michael Schumacher
Michael Schumacher erreicht mit seinem Mercedes nach einem durch den Regen und die Safety-Car-Phasen etwas verzerrten Rennen immerhin Platz 10. Gespannt sein darf man auf die Fortschritte des Mercedes beim Großen Preis von Spanien 2010, der erst in 3 Wochen stattfinden wird.
Moderator
100 Oktan
![](https://tt.germany.ru/images/germany_ru_group.gif)
21.04.10 10:18
NEW 20.05.10 15:04
Schumacher und Mercedes verzichten auf Protest:
Nachdem es jede Menge Diskussion nach dem Rennen von Monaco gegeben hat scheinen sich nun die Wogen wieder geglättet zu haben. Mercedes Pilot Michael Schumacher verloren seinen 6. Platz im GP vom F1 Rennen in Monaco, weil er von der Rennleitung wegen unerlaubten Wiederholens einen Zeitstrafe von 20 Senkungen bekommen hat. Somit ist er auf den 12. Platz zurück gesetzte worden. Das Rennen wurde hinter dem Safety Car beendet obwohl dieses in die Boxengasse abgebogen ist.
Trotzdem hätte Schumacher nicht noch Alonso überholen dürfen. So steht es im Regelwerk. Zuerst ging man davon aus das Mercedes hier Wiederspruch oder Einspruch einlegen wollte aber das hat sich jetzt erübrigt. Man ist in der Zwischenzeit davon abgekommen. Jetzt wurde angeblich von der Rennleitung auch zu verstehen gegeben, dass es durchaus zu Schwierigkeiten in der Regelinterpretation gekommen sein kann.
Mercedes verzichtet es weiter gegen die Sache vorzugehen und lässt in einer Pressemedungen folgendes verlauten."Wir halten die 20 Sekunden Strafe, die Michael auferlegt wurde, in Anbetracht der Umstände für unverhältnismässig. Zwar können wir mit dem Ausgang dieser Sache nicht zufrieden sein, freuen uns aber darüber, dass die FIA die Gründe für unsere Regelinterpretation nachvollziehen kann. Aus diesem Grund wird Mercedes im besten Interesse des Sports darauf verzichten, einen Protest einzureichen."
Hört sich doch mal gut an und zeigt mal wieder das auch hier noch an den Regel gearbeitet werden muss. Sicherlich wird es noch einen Änderung oder Ergänzung geben.
Nachdem es jede Menge Diskussion nach dem Rennen von Monaco gegeben hat scheinen sich nun die Wogen wieder geglättet zu haben. Mercedes Pilot Michael Schumacher verloren seinen 6. Platz im GP vom F1 Rennen in Monaco, weil er von der Rennleitung wegen unerlaubten Wiederholens einen Zeitstrafe von 20 Senkungen bekommen hat. Somit ist er auf den 12. Platz zurück gesetzte worden. Das Rennen wurde hinter dem Safety Car beendet obwohl dieses in die Boxengasse abgebogen ist.
Trotzdem hätte Schumacher nicht noch Alonso überholen dürfen. So steht es im Regelwerk. Zuerst ging man davon aus das Mercedes hier Wiederspruch oder Einspruch einlegen wollte aber das hat sich jetzt erübrigt. Man ist in der Zwischenzeit davon abgekommen. Jetzt wurde angeblich von der Rennleitung auch zu verstehen gegeben, dass es durchaus zu Schwierigkeiten in der Regelinterpretation gekommen sein kann.
Mercedes verzichtet es weiter gegen die Sache vorzugehen und lässt in einer Pressemedungen folgendes verlauten."Wir halten die 20 Sekunden Strafe, die Michael auferlegt wurde, in Anbetracht der Umstände für unverhältnismässig. Zwar können wir mit dem Ausgang dieser Sache nicht zufrieden sein, freuen uns aber darüber, dass die FIA die Gründe für unsere Regelinterpretation nachvollziehen kann. Aus diesem Grund wird Mercedes im besten Interesse des Sports darauf verzichten, einen Protest einzureichen."
Hört sich doch mal gut an und zeigt mal wieder das auch hier noch an den Regel gearbeitet werden muss. Sicherlich wird es noch einen Änderung oder Ergänzung geben.
Moderator
100 Oktan
![](https://tt.germany.ru/images/germany_ru_group.gif)
Moderator
100 Oktan
![](https://tt.germany.ru/images/germany_ru_group.gif)