русский
Germany.ruGroups → Архив Досок→ Цветочный блюз

и снова про ...любовь

108  1 2 alle
Narva1 свой человек19.06.11 20:18
Narva1
NEW 19.06.11 20:18 
in Antwort OOlia-lia 19.06.11 19:43
Не все клематисы обрезаются так сильно...Я покупала 3-ей группы (они на 3 группы разделены), так их зимой надо до 40 цм от земли обрезать. А вот клематисы 1-ой группы обрезают по-другому...
Вот что нашла в инете
В ответ на:
Der Schnitt windender Clematis unterscheidet sich nicht vom allgemeinen Kletterpflanzenschnitt, siehe auch Kletterpflanzen schneiden.
Auch beim Schnitt-Zeitpunkt richtet man sich einfach wie auch sonst nach der Blütezeit:
Spätblühende (=ab Sommer) Pflanzen, also auch sommerblühende Clematissorten, blühen am Neutrieb ("Diesjahrestrieb") und werden daher vor der Blüte bei Austriebsbeginn im zeitigen Frühling, meist im März, stark zurückgeschnitten = Rosen‑Schnitt, etwa kniehoch, d.h. ca. 0,50cm über dem Boden. Zurückschneiden nach dem Verblühen schadet meist nicht: Die abgeblühten Triebe dienen aber als Winterschutz, etwas frostempfindliche Arten oder in rauhen Gegenden daher im Herbst zumindest nicht allzu stark schneiden. Öfterblühende Sommerblüher: Verblühte Blüten abschneiden ("Ausputzen"), um die Bildung neuer Blüten zu fördern, die Triebe dabei nicht zurückschneiden.
Frühblüher einschließlich frühlingsblühende Clematisarten haben die Blütenknospen im Frühjahr bereits angelegt (=blühen am "Vorjahrestrieb") und werden daher direkt nach der Blüte geschnitten. Dabei werden die Seitentriebe auf wenige Knospen eingekürzt. Radikalschnitt: Zur Verjüngung oder wenn stark wachsende Clematis Arten zu groß geworden sind, kann man auch radikal bis in altes Holz zurückschneiden, ggf. auch etwa so tief wie bei den Sommerblühern. Auch "auf den Stock setzen" (Kappen handhoch, ca.10-15cm über dem Boden) ist möglich. Wie die meisten anderen Laubgehölze treiben sie dann aus "schlafenden Augen" (=versteckte Knospen) im Altholz besonders kräftig neu aus. Im Gegensatz zu Blauregen ("Glyzinie", Wisteria) oder auch Trompetenblume (Rote Klettertrompete) hat Clematis den Vorteil, selbst nach starkem Schnitt normalerweise keine lästigen Wurzeltriebe, Wurzelausläufer zu bilden.
Der Schnitt erfolgt etwa 1/2 cm über einem Blattknospenpaar.

#21 
1 2 alle