Deutsch
Germany.ruГруппы → Архив Досок→ Налоги (Steuer)

Ehepartner im EU-Ausland. Splittingtarif?

09.09.11 09:05
Re: Ehepartner im EU-Ausland. Splittingtarif?
 
Vadder коренной житель
Vadder
в ответ *Holly* 18.08.11 15:50
В ответ на:
Ну говорю ж, по теории вроде все, но на практике сто процентов заставят печать иностранного ведомства ставить и налоговую декларацию той страны прикладывать...

Ну вот я и решил проверить, как эта теория применится на практике и написал Einspruch со следующей Begründung:
"...In dem Bescheid für 2010 ist wahrscheinlich versehentlich der von uns gewählte Splittingtarif weder angegeben noch angewendet, so dass ich gegen diesen Bescheid insoweit Einspruch erhebe und die Aussetzung der Vollziehung des entsprechenden Differenzbetrages der Einkommensteuer und des Solidaritätszuschlags beantrage."
Приходит ответ:
"Gem. § 1 ESTG ist nur derjenige unbeschränkt steuerpflichtig, der im Inland einen Wohnsitz oder einen gewöhnlichen Aufenthalt hat... Da Ihre Ehefrau sich in Lettland aufhält, ist sie nach deutschem Recht nicht unbeschränkt steuerpflichtig. Sie sind daher als Einzelsteuerpflichtiger zu führen, der Ansatz des Splittingtarifs kommt nicht in Betracht. Ich kann daher Ihrem Antrag auf Aussetzung der Vollziehung nicht nachkommen".
Вот... и ни слова ни про крестик (Ich beantrage als Staatsangehöriger eines EU- / EWR-Staates die Anwendung familienbezogener Steuervergünstigungen), ни про Nachweis (z. B. "Bescheinigung EU / EWR")...
"Il faut bien que je supporte deux ou trois chenilles si je veux connaître les papillons" (Saint-Exupéry)
 

Перейти на