Вход на сайт
Мюнхенский AuslandersАмт
NEW 22.09.06 08:31
в ответ Miss N. 21.09.06 18:41
вот вам ссылка, найдите мне там хотъ одно слово про грундштудиум!
Beschlossen
Allgemeine Studiengebühren bis 500 ┬ pro Semester ab SoSe 2007 (lösen gleichzeitig auch die Zweitstudiums- und Langzeitstudiengebühren ab, die Verwaltungsgebühren dagegen werden bleiben). Genauer: An FHs mind. 100, höchstens 500 ┬, an Unis und Kunsthochschulen mind. 300, höchstens 500 ┬. Es ist Sache der Hochschulen, die Höhe der Beiträge festzulegen - sie können für jeden Studiengang unterschiedliche Höhen vorsehen.
Die bisherigen Zweitstudiums- und Langzeitstudiengebühren werden mit Beginn der Erhebung allgemeiner Studiengebühren abgeschafft.
http://www.studis-online.de/StudInfo/Gebuehren/bayern.php
ох уж эти люди, все под одну гребенку, не читали правил из источника, и сразу споритъ, мда
Beschlossen
Allgemeine Studiengebühren bis 500 ┬ pro Semester ab SoSe 2007 (lösen gleichzeitig auch die Zweitstudiums- und Langzeitstudiengebühren ab, die Verwaltungsgebühren dagegen werden bleiben). Genauer: An FHs mind. 100, höchstens 500 ┬, an Unis und Kunsthochschulen mind. 300, höchstens 500 ┬. Es ist Sache der Hochschulen, die Höhe der Beiträge festzulegen - sie können für jeden Studiengang unterschiedliche Höhen vorsehen.
Die bisherigen Zweitstudiums- und Langzeitstudiengebühren werden mit Beginn der Erhebung allgemeiner Studiengebühren abgeschafft.
http://www.studis-online.de/StudInfo/Gebuehren/bayern.php
ох уж эти люди, все под одну гребенку, не читали правил из источника, и сразу споритъ, мда

NEW 22.09.06 13:31
для студентов ЛМУ:
Die Höhe des Studienbeitrages beträgt an der Ludwig-Maximilians-Universität im Sommersemester 2007 und im Wintersemester 2007/08 je 300.- ┬,
ab dem Sommersemester 2008 500.- ┬ für jedes Semester.
Der Studienbeitrag ist von den beitragspflichtigen Studierenden zusätzlich zum Studentenwerks- und Verwaltungskostenbeitrag zu entrichten. (Mit dem Sommersemester 2007 entfallen die bisherigen Langzeit- und Zweitstudiengebühren)
http://www.uni-muenchen.de/studium/administratives/gebuehr/studiengebuehren/fael...
и вот кто освобождается от уплаты:
Befreiungsgründe
Auf Antrag können von der Studienbeitragspflicht befreit werden
1. Studierende, die ein Kind pflegen und erziehen, das zu Beginn des jeweiligen Semesters das zehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder behindert ist.
2. Studierende, deren nach Bürgerlichem Recht Unterhaltsverpflichtete für drei oder mehr Kinder Kindergeld oder vergleichbare Leistungen in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union erhalten. Dem Kindergeldbezug gleichgestellt ist hierbei die Ableistung eines gemeinnützigen Dienstes durch ein Kind, gem. ╖ 11 Abs. 2 Nr. 2 a - h Wehrpflichtgesetz, z. B. Grundwehrdienst, Zivildienst, ein freiwilliges Jahr entsprechend den Gesetzen zur Förderung eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) oder eines freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) von mindestens neun Monaten, Dienst im Zivilschutz oder Katastrophenschutz.
3. ausländische Studierende, die im Rahmen von zwischenstaatlichen oder völkerrechtlichen Abkommen oder von Hochschulvereinbarungen, die Abgabenfreiheit garantieren, immatrikuliert sind.
4. Studierende, die vom DAAD Stipendien erhalten, für die Zeit des Leistungsbezuges.
5. Schwerbehinderte und chronisch Kranke, soweit sie schwerbehindert sind.
6. Studierende, für das auf die letzte Prüfungsleistung einer erfolgreichen Abschlussprüfung folgende Semester, wenn sie in diesem Semester keine weiteren Studien- oder Prüfungsleistungen erbringen.
Rückwirkende Befreiungen sind möglich für:
7. Studierende, die im SoSe 2007 oder im WiSe 2007/08 ihr Studium mit erfolgreicher Abschlussprüfung beendet und außer der Prüfung keine weiteren Leistungen der Universität mehr in Anspruch genommen haben. 8. Studierende der LMU, die an der LMU mind. 4 Semester Studienbeiträge bezahlt haben, ihr Studium in der Regelstudienzeit zuzüglich eines Semester abgeschlossen haben und hier zu den Besten 10 % des Prüfungstermins in ihrem Studiengang gehören, in Höhe aller hier bezahlten Studienbeträge.
8. Studierende der LMU, die an der LMU mind. 4 Semester Studienbeiträge bezahlt haben, ihr Studium in der Regelstudienzeit zuzüglich eines Semester abgeschlossen haben und hier zu den Besten 10 % des Prüfungstermins in ihrem Studiengang gehören, in Höhe aller hier bezahlten Studienbeträge.
9. Studierende, die innerhalb von 2 Monaten nach Semesterbeginn (im Wintersemester bis 30. November bzw. im Sommersemester bis 31. Mai) die Rücknahme der Immatrikulation oder die Exmatrikulation mit sofortiger Wirkung beantragen.
10. Studierende, für die die Erhebung eines Studienbeitrags auf Grund besonderer Umstände des Einzelfalls auch unter Berücksichtigung der Möglichkeit, ein Studienbeitragsdarlehen zu erhalten, eine unzumutbare Härte darstellt.
http://www.uni-muenchen.de/studium/administratives/gebuehr/studiengebuehren/befr...
Die Höhe des Studienbeitrages beträgt an der Ludwig-Maximilians-Universität im Sommersemester 2007 und im Wintersemester 2007/08 je 300.- ┬,
ab dem Sommersemester 2008 500.- ┬ für jedes Semester.
Der Studienbeitrag ist von den beitragspflichtigen Studierenden zusätzlich zum Studentenwerks- und Verwaltungskostenbeitrag zu entrichten. (Mit dem Sommersemester 2007 entfallen die bisherigen Langzeit- und Zweitstudiengebühren)
http://www.uni-muenchen.de/studium/administratives/gebuehr/studiengebuehren/fael...
и вот кто освобождается от уплаты:
Befreiungsgründe
Auf Antrag können von der Studienbeitragspflicht befreit werden
1. Studierende, die ein Kind pflegen und erziehen, das zu Beginn des jeweiligen Semesters das zehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder behindert ist.
2. Studierende, deren nach Bürgerlichem Recht Unterhaltsverpflichtete für drei oder mehr Kinder Kindergeld oder vergleichbare Leistungen in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union erhalten. Dem Kindergeldbezug gleichgestellt ist hierbei die Ableistung eines gemeinnützigen Dienstes durch ein Kind, gem. ╖ 11 Abs. 2 Nr. 2 a - h Wehrpflichtgesetz, z. B. Grundwehrdienst, Zivildienst, ein freiwilliges Jahr entsprechend den Gesetzen zur Förderung eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) oder eines freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) von mindestens neun Monaten, Dienst im Zivilschutz oder Katastrophenschutz.
3. ausländische Studierende, die im Rahmen von zwischenstaatlichen oder völkerrechtlichen Abkommen oder von Hochschulvereinbarungen, die Abgabenfreiheit garantieren, immatrikuliert sind.
4. Studierende, die vom DAAD Stipendien erhalten, für die Zeit des Leistungsbezuges.
5. Schwerbehinderte und chronisch Kranke, soweit sie schwerbehindert sind.
6. Studierende, für das auf die letzte Prüfungsleistung einer erfolgreichen Abschlussprüfung folgende Semester, wenn sie in diesem Semester keine weiteren Studien- oder Prüfungsleistungen erbringen.
Rückwirkende Befreiungen sind möglich für:
7. Studierende, die im SoSe 2007 oder im WiSe 2007/08 ihr Studium mit erfolgreicher Abschlussprüfung beendet und außer der Prüfung keine weiteren Leistungen der Universität mehr in Anspruch genommen haben. 8. Studierende der LMU, die an der LMU mind. 4 Semester Studienbeiträge bezahlt haben, ihr Studium in der Regelstudienzeit zuzüglich eines Semester abgeschlossen haben und hier zu den Besten 10 % des Prüfungstermins in ihrem Studiengang gehören, in Höhe aller hier bezahlten Studienbeträge.
8. Studierende der LMU, die an der LMU mind. 4 Semester Studienbeiträge bezahlt haben, ihr Studium in der Regelstudienzeit zuzüglich eines Semester abgeschlossen haben und hier zu den Besten 10 % des Prüfungstermins in ihrem Studiengang gehören, in Höhe aller hier bezahlten Studienbeträge.
9. Studierende, die innerhalb von 2 Monaten nach Semesterbeginn (im Wintersemester bis 30. November bzw. im Sommersemester bis 31. Mai) die Rücknahme der Immatrikulation oder die Exmatrikulation mit sofortiger Wirkung beantragen.
10. Studierende, für die die Erhebung eines Studienbeitrags auf Grund besonderer Umstände des Einzelfalls auch unter Berücksichtigung der Möglichkeit, ein Studienbeitragsdarlehen zu erhalten, eine unzumutbare Härte darstellt.
http://www.uni-muenchen.de/studium/administratives/gebuehr/studiengebuehren/befr...
* Anderson don't talk out loud, you lower the IQ of the whole street *
22.09.06 13:59
в ответ daydream 22.09.06 13:31
при чем тут ЛМУ? я же писала я в ТЕХНИЧЕСКОМ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
и мне оплата уже на SS2007-585евро. ну обалдетъ прям, вы че мне будете доказыватъ что мне надо 300 платитъ? когда у меня в бумаге 585 стоит? я б с удоволъствием, но думаю у меня будут с этим проблемы!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
не вижу смысла далъше эту тему коментироватъ, сумма не изменитъся, это не торги.
и мне оплата уже на SS2007-585евро. ну обалдетъ прям, вы че мне будете доказыватъ что мне надо 300 платитъ? когда у меня в бумаге 585 стоит? я б с удоволъствием, но думаю у меня будут с этим проблемы!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
не вижу смысла далъше эту тему коментироватъ, сумма не изменитъся, это не торги.
NEW 22.09.06 14:07
в ответ daydream 22.09.06 13:31
вот читайте:Der Studienbeitrag wird an der Technischen Universität München 500,00 ┬ je Semester für alle Studiengänge betragen. Die Höhe des Studienbeitrages wird von der jeweiligen Universität in einer Studienbeitragssatzung geregelt
http://portal.mytum.de/studium/formalia/gebuehren
´все доволъны? все умеют читатъ по немецки?
http://portal.mytum.de/studium/formalia/gebuehren
´все доволъны? все умеют читатъ по немецки?
NEW 22.09.06 16:43
в ответ malaxitik 22.09.06 08:27
"ту ерунду" написал Штудентенверк :)
Я написала, что изначально хотели ввести оплату для Erstsemester или Grundstudium. Читала статью в газете Studentenwerka. Процитировать не могу, ссылаюсь на тов.
Tomasson, который мне про статью и рассказал где-то год назад. А ты приводишь цитату актуального постановления, вот и вся разница.
Я написала, что изначально хотели ввести оплату для Erstsemester или Grundstudium. Читала статью в газете Studentenwerka. Процитировать не могу, ссылаюсь на тов.

NEW 23.09.06 17:27
в ответ daydream 22.09.06 14:02
студенты ЛМУ: извиняюсь ето я всех запутала: получилось по принципу ОБС (одна бабка сказала)
Я свои бумажки только увиделa(тож как Miss N адрес новый не вовремя сообшила), мне знакомый,которий теперь в моей бывшей квартире живёт по телефону сказал про 585. Не разглядел наверное,а может праздновал что перед етим

Я свои бумажки только увиделa(тож как Miss N адрес новый не вовремя сообшила), мне знакомый,которий теперь в моей бывшей квартире живёт по телефону сказал про 585. Не разглядел наверное,а может праздновал что перед етим

Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.
NEW 24.09.06 12:42
в ответ tatjankas 23.09.06 17:27
Ты не только всех запутала, еш╦ и всю ветку на другую тему перевела
Про гебюры вроде как вопроса не было
Нет, я не из прибалтики, и фамилия вроде на другую букву начинается.
Так есть еш╦ у кого инфа про Мюнхенский AuslandersАмт?

Про гебюры вроде как вопроса не было

Нет, я не из прибалтики, и фамилия вроде на другую букву начинается.

Так есть еш╦ у кого инфа про Мюнхенский AuslandersАмт?

Следуй своей дорогой, и пусть люди говорят что угодно.
NEW 24.09.06 12:53
в ответ malaxitik 20.09.06 13:04
Малахитик привет,
просто, я еш╦ до дома не доехал, звонил профессору своему - он вроде как разрешил.
Но я решил попробовать все сдать в Бохуме сначала, там пару предметов осталось - очень нужен диплом.
А потом видно будет ч╦ далше делать, с мюнхеном тоже не вс╦ пока ясно.
просто, я еш╦ до дома не доехал, звонил профессору своему - он вроде как разрешил.
Но я решил попробовать все сдать в Бохуме сначала, там пару предметов осталось - очень нужен диплом.
А потом видно будет ч╦ далше делать, с мюнхеном тоже не вс╦ пока ясно.
Следуй своей дорогой, и пусть люди говорят что угодно.
NEW 25.09.06 19:17
в ответ Yunik 24.09.06 12:42
прости что тему в другую сторону увела.
Мне тоже надо было пмж продливать.Была в KVR. Поговорила с девчонками из россии и грузии:sparkontо идёт только,если снимаешь не всё сразу,verpflichtungerklärung можешь даже от родителей или знакомых предоставить,но надо показать их трудовую книжку(lohnsteuerkarte)в которой соответственные доходы указаны.
Мой тебе совет:сходи на Ruppert/Poccistrasse там наверняка сидят студенты с такой же проблемой,как у тебя. Я просто не знала что спрашивать...
Мне тоже надо было пмж продливать.Была в KVR. Поговорила с девчонками из россии и грузии:sparkontо идёт только,если снимаешь не всё сразу,verpflichtungerklärung можешь даже от родителей или знакомых предоставить,но надо показать их трудовую книжку(lohnsteuerkarte)в которой соответственные доходы указаны.
Мой тебе совет:сходи на Ruppert/Poccistrasse там наверняка сидят студенты с такой же проблемой,как у тебя. Я просто не знала что спрашивать...

Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.