русский
Germany.ruGroups → Архив Досок→ Deutsch lernt man in ... Jahren nicht.

Упражнения  (Н.Ф. Бориско)

433  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 alle
regrem патриот13.05.15 22:35
NEW 13.05.15 22:35 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01
Übung 6.2.5   Запишите вопросы, которые нужно задать двум девушкам, чтобы получить данные ниже ответы:

1. ... ?
2. ... ?
3. ... ?
4. ... ?
5. ... ?
6. ... ?
7. ... ?
8. ... ?

– Wir fahren nach Kiew.
– Wir besuchen unsere Freunde.
– Unsere Freunde wohnen Kreschtschatikstraße 31.
– Wir sprechen Russisch und Deutsch.
– Englisch verstehen wir auch.
– In Kiew besuchen wir Theater und Kino.
– Wir reisen sehr gern.
– Wir werden Kindergärtnerinnen.


1. Wohin fahren Sie?
2. Wen besuchen Sie?
3. Wo wohnen Ihre Freunde?
4. Welche Sprachen sprechen Sie?
5. Verstehen Sie Englisch auch?
6. Was besuchen Sie in Kiew?
7. Was machen Sie gern?
8. Was werden Sie?
regrem патриот15.05.15 12:04
NEW 15.05.15 12:04 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01
Übung 6.2.6  Переведите на немецкий язык следующие предложения:


1. Карл и Карин Цинн из Германии.
2. Они живут в Мюнхене.
3. Карл работает в газете, он репортер по профессии.
4. Он много путешествует.
5. Сейчас они в Киеве.
6. Карин ещё учится в университете.
7. Она будет психологом.
8. Карл любит читать (читает охотно), а Карин танцевать и рисовать.


regrem патриот15.05.15 12:08
NEW 15.05.15 12:08 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01
Übung 6.2.7  Вас попросили присмотреть за соседским ребёнком. Вы звоните ему, чтобы расспросить его о том, что он делает.
Оказывается, что он только собирается заниматься различными делами. Напишите, какие ответы он Вам даёт.


– Spielst du?
–> Nein, noch nicht. Ich werde aber bald spielen.
 1. Isst du?
 2. Siehst du einen Film?
 3. Zeichnest du?
 4. Arbeitest du?
 5. Machst du Übungen?
 6. Lernst du?
 7. Schreibst du?
 8. Machst du deine Hausaufgaben?
 9. Liest du ein Buch?
10. Hörst du Musik?


1.
– Isst du?
–> Nein, noch nicht. Ich werde aber bald essen.
2.
– Siehst du einen Film?
–> Nein, noch nicht. Ich werde aber bald einen Film sehen.
3.
– Zeichnest du?
–> Nein, noch nicht. Ich werde aber bald zeichnen.
4.
– Arbeitest du?
–> Nein, noch nicht. Ich werde aber bald arbeiten.
5.
– Machst du Übungen?
–> Nein, noch nicht. Ich werde aber bald Übungen machen.
6.
– Lernst du?
–> Nein, noch nicht. Ich werde aber bald lernen.
7.
– Schreibst du?
–> Nein, noch nicht. Ich werde aber bald schreiben.
8.
– Machst du deine Hausaufgaben?
–> Nein, noch nicht. Ich werde aber bald meine Hausaufgaben machen.
9.
– Liest du ein Buch?
–> Nein, noch nicht. Ich werde aber bald ein Buch lesen.
10.
– Hörst du Musik?
–> Nein, noch nicht. Ich werde aber bald Musik hören.
* Здесь можно пожалуй в ответах не повторять существительные, а ставить вместо них местоимения.
regrem патриот15.05.15 12:10
NEW 15.05.15 12:10 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01
Übung 6.2.8  Ханс и Хельга близнецы. Хельга делает всё быстро, а Ханс – медленно.
Прочтите, что делает Хельга и напишите, что Ханс собирается делать то же самое.


– Helga beginnt die Arbeit.
–> Und Hans wird die Arbeit beginnen.
1. Helga isst Kuchen.
2. Helga erzählt einen Film.
3. Helga fotografiert die Mutter.
4. Helga hört Musik.
5. Helga liest ein Buch.
6. Helga trinkt Tee.
7. Helga lernt Russisch.


1.
– Helga isst Kuchen.
–> Und Hans wird Kuchen essen.
2.
– Helga erzählt einen Film.
–> Und Hans wird einen Film erzählen.
3.
– Helga fotografiert die Mutter.
–> Und Hans wird die Mutter fotografieren.
4.
– Helga hört Musik.
–> Und Hans wird Musik hören.
5.
– Helga liest ein Buch.
–> Und Hans wird ein Buch lesen.
6.
– Helga trinkt Tee.
–> Und Hans wird Tee trinken.
7.
– Helga lernt Russisch.
–> Und Hans wird Russisch lernen.
regrem патриот15.05.15 12:13
NEW 15.05.15 12:13 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01
Übung 6.2.9  Вставьте глагол werden в соответствующей форме:


 1. Bald ... wir nach Deutschland reisen.
 2. Mein Freund ... auch mitfahren.
 3. Ich frage ihn: „... du deinen Fotoapparat mitnehmen?“ – „Ja, natürlich, ich ... doch viel fotografieren“
 4. Meine Mutter ... in Berlin ihre Freunde besuchen.
 5. Mein Vater ... auch nach Leipzig fahren.
 6. Dort ... er einen Betrieb besuchen und mit seinen Kollegen sprechen.
 7. Wir ... in Deutschland 10. Tage sein.
 8. Ich ... dann nach Hause fahren, und meine Eltern ... unsere Großmutter besuchen.
 9. Mein Freund ... mit mir zurückfahren.
10. Die Eltern sagen: „Wir hoffen, ihr ... gut zu Hause ankommen“.


 1. Bald werden wir nach Deutschland reisen.
 2. Mein Freund wird auch mitfahren.
 3. Ich frage ihn: „ Wirst du deinen Fotoapparat mitnehmen?“ – „Ja, natürlich, ich werde doch viel fotografieren“
 4. Meine Mutter wird in Berlin ihre Freunde besuchen.
 5. Mein Vater wird auch nach Leipzig fahren.
 6. Dort wird er einen Betrieb besuchen und mit seinen Kollegen sprechen.
 7. Wir werden in Deutschland 10. Tage sein.
 8. Ich werde dann nach Hause fahren, und meine Eltern werden unsere Großmutter besuchen.
 9. Mein Freund wird mit mir zurückfahren.
10. Die Eltern sagen: „Wir hoffen, ihr werdet gut zu Hause ankommen“.
regrem патриот15.05.15 12:14
NEW 15.05.15 12:14 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01
Übung 6.2.10  Переведите на немецкий язык:
1. Моя подруга будет учиться в Лейпциге в университете.
2. Завтра она поедет в Киев, а затем в Лейпциг.
3. Она будет жить в общежитии (im Internat).
4. Там она будет изучать немецкий язык.
5. Она будет говорить, читать и писать только по-немецки.
6. Мы будем переписываться (einander schreiben).
7. Она будет жить и учиться в Лейпциге 5 лет.
regrem патриот16.05.15 14:19
NEW 16.05.15 14:19 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01
Übung 6.2.11  Распределите данные ниже существительные по 5 группам в соответствии с типом
образования множественного числа и запишите их в форме единственного числа:


Abende, Brote, Besuche, Brüder, Bücher, Familien, Fische, Fotos, Frauen, Kurse, Gäste, Geschichten,
Großmütter, Väter, Herren, Hobbys, Kinder, Lehrer, Männer, Sprachen, Namen, Schüler,
Rentner, Schwestern, Söhne, Straßen, Studenten, Studentinnen, Töchter, Übungen, Zimmer.


1.
der Abend – die Abende
das Brot – die Brote
der Besuch – die Besuche
der Fisch – die Fische
der Kurs – die Kurse
der Gast – die Gäste
der Sohn – die Söhne
2.
die Familie – die Familien
die Frau – die Frauen
die Geschichte – die Geschichten
der Herr - die Herren
die Sprache – die Sprachen
der Name – die Namen
die Schwester – die Schwestern
die Straße – die Straßen
der Student – die Studenten
die Übung – die Übungen
die Studentin – die Studentinnen
3.
das Buch – die Bücher
das Kind – die Kinder
der Mann – die Männer
4.
die Großmutter – die Großmütter
der Schüler – die Schüler
die Tochter – die Töchter
der Vater – die Väter
der Bruder – die Brüder
das Zimmer – die Zimmer
der Rentner – die Rentner
der Lehrer – die Lehrer
5.
das Foto – die Fotos
das Hobby – die Hobbys
regrem патриот21.06.15 19:56
NEW 21.06.15 19:56 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01
Übung 6.2.12   Образуйте множественное число от следующих существительных:
a) der Tag, der Beruf, der Freund, der Arzt, der Ingenieur, der Platz, der Kapitän, der Betrieb, der Text,
    der Glückwunsch, das Brot, das Internat, das Institut, die Hand, die Wurst, die Nacht, die Macht.
b) die Dame, die Frage, die Musikerin, die Firma, die Hochschule, die Straße, die Seite, die Zeit,
    die Fremdsprache, die Schülerin, die Zeitung, die Universität, die Fakultät, die Spezialität;
    der Herr, der Abendstudent, der Soziologe, der Kollege, der Vorname;
    das Thema, das Hemd, das Bett.
c) das Kind, das Haus, das Land, das Buch, das Wort; der Mann, der Wald, das Geld.
d) der Kuchen, der Schüler, der Großvater, der Wissenschaftler, der Verkäufer, der Reporter,
   vder Dolmetscher; das Fräulein, das Mädchen, das Gemüse, das Gebäude, das Theater.
e) das Kino, das Hobby, das Hotel, das UFO (НЛО), das Auto.
a)
der Tag – die Tage
der Beruf – die Berufe
der Freund – die Freunde
der Arzt – die Ärzte
der Ingenieur – die Ingenieure
der Platz – die Plätze
der Kapitän – die Kapitäne
der Betrieb – die Betriebe
der Text – die Texte
der Glückwunsch – die Glückwünsche
das Brot – die Brote
das Internat – die Internate
das Institut – die Institute
die Hand – die Hände
die Wurst – die Würste
die Nacht – die Nächte
die Macht – die Mächte
b)
die Dame – die Damen
die Frage – die Fragen
die Musikerin – die Musikerinnen
die Firma – die Firmen
die Hochschule – die Hochschulen
die Straße – die Straßen
die Seite – die Seiten
die Zeit – die Zeiten
die Fremdsprache – die Fremdsprachen
die Schülerin – die Schülerinnen
die Zeitung – die Zeitung
die Universität – die Universitäten
die Fakultät – die Fakultäten
die Spezialität – die Spezialitäten
der Herr – die Herren
der Abendstudent – die Abendstudenten
der Soziologe – die Soziologen
der Kollege – die Kollegen
der Vorname – die Vornamen
das Thema – die Themen
das Hemd – die Hemden
das Bett – die Betten
c)
das Kind – die Kinder
das Haus – die Häuser
das Land – die Länder
das Buch – die Bücher
das Wort – die Wörter
der Mann – die Männer
der Wald – die Wälder
das Geld – die Gelder
d)
der Kuchen – die Kuchen
der Schüler – die Schüler
der Großvater – die Großväter
der Wissenschaftler – die Wissenschaftler
der Verkäufer – die Verkäufer
der Reporter – die Reporter
der Dolmetscher – die Dolmetscher
das Fräulein – die Fräulein
das Mädchen – die Mädchen
das Gemüse – die Gemüsen
das Gebäude – die Gebäuden
das Theater – die Theater
e)
das Kino – die Kinos
das Hobby – die Hobbys
das Hotel – die Hotels
das UFO (НЛО) – die UFOs
das Auto – die Autos
Я мог допустить и ошибку.
regrem патриот21.06.15 20:38
NEW 21.06.15 20:38 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01, Zuletzt geändert 21.06.15 20:39 (regrem)
Übung 6.2.13  Напишите следующие предложения во множественном числе.
Не забудьте согласовать сказуемое с подлежащим в числе и лице.
 1. Mein Freund lebt in der Schweiz.
 2. Er ist Student.
 3. Er wird Reporter.
 4. Meine Schwester besucht noch den Kindergarten.
 5. Das Kind geht in den Garten gern.
 6. Mein Bruder geht in die Schule.
 7. Der Junge hört Musik gern.
 8. Er wird Musiker.
 9. Die Frau nimmt einen Kuchen und ein Brot.
10. Der Schüler übersetzt den Text sehr gut.
11. Der Lehrer lobt das Kind.
12. Dieser Herr fotografiert sehr gut.
13. Sein Foto ist wirklich sehr schön.
 1. Meine Freunde leben in der Schweiz.
 2. Sie sind Studenten.
 3. Sie werden Reporter.
 4. Meine Schwestern besuchen noch den Kindergarten.
 5. Die Kinder gehen in den Garten gern.
 6. Meine Brüder gehen in die Schule.
 7. Die Jungen hören gern Musik.
 8. Sie werden Musiker.
 9. Die Frauen nehmen Kuchen und Brote.
10. Die Schüler übersetzen die Texte sehr gut.
11. Die Lehrer loben die Kinder.
12. Diese Herren fotografieren sehr gut.
13. Ihre Fotos sind wirklich sehr schön.
regrem патриот21.06.15 20:42
NEW 21.06.15 20:42 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01
Übung 6.2.15   Переведите на немецкий язык.
Помните, что после числительных, начиная с «2», все существительные стоят во множественном числе.
1. У меня есть два друга. Они студенты. Они будут учителями.
2. Мои дочери посещают курсы иностранных языков. Они ещё школьницы. Вечером они ходят в кино и театры.
3. Курсы немецкого языка (den Deutschkurs) посещают много школьников, студентов, инженеров, врачей, учёных, продавцов и рабочих.
4. На занятиях они читают тексты, слушают истории, переводят слова, смотрят фильмы и делают упражнения.
5. У меня скоро день рождения. Ко мне (zu mir) придут мои друзья, подруги, мои братья и сёстры, дедушки и бабушки.
1. Ich habe zwei Freunde. Sie sind Studenten. Sie werden Lehrer.
2. Meine Töchter besuchen Fremdsprachenkurse. Sie sind noch Schülerinnen. Abends besuchen sie ins Kinos und Theater.
3. Den Deutschkurs besuchen viele Schüler, Studenten, Ingenieure, Ärzte, Wissenschaftler, Verkäufer und Arbeiter.
4. Im Unterricht lesen sie Texte, hören Geschichte, übersetzen Wörter/Vokabeln, sehen Filme und machen Übungen.
5. Ich habe bald Geburtstag. Zu mir kommen meine Freunde, Freundinnen, meine Brüder und Schwestern(Geschwister), Großmütter und Großväter (Großeltern).
regrem патриот22.06.15 18:10
NEW 22.06.15 18:10 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01, Zuletzt geändert 22.06.15 18:13 (regrem)
Übung 6.2.16  Объедините предложения союзом und.
Помните, что он не влияет на порядок слов в предложении.
1. Er heißt Karl. Seine Frau heißt Karin.
2. Sie ist Soziologin. Ihre Freundin ist Musikerin.
3. Ich wohne in Rostock. Sie wohnen in München.
4. Ihr sprecht Französisch. Wir sprechen Spanisch.
5. Sie sind schon Studenten. Wir gehen noch in die Schule.
6. Du wirst Ärztin. Ich werde Lehrerin.
7. Dieser Herr kommt aus der Schweiz. Diese Dame kommt aus der Ukraine.
1. Er heißt Karl und seine Frau heißt Karin.
2. Sie ist Soziologin und ihre Freundin ist Musikerin.
3. Ich wohne in Rostock und sie wohnen in München.
4. Ihr sprecht Französisch und wir sprechen Spanisch.
5. Sie sind schon Studenten und wir gehen noch in die Schule.
6. Du wirst Ärztin und ich werde Lehrerin.
7. Dieser Herr kommt aus der Schweiz und diese Dame kommt aus der Ukraine.
regrem патриот22.06.15 18:10
NEW 22.06.15 18:10 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01, Zuletzt geändert 22.06.15 18:14 (regrem)
Übung 6.2.17  Объедините предложения союзом aber. Не забывайте, что он может стоять как в начале,
так и в середине предложения, но на порядок слов всё равно не влияет.
1. Wir sind 10 Personen. Eine fehlt.
2. Die Studenten sind fertig. Sie gehen noch nicht nach Hause.
3. Der Text ist leicht. Wir verstehen ihn schlecht.
4. Er spricht 3 Sprachen. Er möchte noch Deutsch lernen.
5. Der Dozent kommt ins Labor. Der Unterricht beginnt noch nicht.
6. Herr Schreiber ist Wissenschaftler. Er ist zurzeit als Lehrer tätig.
7. Seine Arbeit ist schwer. Sie ist interessant.
8. Er ist Ukrainer. Seine Frau ist Deutsche.
1. Wir sind 10 Personen, aber eine fehlt.
2. Die Studenten sind fertig, aber sie gehen noch nicht nach Hause.
3. Der Text ist leicht, aber wir verstehen ihn schlecht.
4. Er spricht 3 Sprachen, aber er möchte noch Deutsch lernen.
5. Der Dozent kommt ins Labor, aber der Unterricht beginnt noch nicht.
6. Herr Schreiber ist Wissenschaftler, aber er ist zurzeit als Lehrer tätig.
7. Seine Arbeit ist schwer, aber sie ist interessant.
8. Er ist Ukrainer, aber seine Frau ist Deutsche.
regrem патриот22.06.15 18:12
NEW 22.06.15 18:12 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01, Zuletzt geändert 22.06.15 18:20 (regrem)
Übung 6.2.18  Выберите из предыдущего упражнения предложения,
которые возможно объединить в одно простое, используя союз aber.
Запишите их в этом варианте.
В предыдущем упражнении мы объединили простые предложения союзом aber.
При этом мы получили сложносочинённые предложения:
1. Wir sind 10 Personen, aber eine fehlt.
2. Die Studenten sind fertig, aber sie gehen noch nicht nach Hause.
3. Der Text ist leicht, aber wir verstehen ihn schlecht.
4. Er spricht 3 Sprachen, aber er möchte noch Deutsch lernen.
5. Der Dozent kommt ins Labor, aber der Unterricht beginnt noch nicht.
6. Herr Schreiber ist Wissenschaftler, aber er ist zurzeit als Lehrer tätig.
7. Seine Arbeit ist schwer, aber sie ist interessant.
8. Er ist Ukrainer, aber seine Frau ist Deutsche.
Сейчас требуется просмотреть полученные предложения и выбрать из них такие, которые могут быть простыми.
Я думаю, что вот эти:
2. Die Studenten sind fertig, aber gehen noch nicht nach Hause.
4. Er spricht 3 Sprachen, aber möchte noch Deutsch lernen.
6. Herr Schreiber ist Wissenschaftler, aber ist zurzeit als Lehrer tätig.
7. Seine Arbeit ist schwer, aber ist interessant.
regrem патриот23.06.15 16:35
NEW 23.06.15 16:35 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01, Zuletzt geändert 23.06.15 16:45 (regrem)
Übung 6.2.19  Объедините данные ниже простые предложения в сложносочинённые при помощи союзов dann, danach, darauf.
Не забывайте, что эти союзы являются членами предложения
и влияют на порядок слов в последующем предложении.


1. Herr Petrenko stellt sich vor. Er macht sich mit allen bekannt.
2. Frau Kaufmann stellt sich vor. Sie stellt ihre Freundin vor.
3. Renate stellt sich vor. Sie erzählt über ihre Oma.
4. Herr Weiß antwortet auf die Fragen. Er erzählt über seine Arbeit.
5. Alle machen sich bekannt. Sie fahren nach Hause.
6. Deutsche Gäste kommen nach Hause. Sie essen.
7. Sie essen Fleisch mit Gemüse. Sie trinken Kaffee und essen Kuchen.


1. Herr Petrenko stellt sich vor, dann macht er sich mit allen bekannt.
2. Frau Kaufmann stellt sich vor, danach stellt sie ihre Freundin vor.
3. Renate stellt sich vor, danach erzählt sie über ihre Oma.
4. Herr Weiß antwortet auf die Fragen, darauf erzählt er über seine Arbeit.
5. Alle machen sich bekannt, dann fahren sie nach Hause.
6. Deutsche Gäste kommen nach Hause, danach essen sie.
7. Sie essen Fleisch mit Gemüse, danach trinken sie Kaffee und essen Kuchen.
regrem патриот23.06.15 16:36
NEW 23.06.15 16:36 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01, Zuletzt geändert 23.06.15 16:46 (regrem)
Übung 6.2.20  Объедините следующие вопросы союзом oder.
Не забывайте, что он не влияет на порядок слов в предложении.


1. Gehst du ins Kino? Machst du Übungen?
2. Fährst du nach Lwow? Bleibst du zu Hause?
3. Lest ihr den Text? Übersetzt ihr ihn?
4. Wohnst du im Hotel? Wohnst du privat?
5. Fahren wir mit dem Bus? Nehmen wir ein Taxi?
6. Besuchen sie dieses Museum? Gehen sie ins Theater?
7. Wird er arbeiten? Wird er studieren?
8. Wirst du Tee trinken? Wirst du essen?


1. Gehst du ins Kino, oder machst du Übungen?
2. Fährst du nach Lwow, oder bleibst du zu Hause?
3. Lest ihr den Text, oder übersetzt ihr ihn?
4. Wohnst du im Hotel, oder wohnst du privat?
5. Fahren wir mit dem Bus, oder nehmen wir ein Taxi?
6. Besuchen sie dieses Museum oder gehen sie ins Theater?
7. Wird er arbeiten, oder wird er studieren?
8. Wirst du Tee trinken, oder wirst du essen?
regrem патриот23.06.15 16:36
NEW 23.06.15 16:36 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01, Zuletzt geändert 23.06.15 16:47 (regrem)
Übung 6.2.21  Ответьте на вопросы, употребив сложносочинённые предложения с союзами darum, deshalb, deswegen.
Будьте внимательны – эти союзы влияют на порядок слов в предложении.


– Warum reist du nach England? Lernst du Englisch?
–> Ich lerne Englisch, darum reise ich nach England.

1. Warum suchst du Arbeit? Bist du mit dem Studium fertig?
2. Warum nimmst du dieses Buch? Willst du es lesen?
3. Warum macht sie Kuchen? Kommt ihre Freundin zu ihr zu Besuch?
4. Warum fliegt er so oft? Ist er Flugkapitän?
5. Warum fahrt ihr nach Deutschland? Lernt ihr Deutsch?
6. Warum lernen sie Spanisch? Werden sie in Spanien arbeiten?
7. Warum isst du Fisch? Schmeckt er dir gut?
8. Warum hören wir diese Geschichte? Ist sie interessant?


1.
– Warum suchst du Arbeit? Bist du mit dem Studium fertig?
–> Ich bin mit dem Studium fertig, darum suche ich Arbeit.
2.
– Warum nimmst du dieses Buch? Willst du es lesen?
–> Ich will dieses Buch lesen, deswegen nehme ich es.
3.
– Warum macht sie Kuchen? Kommt ihre Freundin zu ihr zu Besuch?
–> Ihre Freundin kommt zu ihr zu Besuch, deshalb macht sie Kuchen.
4.
– Warum fliegt er so oft? Ist er Flugkapitän?
–> Er ist Flugkapitän, deswegen fliegt er so oft.
5.
– Warum fahrt ihr nach Deutschland? Lernt ihr Deutsch?
–> Wir lernen Deutsch, darum fahren wir nach Deutschland.
6.
– Warum lernen sie Spanisch? Werden sie in Spanien arbeiten?
–> Sie werden in Spanien arbeiten, deshalb lernen sie Spanisch.
7.
– Warum isst du Fisch? Schmeckt er dir gut?
–> Der Fisch schmeckt mir gut, darum esse ich den.
8.
– Warum hören wir diese Geschichte? Ist sie interessant?
–> Diese Geschichte ist interessant, deshalb hören wir sie.
regrem патриот23.06.15 16:37
NEW 23.06.15 16:37 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01, Zuletzt geändert 23.06.15 16:49 (regrem)
Übung 6.2.22  Объедините следующие ниже предложения в сложносочинённые при помощи союза denn.
– Ich gehe nicht in die Schule. Ich bin krank.
–> Ich gehe nicht in die Schule, denn ich bin krank.


1. Wir gehen nicht ins Kino. Der Film ist nicht interessant.
2. Paul versteht den Text nicht. Er ist schwer.
3. Frau Schmidt kommt nicht. Sie ist krank.
4. Ich nehme diese Bluse. Sie ist schön.
5. Sie isst Fleisch. Es schmeckt sehr gut.
6. Ihr spielt Fußball. Ihr habt es gern.
7. Du lernst Fremdsprachen. Du wirst Dolmetscher.
8. Meine Freunde lernen Italienisch. Sie werden in Italien arbeiten.


1. Wir gehen nicht ins Kino, denn der Film ist nicht interessant.
2. Paul versteht den Text nicht, denn er ist schwer.
3. Frau Schmidt kommt nicht, denn sie ist krank.
4. Ich nehme diese Bluse, denn sie ist schön.
5. Sie isst Fleisch, denn es schmeckt sehr gut.
6. Ihr spielt Fußball, denn ihr habt es gern.
7. Du lernst Fremdsprachen, denn du wirst Dolmetscher.
8. Meine Freunde lernen Italienisch, denn Sie werden in Italien arbeiten.
regrem патриот23.06.15 16:37
NEW 23.06.15 16:37 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01, Zuletzt geändert 23.06.15 16:43 (regrem)
Übung 6.2.23  Составьте из данных ниже простых предложений сложносочинённые предложения,
употребив подходящие по смыслу союзы.


1. Der Bruder geht in die Schule. Die Schwester besucht den Kindergarten.
2. Ich reise nach Bulgarien. Ich spreche Bulgarisch nicht.
3. Renate übersetzt einen Text. Sie macht eine Übung.
4. Wir gehen nicht ins Theater. Wir gehen zu Besuch.
5. Du wirst nach Polen fahren. Du lernst Polnisch.
6. Werdet ihr tanzen gehen? Werdet ihr zu Besuch gehen?
7. Kuchen schmeckt uns sehr gut. Wir nehmen noch ein Stück Kuchen.
8. Karl spielt Fußball nicht. Er hat es nicht gern.


1. Der Bruder geht in die Schule und die Schwester besucht den Kindergarten.
2. Ich reise nach Bulgarien, aber spreche Bulgarisch nicht.
3. Renate übersetzt einen Text, dann macht sie eine Übung.
4. Wir gehen nicht ins Theater, denn/aber wir gehen zu Besuch.
5. Du wirst nach Polen fahren, darum/denn lernst du Polnisch.
6. Werdet ihr tanzen gehen, oder werdet ihr zu Besuch gehen?
7. Kuchen schmeckt uns sehr gut, darum/deshalb nehmen wir noch ein Stück Kuchen.
8. Karl spielt Fußball nicht, denn er hat es nicht gern.
regrem патриот27.06.15 09:58
27.06.15 09:58 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01, Zuletzt geändert 27.06.15 10:14 (regrem)
Übung 7.1.1   Дополните рассказ Евы Кауфманн о её семье.
Для этого раскройте скобки и употребите существительные в правильной форме:


1. Ich habe ... (eine Mutter und ein Vater).
2. Mein Vater hat ... (ein Bruder).
3. Das ist ... (mein Onkel).
4. Ich liebe ... (mein Onkel).
5. Er ist verheiratet und hat ... (ein Sohn).
6. Mein Cousin und seine Frau haben ... (zwei Kinder).
7. Ich besuche ... (mein Cousin und meine Cousine) sehr oft.
8. Ich liebe sie auch sehr, denn ich habe.. (kein Bruder und keine Schwester), ich bin allein.
9. Sie wohnen bei ... (meine Oma).
10. Leider habe ich ... (kein Opa).


1. Ich habe eine Mutter und einen Vater.
2. Mein Vater hat einen Bruder.
3. Das ist mein Onkel.
4. Ich liebe meinen Onkel.
5. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.
6. Mein Cousin und seine Frau haben zwei Kinder.
7. Ich besuche meinen Cousin und meine Cousine sehr oft.
8. Ich liebe sie auch sehr, denn ich habe keinen Bruder und keine Schwester, ich bin allein.
9. Sie wohnen bei meiner Oma.
10. Leider habe ich keinen Opa.
regrem патриот27.06.15 09:58
NEW 27.06.15 09:58 
in Antwort regrem 22.04.15 11:01, Zuletzt geändert 27.06.15 10:15 (regrem)
Übung 7.1.2   Напишите, как называются по-немецки:
– der Vater der Mutter (отец матери)
–> Das ist der Großvater.


1. die Eltern des Vaters;
2. der Bruder des Vaters;
3. die Schwester der Mutter;
4. der Sohn der Tante;
5. die Tochter des Onkels;
6. die Mutter des Vaters;
7. der Bruder und die Schwester;
8. der Vater der Frau;
9. die Mutter des Mannes;
10. die Frau des Sohnes;
11. der Mann der Tochter.


– die Eltern des Vaters
–> Das sind die Großeltern.
– der Bruder des Vaters
–> Das ist der Onkel.
– die Schwester der Mutter
–> Das ist die Tante.
– der Sohn der Tante
–> Das ist der Cousin.
– die Tochter des Onkels
–> Das ist die Cousine.
– die Mutter des Vaters
–> Das ist die Großmutter.
– der Bruder und die Schwester
–> Das sind Geschwister.
– der Vater der Frau;
–> Das ist der Schwiegervater.
– die Mutter des Mannes
–> Das ist Schwiegermutter.
– die Frau des Sohnes
–> Das ist die Schwiegertochter
– der Mann der Tochter
–> Das ist der Schwiegersohn.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 alle