Login
8е марта
380
NEW 07.03.13 23:08
Поздравляю всех участниц группы с женским днем! 


Удачи вам во всех делах!!!
ПС: сегодня узнал что оказывается 8е марта это 23 февраля по старому стилю:
1917 — 23 февраля по старому стилю или 8 марта по новому стилю в Петрограде прошли женские демонстрации суфражисток с лозунгами «Хлеба и мира!», на следующий день к забастовке подключились рабочие Путиловского завода, начались стычки с полицией.
http://ru.wikipedia.org/wiki/8_%D0%BC%D0%B0%D1%80%D1%82%D0%B0



Удачи вам во всех делах!!!
ПС: сегодня узнал что оказывается 8е марта это 23 февраля по старому стилю:
1917 — 23 февраля по старому стилю или 8 марта по новому стилю в Петрограде прошли женские демонстрации суфражисток с лозунгами «Хлеба и мира!», на следующий день к забастовке подключились рабочие Путиловского завода, начались стычки с полицией.
http://ru.wikipedia.org/wiki/8_%D0%BC%D0%B0%D1%80%D1%82%D0%B0
все что вы сделаете в интернете может быть использовано против вас!
08.03.13 10:30
in Antwort viger2 07.03.13 23:08
Спасибо!
А нам Betriebsrat каждый год в этот день цветы дарит. Вот и сегодня у меня на рабочем столе цветочки стоят :-) Мелочь, но очень приятно
А нам Betriebsrat каждый год в этот день цветы дарит. Вот и сегодня у меня на рабочем столе цветочки стоят :-) Мелочь, но очень приятно
NEW 09.03.13 01:19
in Antwort viger2 07.03.13 23:08
спасибо)
Сорок тысяч лет в гостях у сказки звёзды подарили мне на счастье силу океана, сердце мертвеца (с)
NEW 09.03.13 09:03
www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/sibylle-berg-warum-auch-frauen-mal-die...
in Antwort vgostjaxuskaski 09.03.13 01:19
В ответ на:
Liebe Frauen, zu eurem Frauentag, der schon heute euer gestriger Frauentag ist, ach ja, da ist es wieder, dieses Gewesensein, das mir in euren Zusammenhang immer unzusammenhängend einfällt, wünsche ich euch gute Laune.
Für die Sexismus-Debatte, die keine mehr ist, sondern nur noch Gefäß. In dem einige meiner, ich möchte sie nicht Kollegen nennen, Mitbürger, ihren Hass, ihre Wut auf Frauen galant verstecken können. Vielleicht war was mit Mutter. Oder mit dem Klammerbeutel. Wir werden es nicht herausfinden.
Liebe Frauen, zum Frauentag wünsche ich euch Hormonspritzen. Testosteron soll einmal durch eure Adern rauschen und euch zum Widerspruch befähigen. Nicht mehr diplomatisch, verstehend einlenken, sondern keine Angst mehr haben! Und das Gefühl, absolut im Recht zu sein.
Einfach mal recht haben oder es behaupten und sich nicht für die Anwesenheit auf diesem Planeten entschuldigen. Wie es viele Damen noch tun, mit leiser Stimme. Friedliebend. Forscht nach, geht in euch, ihr seid nicht freundlich, stimmt's? Ihr redet und denkt schlecht über andere, ihr freut euch, wenn Menschen stolpern, wenn der Feind am Boden liegt.
Ihr seid nicht die Güte, redet euch so einen Mist nicht ein.
Ihr seid Männern in allem, was ihr an denen nicht mögt, ebenbürtig. Ihr müsst euch nur trauen. Dann wird es nicht anders werden auf unserer Welt, nicht der süße Ort sein, wo Zeugen Jehovas um Bäume springen. Sondern es wird alles bleiben, wie es ist - denn ihr tragt wenig zur guten Stimmung bei.
Eure angebliche Harmoniesucht ist nichts mehr als Feigheit vor körperlichen Übergriffen oder davor, nicht mehr geliebt zu werden. Werdet ihr eh nicht. Vielleicht von der Familie und von den Freunden. Der Welt seid ihr egal. Also könnt ihr riskieren, unbeliebt zu sein, laut zu sein, abstoßend zu sein, warum nicht. Liebe Frauen, zu eurem gewesenen Frauentag, den man wie den Tag des Tieres und der aussterbenden Pflanzen gebührend mit Rührung und Nachsicht begeht, wünsche ich euch gute Laune.
Wohnt ihr in der Schweiz, dann werdet ihr weiterhin vom Berufsleben ausgeschlossen sein, wenn ihr ein Kind haben wollt. Na, alles kann man halt nicht haben - beziehungsweise bezahlen. In der Schweiz gibt es durchaus sehr angenehme Lebensbedingungen für Frauen, aber sie herrschen ausschließlich im Inneren von Wohnungen.
Lebt ihr in Deutschland, liebe Frauen, dann habt ihr immerhin eine Kanzlerin als Vorbild, die, bis auf die Tatsache, dass sie einer merkwürdigen Partei angehört, Rollenmodell sein kann. Wenn ihr in Deutschland wohnt, werden fast immer noch alle Entscheidungen in Wirtschaft und Kunst von Männern getroffen. Aber das wollen wir ja jetzt ändern, nicht wahr? Und dann mal schauen, ob ihr es besser macht.
Liebe Frauen, es gab die komplett bescheuerte Idee, dass alle Frauen auf der Welt aufstehen, vermutlich schweigend. Macht das bloß nicht, da könnten wir ja auch geschlossen heulen gehen. Steht auf und bleibt in Bewegung, verschwendet eure Energie nicht damit, euch selber zu bekämpfen. Verzichtet darauf, niedlich sein zu wollen, traut euch.
Und nun: nachträglich zwar, was mit dem Erscheinen dieser Spalte im Netz zu tun hat: Betrinkt euch, grölt rum, schubst ein paar Autos zu Boden.
Frohes Fest! Gehabt zu haben.
Liebe Frauen, zu eurem Frauentag, der schon heute euer gestriger Frauentag ist, ach ja, da ist es wieder, dieses Gewesensein, das mir in euren Zusammenhang immer unzusammenhängend einfällt, wünsche ich euch gute Laune.
Für die Sexismus-Debatte, die keine mehr ist, sondern nur noch Gefäß. In dem einige meiner, ich möchte sie nicht Kollegen nennen, Mitbürger, ihren Hass, ihre Wut auf Frauen galant verstecken können. Vielleicht war was mit Mutter. Oder mit dem Klammerbeutel. Wir werden es nicht herausfinden.
Liebe Frauen, zum Frauentag wünsche ich euch Hormonspritzen. Testosteron soll einmal durch eure Adern rauschen und euch zum Widerspruch befähigen. Nicht mehr diplomatisch, verstehend einlenken, sondern keine Angst mehr haben! Und das Gefühl, absolut im Recht zu sein.
Einfach mal recht haben oder es behaupten und sich nicht für die Anwesenheit auf diesem Planeten entschuldigen. Wie es viele Damen noch tun, mit leiser Stimme. Friedliebend. Forscht nach, geht in euch, ihr seid nicht freundlich, stimmt's? Ihr redet und denkt schlecht über andere, ihr freut euch, wenn Menschen stolpern, wenn der Feind am Boden liegt.
Ihr seid nicht die Güte, redet euch so einen Mist nicht ein.
Ihr seid Männern in allem, was ihr an denen nicht mögt, ebenbürtig. Ihr müsst euch nur trauen. Dann wird es nicht anders werden auf unserer Welt, nicht der süße Ort sein, wo Zeugen Jehovas um Bäume springen. Sondern es wird alles bleiben, wie es ist - denn ihr tragt wenig zur guten Stimmung bei.
Eure angebliche Harmoniesucht ist nichts mehr als Feigheit vor körperlichen Übergriffen oder davor, nicht mehr geliebt zu werden. Werdet ihr eh nicht. Vielleicht von der Familie und von den Freunden. Der Welt seid ihr egal. Also könnt ihr riskieren, unbeliebt zu sein, laut zu sein, abstoßend zu sein, warum nicht. Liebe Frauen, zu eurem gewesenen Frauentag, den man wie den Tag des Tieres und der aussterbenden Pflanzen gebührend mit Rührung und Nachsicht begeht, wünsche ich euch gute Laune.
Wohnt ihr in der Schweiz, dann werdet ihr weiterhin vom Berufsleben ausgeschlossen sein, wenn ihr ein Kind haben wollt. Na, alles kann man halt nicht haben - beziehungsweise bezahlen. In der Schweiz gibt es durchaus sehr angenehme Lebensbedingungen für Frauen, aber sie herrschen ausschließlich im Inneren von Wohnungen.
Lebt ihr in Deutschland, liebe Frauen, dann habt ihr immerhin eine Kanzlerin als Vorbild, die, bis auf die Tatsache, dass sie einer merkwürdigen Partei angehört, Rollenmodell sein kann. Wenn ihr in Deutschland wohnt, werden fast immer noch alle Entscheidungen in Wirtschaft und Kunst von Männern getroffen. Aber das wollen wir ja jetzt ändern, nicht wahr? Und dann mal schauen, ob ihr es besser macht.
Liebe Frauen, es gab die komplett bescheuerte Idee, dass alle Frauen auf der Welt aufstehen, vermutlich schweigend. Macht das bloß nicht, da könnten wir ja auch geschlossen heulen gehen. Steht auf und bleibt in Bewegung, verschwendet eure Energie nicht damit, euch selber zu bekämpfen. Verzichtet darauf, niedlich sein zu wollen, traut euch.
Und nun: nachträglich zwar, was mit dem Erscheinen dieser Spalte im Netz zu tun hat: Betrinkt euch, grölt rum, schubst ein paar Autos zu Boden.
Frohes Fest! Gehabt zu haben.
www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/sibylle-berg-warum-auch-frauen-mal-die...