Вход на сайт
Ссылки, видео...
3503 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ .Ласка. 03.09.14 23:01
В ответ на:
Wöhrmann: Banken werden irgendwann genau das an Kunden weitergeben, was die Europäische Zentralbank ihnen bereits abverlangt. Jedes Institut, das bei der Notenbank Geld lagert, muss dafür eine Art Strafzins von 0,2 Prozent zahlen. Bislang geben die Banken diesen negativen Zins höchstens an Geschäftskunden weiter. Doch das trifft bald auch Privatkunden.
Die Welt: Und dann?
Wöhrmann: Ein Minuszins wird bei den Sparern einen Aha-Effekt auslösen. Dann wird hoffentlich vielen klar, dass es sich nicht lohnt, immer mehr Geld auf Sparkonten herumliegen zu lassen. Wenn jeder Einzelne mehr Geld ausgibt, hilft das allen.
Wöhrmann: Banken werden irgendwann genau das an Kunden weitergeben, was die Europäische Zentralbank ihnen bereits abverlangt. Jedes Institut, das bei der Notenbank Geld lagert, muss dafür eine Art Strafzins von 0,2 Prozent zahlen. Bislang geben die Banken diesen negativen Zins höchstens an Geschäftskunden weiter. Doch das trifft bald auch Privatkunden.
Die Welt: Und dann?
Wöhrmann: Ein Minuszins wird bei den Sparern einen Aha-Effekt auslösen. Dann wird hoffentlich vielen klar, dass es sich nicht lohnt, immer mehr Geld auf Sparkonten herumliegen zu lassen. Wenn jeder Einzelne mehr Geld ausgibt, hilft das allen.
http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article134014376/Hoert-auf-zu-sparen-gebt...