Вход на сайт
катастрофа самолета А320
10171 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ .Ласка. 25.04.15 16:44, Последний раз изменено 25.04.15 19:45 (Wladimir-)
В ответ на:
от кого бы те журналисты не получили те данные ДО РЕШЕНИЯ СУДА С ВЫНЕСЕНИЕМ ПРИГОВОРА предавать те данные широкой огласке ПРОТИВОПРАВНО, т.е. подсудно.
..если речь идёт о живом человеке. В случае наступления смерти действуют уже другие правила -от кого бы те журналисты не получили те данные ДО РЕШЕНИЯ СУДА С ВЫНЕСЕНИЕМ ПРИГОВОРА предавать те данные широкой огласке ПРОТИВОПРАВНО, т.е. подсудно.
В ответ на:
Bezüglich der Rechtswirkung ist zwischen Grundrechten und einfachen Gesetzen zu unterscheiden. Das (Grund-)Recht auf informationelle Selbstbestimmung wie auch die übrigen Ausprägungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts aus Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 des Grundgesetzes enden mit dem Tod eines Menschen. Auch einfachgesetzliche Bestimmungen wie das Namensrecht oder der Datenschutz enden grundsätzlich mit dem Tod einer Person.
Bezüglich der Rechtswirkung ist zwischen Grundrechten und einfachen Gesetzen zu unterscheiden. Das (Grund-)Recht auf informationelle Selbstbestimmung wie auch die übrigen Ausprägungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts aus Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 des Grundgesetzes enden mit dem Tod eines Menschen. Auch einfachgesetzliche Bestimmungen wie das Namensrecht oder der Datenschutz enden grundsätzlich mit dem Tod einer Person.
Хотя, действительно, были случаи, когда родственники возбуждали дело о нарушении закона о защите личных данных умершего -
В ответ на:
In einem bekannt gewordenenen Fall klagten die Witwe von Klaus Kinski und der Sohn Nikolai Kinski 2008 unter Berufung auf das postmortale Persönlichkeitsrecht gegen die Veröffentlichung von Krankenakten Klaus Kinskis. Die Psychiatrieakten aus dem Jahre 1950 waren von Vivantes gemeinsam mit 100.000 weiteren Akten für die Forschung an das Berliner Landesarchiv übergeben worden. Darin hatte ein Arzt dem Schauspieler „Gemeingefährlichkeit“ bescheinigt und sah „Anzeichen schwerer Geisteskrankheit“. Durch das Bekanntwerden waren die informellen Persönlichkeitsrechte des 18 Jahre zuvor Verstorbenen verletzt worden. Der Rechtsstreit des Sohnes mit dem Landesarchiv endete mit einem Vergleich. Der Gerichtspräsident verwies auf die „unheimlich schwierige Rechtsfrage“, das Persönlichkeits- gegen das Informationsrecht abzuwägen.[3]
Често говоря, так и не понял что такое Vergleich в отношении
данного конкретного юридического случая. In einem bekannt gewordenenen Fall klagten die Witwe von Klaus Kinski und der Sohn Nikolai Kinski 2008 unter Berufung auf das postmortale Persönlichkeitsrecht gegen die Veröffentlichung von Krankenakten Klaus Kinskis. Die Psychiatrieakten aus dem Jahre 1950 waren von Vivantes gemeinsam mit 100.000 weiteren Akten für die Forschung an das Berliner Landesarchiv übergeben worden. Darin hatte ein Arzt dem Schauspieler „Gemeingefährlichkeit“ bescheinigt und sah „Anzeichen schwerer Geisteskrankheit“. Durch das Bekanntwerden waren die informellen Persönlichkeitsrechte des 18 Jahre zuvor Verstorbenen verletzt worden. Der Rechtsstreit des Sohnes mit dem Landesarchiv endete mit einem Vergleich. Der Gerichtspräsident verwies auf die „unheimlich schwierige Rechtsfrage“, das Persönlichkeits- gegen das Informationsrecht abzuwägen.[3]
Видите, этот закон коллидирует с законом Informationsrecht. И так почти везде. На каждый конкретный закон найдётся другой закон, который ему противоречит. В результате у какого закона круче поворачивается дышло туда и выходит.
http://de.wikipedia.org/wiki/Postmortales_Pers%C3%B6nlichkeitsrecht
Всё проходит. И это пройдёт.