COVID-19: Прививки
EMA hält AstraZeneca-Vakzin für „sicher“ und empfiehlt Verimpfung
Ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Thrombosen und
einer Impfung mit AstraZeneca könnte nicht ausgeschlossen werden, teilte
die EMA mit. Ein Ausschuss der EMA empfehle aber, ein höheres
Bewusstsein für Risiken zu schaffen und dass diese im Beipackzettel der
Impfung berücksichtigt werden. Prüfungen und Studien würden auch
fortgesetzt.
In Deutschland gibt es inzwischen 13 gemeldete Fälle solcher
Blutgerinnsel in Hirnvenen in zeitlichem Zusammenhang zu Impfungen, wie
das Bundesgesundheitsministerium in Berlin mitteilte. Drei Patienten
seien gestorben. Insgesamt handele es sich um zwölf Frauen und einen
Mann zwischen 20 und 63 Jahren.
Die neue Bewertung der EMA soll bindend sein, teilte das Gesundheitsministerium von Minister Jens Spahn (CDU) zuvor mit. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will schnellstmöglich die abgesagten Impftermine neu ansetzen. Auch die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf will am
Freitag wieder mit Impfungen mit dem Wirkstoff von AstraZeneca beginnen - sagte Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU).
Schweden hält vorerst weiter an dem Stopp der AstraZeneca-Impfungen
fest. Man benötige „einige Tage“, um die Entscheidung der Europäischen
Arzneimittelagentur (EMA) zu prüfen
Die FDP-Gesundheitspolitikerin Christine Aschenberg-Dugnus begrüßte
ebenfalls die EMA-Entscheidung und bezeichnete es nun als „oberste
Aufgabe der Bundesregierung dafür zu sorgen, die Arztpraxen endlich mit
ins Boot zu nehmen“. Deutschland könne sich „eine weitere Verzögerung
nicht mehr leisten“, sagte Aschenberg-Dugnus WELT.
Hingegen sagte der gesundheitspolitische Sprecher der
AfD-Bundestagsfraktion, Detlev Spangenberg: „Wenn jetzt die Europäische
Arzneimittelbehörde EMA die Risiken von AstraZeneca im Verhältnis zum
Nutzen als vertretbar definiert, bedeutet das trotzdem, dass für viele
Menschen ein Unbehagen bestehen bleibt.“ Dies sei „zu respektieren“,
sagte Spangenberg WELT. Zu betonen sei daher „nochmals die
Freiwilligkeit des Impfens“. Spangenberg: „Die Problematik mit
AstraZeneca hat gezeigt, dass die Bedenken vieler Bürger ernst genommen
werden müssen.“
Как обычно, только "популисты" заступаются за права граждан.
Перейти на |