Вход на сайт
а как сейчас с грибами?
2476 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Katze75 17.10.12 20:37
Кстати, вот что пишет о волнушках немецкая википедия.
То-то какая-то встречная тетя в лесу меня уговаривала, чтобы я не собирала этот гифт. :)
В ответ на:
Der Birkenreizker ist roh und ohne entsprechende Behandlung giftig. Für die Giftigkeit und den scharfen Geschmack sind Terpene verantwortlich. Das Gift wirkt sich vor allem auf den Magen-Darm-Trakt aus, wobei die Schleimhäute gereizt werden (gastrointestinale Intoxikation). Als Folgeerscheinungen können nach einer Latenzzeit von einer halben bis drei Stunden Bauchschmerzen, Koliken, Wadenkrämpfe, starke Durchfälle und Erbrechen sowie Azidose und Exsikkose auftreten.
Der Birkenreizker ist roh und ohne entsprechende Behandlung giftig. Für die Giftigkeit und den scharfen Geschmack sind Terpene verantwortlich. Das Gift wirkt sich vor allem auf den Magen-Darm-Trakt aus, wobei die Schleimhäute gereizt werden (gastrointestinale Intoxikation). Als Folgeerscheinungen können nach einer Latenzzeit von einer halben bis drei Stunden Bauchschmerzen, Koliken, Wadenkrämpfe, starke Durchfälle und Erbrechen sowie Azidose und Exsikkose auftreten.
То-то какая-то встречная тетя в лесу меня уговаривала, чтобы я не собирала этот гифт. :)