Login
Грибной сезон
495 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort barmaglot 18.08.05 16:30, Zuletzt geändert 24.08.05 10:46 (Miss N.)
Experten fürchten Zunahme an Pilzvergiftungen
Göttingen (dpa) - Mit besonders vielen Pilzvergiftungen in den kommenden Wochen rechnet das Giftinformationszentrum-Nord (GIZ-Nord) an der Universität Göttingen. Witterungsbedingt sei ein stärkeres Pilzwachstum zu erwarten als in den Vorjahren, teilte das GIZ mit.
In Niedersachsen seien bereits erste schwere Vergiftungen bekannt geworden. Gefährdet seien vor allem Spätaussiedler. Diese verwechselten den hochgiftigen Grünen Knollenblätterpilz mit einem osteuropäischen Speisepilz.
Das GIZ-Nord, das für die Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein zuständig ist, warnte eindringlich vor dem Genuss unbekannter Pilze. "Fundierte Kenntnisse über die gesammelten Pilze können lebenswichtig sein", sagte GIZ-Leiter Herbert Desel. Überlieferte, scheinbar bewährte Methoden seien unzuverlässig. "Weder Verfärbungen an mitgekochten Silberlöffeln oder Zwiebeln sagen etwas über die Giftigkeit von Pilzen aus, noch bedeuten Fraßspuren, dass ein Pilz genießbar ist".
взято с: http://www.gmx.net/de/themen/gesundheit/medizin/gesundleben/1286498,cc=000000185...
Краткий перевод
Эксперты опасаются увеличения случаев отравления грибами.
В Нижней Саксонии уже появились первые случаи в основом среди российских немцев-переселенцев, которые перепутали ядовитые грибы со съедобными.
Для сбора необходимы основательные знания. Даже такие известные методы различия ненадежны: окраска серебрянной ложки или лука во время варки грибов, а также следы поедания грибов.
Göttingen (dpa) - Mit besonders vielen Pilzvergiftungen in den kommenden Wochen rechnet das Giftinformationszentrum-Nord (GIZ-Nord) an der Universität Göttingen. Witterungsbedingt sei ein stärkeres Pilzwachstum zu erwarten als in den Vorjahren, teilte das GIZ mit.
In Niedersachsen seien bereits erste schwere Vergiftungen bekannt geworden. Gefährdet seien vor allem Spätaussiedler. Diese verwechselten den hochgiftigen Grünen Knollenblätterpilz mit einem osteuropäischen Speisepilz.
Das GIZ-Nord, das für die Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein zuständig ist, warnte eindringlich vor dem Genuss unbekannter Pilze. "Fundierte Kenntnisse über die gesammelten Pilze können lebenswichtig sein", sagte GIZ-Leiter Herbert Desel. Überlieferte, scheinbar bewährte Methoden seien unzuverlässig. "Weder Verfärbungen an mitgekochten Silberlöffeln oder Zwiebeln sagen etwas über die Giftigkeit von Pilzen aus, noch bedeuten Fraßspuren, dass ein Pilz genießbar ist".
взято с: http://www.gmx.net/de/themen/gesundheit/medizin/gesundleben/1286498,cc=000000185...
Краткий перевод
Эксперты опасаются увеличения случаев отравления грибами.
В Нижней Саксонии уже появились первые случаи в основом среди российских немцев-переселенцев, которые перепутали ядовитые грибы со съедобными.
Для сбора необходимы основательные знания. Даже такие известные методы различия ненадежны: окраска серебрянной ложки или лука во время варки грибов, а также следы поедания грибов.