русский
Germany.ruGroups → Архив Досок→ Steuern in Deutschland

Парочка вопросов

01.11.06 14:18
Re: Парочка вопросов
 
Herzog постоялец
Herzog
in Antwort Wladdi! 31.10.06 21:13

Als Freelancer (engl. freelance Selbständiger, Freischaffender) bezeichnet man Personen, die als freier Mitarbeiter und zum größten Teil projektbezogen in oder für unterschiedliche Unternehmen arbeiten. Der Begriff ist vor allem in der Werbe- und IT-Branche üblich und wird teilweise im Sinne von Freier Mitarbeiter, teilweise im Sinne von Freiberufler verwendet.
Typische Freelancer-Berufe sind Grafiker, Webdesigner, Werbetexter.
Das englische Wort "Freelancer" war im Mittelalter die Bezeichnung für jene Ritter, die als Söldner tätig waren und so ebenfalls projekt- oder zeitbezogen engagiert wurden (engl. lance Lanze).
Der Kontakt zwischen Auftraggeber und Freelancer kann insbesondere im Bereich der neuen Medien (Internet) auch typischerweise per E-Mail bzw. Telefon erfolgen. Sind beide Parteien zu den Details notwendigen Arbeiten übereingekommen, wird der Auftrag vom Freelancer innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens bearbeitet.
Der wichtigste positive Aspekt für einen Freelancer ist neben möglichen geldlichen Vorteilen auch die Abwechslung innerhalb der Projekte. Man setzt sich mit den Problemen innerhalb unterschiedlicher Firmen auseinander, arbeitet in Teams oder Projektgruppen mit einer anderen Arbeitskultur und gestaltet neuartige Lösungen.
Freelancer, die in virtuellen Teams zusammenarbeiten, nennt man auch E-Lancer (von englisch electronic, da sie sich meist nicht in der Realität sehen).
 

Sprung zu