русский
Germany.ruGroups → Архив Досок→ Ebay

Plattformen-Steuertransparenzgesetz

04.01.23 19:03
Re: Plattformen-Steuertransparenzgesetz
 
babycarrot местный житель
in Antwort asig 03.01.23 22:40

Увидела вашу тему и заинтересовалась. Вот что нашла. Я в шоке, у меня уже за первые 4 дня 5 продаж, это что, ещё 25 и меня сдадут в ФА?

А что с Ebay-Kleinanzeigen, там-то неизвестно продала я или нет, я иногда продаю и просто снимаю объявление, или оно само через определённое время исчезает, как там то будут отслеживать?


  • Seit 01.01.2023 gilt in Deutschland das Plattformen-Steuertransparenzgesetz, womit die Bundesregierung die EU-Richtlinie 2021/514 umsetzt.
  • So sind ab sofort alle Online-Marktplätze wie Amazon, Ebay & Co. verpflichtet, den Finanzbehörden Informationen über Einkünfte zu melden, die auf ihren Plattformen stattfinden und dabei bestimmte Grenzwerte überschreiten.
  • Als Grenzwert wurde Folgendes festgelegt: Nutzer, die pro Kalenderjahr mehr als 30 Verkäufe auf einem Online-Marktplatz tätigen oder mit diesen Verkäufen im Jahr mehr als 2.000 Euro einnehmen. Die jeweilige Beschränkung gilt pro Plattform.
  • Nur für Gegenstände, die keine Gegenstände des täglichen Bedarfs sind, werden nun Verkäufe für Privatleute steuerpflichtig, wenn der Grenzwert nicht eingehalten wird.
  • Der Verkauf eines Gebrauchtwagens ist kein steuerpflichtiges Geschäft und darf daher weiterhin steuerfrei als Privatverkäufer verkauft werden.
 

Sprung zu