русский
Germany.ruGroups → Архив Досок→ Deutsch lernt man in ... Jahren nicht.

Wieso nicht?

25.03.15 18:33
Re: Wieso nicht?
 
regrem патриот
in Antwort regrem 25.03.15 18:18, Zuletzt geändert 25.03.15 19:15 (regrem)

Szene 19   Kein Salat mehr oder wie die Schnecken in meinen Traum kriechen


Peter: Kein Salat mehr da ... das waren natürlich die Schnecken, natürlich die Schnecken ... Tausende von Schnecken ... Unser Garten ... "Unser" Garten, nicht Schneckengarten ...
Katja: Sie sind überall, die Schnecken. Sie fressen die Blumen, das Gemüse. Sie fressen alles, was sie finden.
Beate: Natur, meine Damen und Herren. Die Natur gehört allen, Menschen, Tieren und Pflanzen. Wollen Sie die Schnecken dafür bestrafen, dass sie leben wollen?
Peter: Es muss doch eine Lösung geben. Es muss doch ...
Achmed: Die kommen doch zurück und bringen alle ihre Freunde mit. Jetzt lacht ihr noch. Aber ihr lacht nicht mehr lange. Die kommen zurück.
Peter: Frischen Salat kaufen. Ich bin dran. Ich muss kochen.
Katja: Nachts müssen wir Türen und Fenster schließen. Die Schnecken kriechen die Hauswände rauf und runter. Ganz leise, meine Damen und Herren, ganz leise kriechen sie.
Peter: Hallo! Ist jemand da? Hallo, ... hallo ...
Katja: Sie kriechen aufs Dach. Sie schauen von oben auf uns herunter!
Beate: Ich bitte Sie, das ist lächerlich! Es sind doch Tiere. Es sind doch nur Schnecken!
Peter: Was ist das? Ein Gericht? Ein Prozess? Was ist los hier?
Achmed: Wir bauen eine hohe Mauer!
Katja: Ich bin für Gift. Tod durch Gift. Das ist die einzige Lösung!
Peter: Menschen ... Körner ... Gift für Schnecken ... Menschen ... Schneckenkörner
Beate: Bringt sie doch an einen Ort, wo sie niemand stören!
Achmed: Ich sage: "Salat und Schneckenrennen". Das ist die Idee. Lasst sie rennen! Die rennen sich zu Tode, die Schnecken.
Peter: Schnecken rennen nicht, sie kriechen. Schnecken in Eile, das geht doch nicht ... ... Bald gehen sie weg ... Sie verlassen den Garten ...
Katja: Meine Damen und Herren! Tod durch Gift - die schnellste Lösung und auch noch billig!
Beate: Peter, he, Peter, wach auf!
Peter: Was ist ...
Beate: He, Peter, wach auf, du musst aufstehen, es ist schon halb acht. Du kommst zu spät zur Arbeit!
Peter: Ist ... ist der Salat schon weg?
Beate: Was? Salat? Zum Frühstück?
Peter: Ach, vergiss es.



* Парню снится кошмарный сон. Это продолжение, начало в сценке 18.

Natürlich wieder die Schnecken.
Die Schnecken sind an allem schuld.
Nachts müssen wir Türen und Fenster schließen.
Die Schnecken kriechen die Hauswände rauf und runter.
Ganz leise, meine Damen und Herren, ganz leise kriechen sie.
Es muss doch eine Lösung geben.
Wegbringen zum Beispiel, irgendwohin wegtragen.
Bringt sie doch an einen Ort, wo sie niemand stören!
Die kommen zurück und bringen alle ihre Freunde mit.
Jetzt lacht ihr noch. Aber ihr lacht nicht mehr lange.
Ich sage: Schneckenrennen. Das ist die Idee.
Lasst sie rennen! Die rennen sich zu Tode.
He, Peter, wach auf!
Peter, du musst aufstehen!
Es ist schon halb acht.
Du kommst zu spät zur Arbeit!



 

Sprung zu