русский
Germany.ruGroups → Архив Досок→ Deutsch lernt man in ... Jahren nicht.

Диалоги

30.03.15 21:17
Re: Brückchen     Wir können uns hier gut unterhalten.
 
regrem патриот
in Antwort regrem 26.03.15 22:59, Zuletzt geändert 30.03.15 21:42 (regrem)

1.10 Am Rhein


- Ich freue mich, dass du mich besuchst.
  Dann finde ich auch einmal Zeit eine Rheinfahrt zu machen.
- Ja, die Elbe ist doch ganz anderes als der Rhein.
 Es ist Schade, dass ich nur eine Woche bleiben kann.
- Das genügt ja. Wir haben Glück , dass das Wetter schön ist.
  Normalerweise ist es in dieser Jahreszeit schlecht.
- Der Fluss ist wirklich groß
- Der Rhein ist der größte Fluss Deutschlands.
- Wo sind wir denn jetzt?
- Der Fluss fließt hier durch ein Gebirge. Das Tal beginnt hier eng zu werden.
  Das führt dazu, dass die Strömung reißend wird.
- Es wundert mich, dass auf fast jeden Berg eine Burg steht. Was sind denn das für Burgen?
- Das sind alte Ritterburgen aus dem Mittelalter. Sie haben Rittern oder Räubern gehört.
- Und warum stehen die ausgerechnet hier?
- Die Ritter oder Räuber haben darauf gewartet, dass jemand in den engen Flusstal vorbeikommt.
  Sie zwangen die Reisenden, Geld zu zahlen. Und sie mussten zahlen , um weiterreisen zu dürfen.
- Oh, ich wusste nicht, dass das Leben damals schon so hart war.
- Es gibt viele Geschichte und Sagen, die vom Rhein handeln.
  Auf diesen Felsen dort oben saß angeblich eine schöne Frau mit langen,
  blonden Haaren und hat gesungen.
  Sie hat die Schifffahrer mit ihrem Aussehen und Gesang so betört ,
  dass diese an die Felsen gefahren sind.
- Stimmt das wirklich?
- Die Wahrheit ist, dass an dieser stelle die Strömung so gefährlich ist,
  dass viele Schiffe auf den Felsen gelaufen sind.
- Was soll denn das bedeuten?
- Hörst du mir überhaupt zu?
- Sieh mal, die Loreley.



 

Sprung zu