Deutsch

Немецкий язык для начинающих  Владимир Базылев

16.04.15 10:35
Re: Немецкий язык для начинающих  Владимир Базылев
 
regrem патриот
в ответ regrem 09.04.15 10:29, Последний раз изменено 18.04.15 17:37 (regrem)


Немецкий язык для начинающих. Урок 1.4. На Лейпцигской ярмарке
1. Текст
Встреча гостя в аэропорту
Frau B.: Ach, da sind Sie ja! Guten Tag und herzlich willkommen!
Herr S.: Guten Tag, Frau Bauer! Darf ich Ihnen die Blumen überreichen?
Frau B.: Danke. Vielen Dank. Ihr Zimmer ist bereits vorbereitet.
Herr S.: Vielen Dank. Wie geht es Ihnen?
Frau B.: Danke, sehr gut. Die ganze Familie ist wohlauf. Hatten Sie einen angenehmen Flug?
Herr S.: Ja, bis Frankfurt hatten wir meist gute Sicht. Ab Frankfurt wurde es schlechter: Wolken, Nebel, Regen.
Frau B.: Wir wollten Sie vom Flughafen abholen, aber die Zeit hat nicht gereicht.
Herr S.: Frau Bauer, das weiß ich ja. Ich komme doch nicht zum ersten Mal zu Ihnen. Ich habe diesmal sofort ein Taxi bekommen und bin direkt zu Ihnen gefahren.
Frau B.: Na ja, machen Sie sich erst mal frisch und packen Sie in Ruhe Ihre Sachen aus. Mein Mann wird auch gleich kommen. Ich koche uns inzwischen Kaffee.
Wie sagt der Sachse so schön: „ä Schäälchen Heeßen“!

     * ä Schäälchen Heeßen - sächsichlicher Dialekt, auch in Leipzig gesprochen – wörtlich: ein Schälchen Heißen, d.h. eine Tasse Kaffee.

За чашкой кофе
Frau B.: Herr Smith, der Kaffee ist fertig!
Herr S.: Ich komme sofort. Guten Tag, Herr Bauer! Wie geht es Ihnen?
Herr B.: Danke gut. Und Ihnen?
Herr S.: Vielen Dank! Und der herrliche Kaffeetisch! Ist es wieder Ihre berühmte Quarktorte?
Frau B.: Na ja, berühmt! Probieren Sie erst einmal!
Herr S.: Darf ich Ihnen ein kleines Geschenk überreichen?
Frau B.: Vielen Dank. Das ist aber nicht nötig. Nehmen Sie bitte hier Platz! Ist der Kaffee so richtig?
Herr S.: Genau richtig, so trinken wir ihn auch zu Hause.
Herr B.: Wie sehen in diesem Jahr Ihre Pläne aus?
Herr S.: Eigentlich das Übliche: Ich will mich informieren, Kontakte auffrischen und pflegen, neue knüpfen,
Gespräche führen, auch Fachvor-träge hören und möglichst viele gute Geschäfte abschließen.
Herr B.: Dazu wünschen wir Ihnen viel Erfolg.
Herr S.: natürlich möchte ich wieder ein Messekonzert des Gewandhausorchesters mit Kurt Masur besuchen. Ich würde auch gern ins Theater gehen, wenn es die Zeit erlaubt.
Frau B.: Vor kurzem erschien in der Leipziger Volkzeitung ein interessantes Interview über die Messe. Wir haben es für Sie aufgehoben. Wollen Sie mal hineinschauen?
Herr S.: Aber sehr gern. Ich gebe es Ihnen morgen zurück.
Frau B.: Nicht nötig. Wir haben es ja gelesen.

Устойчивые выражения
Stellen Sie sich vor, Sie sind von einer deutschen Familie zum Mittagessen eingeladen.

Gastgeberin:
Vor dem Essen
Darf ich zu Tisch bitten.
Der Tisch ist gedeckt.
Wir können jetzt essen.
Zu Beginn des Essens
Guten Appetit!
Beim Essen
Möchten Sie … ?
Darf ich Ihnen das noch geben?
Möchten Sie davon noch etwas?
Möchten Sie noch etwas?
Darf ich Ihnen noch etwas Wein einschenken?
Zum Wohl!
Ich schenke Ihnen etwas Kaffee nach.
Haben Sie davon schon gekostet?
Das müssen Sie unbedingt probieren!
Hoffentlich schmeckt es Ihnen?


Er:
Danke.
Danke gleichfalls.
Ja, bitte.
Aber bitte. / Ja, gern.
Ja, gern. – Nein, danke.
Ja, gern. – Nein, danke.
Ja. / Ja, bitte. / Ich nehme gern noch ein Glas. – Nein, danke.
Zum Wohl! / Auf Ihr Wohl!
Danke. / Das ist freundlich.
Nein, leider noch nicht. Aber ich probiere es mal.
Gern. / Ja, es schmeckt sehr gut / ausgezeichnet.



Und wie formulieren Sie Ihre Wünsche?
Können Sie mir bitte das Fleisch / die Kartoffeln / die Soße / den Salat / das Salz / … reichen?
Kann ich noch etwas von der Suppe / dem Braten / … haben?
Die Auswahl ist so groß, können Sie mir etwas empfehlen?
2. Упражнение
Am Messestand   Wie sagen Sie es?
1. Sie wollen mit dem Vertreter am Messestand Kontakt aufnehmen. Wie beginnen Sie das Gespräch?
2. Sie wollen etwas mehr über ein neues Gerät erfahren, als im Prospekt steht.
    Stellen Sie dem Experten Fragen nach den neuen technischen Daten im Vergleich zum alten Gerät, den Erfahrungen,
    die mit dem Gerät bisher gemacht worden sind, nach den Lieferbedingungen!
3. Sie möchten gern wissen, was das Gerät kostet. Bringen Sie zum Ausdruck, dass Sie den Preis für zu hoch halten.
3. Грамматика
Zeiten
Zukunft (Futur I und das selten verwendete Futur II),
Gegenwart (Präsens)
Vergangenheit, die sich unterteilt in Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt.
...
4. http://groups.germany.ru/showmessage.pl?Number=28124462&Board=2018130000003


 

Перейти на