Немецкий язык для начинающих Владимир Базылев
1. Текст
Liebe Freunde!
Es kommt, wie es kommen muss. Das Sommerlager geht zu Ende.
Unser geselliges Beisammensein beschließt die gemeinsame Zeit. Die drei Wochen bei Arbeit, Sport und Spiel sind schnell vergangen.
Sport und Spiel waren für uns alle kein Problem. Aber dass wir auch die Arbeit gemeistert haben, freut mich besonders!
Gewiss, es gab nach den ersten Tagen in einigen Gruppen Probleme mit dem Obstpflücken.
Das hat niemanden überrascht, denn für nicht wenige war es ja ungewohnte Arbeit.
Doch alle haben es geschafft. Für den guten Einsatz möchte ich euch allen sehr danken.
Nun sind die Strapazen aber längst vergessen.
Die vielfältigen schönen Erlebnisse auch auf den Exkursionen
– wer erinnert sich nicht
an die interessanten Exkursionen nach Dresden, Potsdam und Weimar? - gehören zu dem Bleibenden.
Aber wir wollen uns nicht nur an die vergangenen Tage erinnern, sondern zugleich diesen heutigen, unseren letzten gemeinsamen Abend aktiv gestalten.
Ich finde es schön, dass die einzelnen Ländergruppen kleine Kulturprogramme vorbereiten haben.
Auch die deutschen Teilnehmer haben sich etwas einfallen lassen.
Ihr erinnert euch, auf unserem Begrüßungsabend haben wir auf ein gutes Gelingen des Sommerlagers angestoßen.
Unser Lager ist uns gelungen. Wir haben alle Anteil daran.
So verbinde ich meinen Dank an euch alle mit meinen Wünschen für eine angenehme Heimreise und einen guten Start zu Hause.
Erheben wir das Glas auf den heutigen Abend. Viel Spaß!
Familie Huju aus Finnland hat während ihres Kuraufenthaltes ihren Dolmetscher zum Freund gewonnen.
Kurz vor der Abreise lädt sie Herrn Schneider nach Finnland ein:
Herr Schneider, wir möchten uns bei Ihnen im Namen aller Finnen sehr herzlich bedanken.
Sie haben uns den Aufenthalt wirklich erleichtert.
Hätten Sie nicht Lust, einmal nach Finnland zu kommen?
Wir möchten Sie gern für nächstes Jahr einladen.
Wir haben an eine Woche im Juni gedacht. Würde es Ihnen da passen?
Vielleicht wissen Sie noch, Frau Manet aus Lyon hat auf einer Ansichtskarte aus Weimar ihrer Freundin in Salzburg mitgeteilt,
dass sie sie im Anschluss an ihren Aufenthalt in Weimar in Salzburg besuchen will. Sie erkundigt sich nach der besten Zugverbindung:
Hören Sie den Kurzdialog:
- Ja, bitte.
Ich möchte nächsten Mittwoch nach Salzburg fahren. Wie fahre ich da am besten?
- Ab Weimer … Uhr. Grenzübergang ist …
In … müssen Sie umsteigen. Ankunft ist … Uhr.
Kann ich bei Ihnen gleich die Fahrkarte und eine Platzkarte bekommen?
- Nebenan, bitte.
Herr Meng hat ein Flugticket Berlin-Peking, aber noch kein „O.K.“
- Sie wünschen?
Ich habe ein Flugticket nach Peking, aber noch kein O.K.
Ich möchte am 10. September fliegen.
- Einen Moment. Es tut mir leid.
Am 10. ist bereits alles ausgebucht. Ich kann Sie nur auf die Warteliste setzen.
Und einen Tag später?
- Am 11. fliegen wir nicht, erst am 13. wieder.
Nein, so lange kann ich nicht hier bleiben. Setzen Sie mich bitte auf die Warteliste. Vielen Dank.
Woher kommt der Zug? Wohin fährt er? Hat der Zug Verspätung?
Der als verspätet gemeldete D-Zug aus Stralsund zur Weiterfahrt nach Erfurt fährt in wenigen Minuten auf Bahnsteig 4 ein.
Fährt der Zug nach Halle immer vom Bahnsteig 10 ab?
Der Eilzug nach Halle fährt heute vom Bahnsteig 10 ab.
Wo fährt der Zug ein? Wohin fährt er? Und wann fährt er ab?
Am Bahnsteig 17 hat Einfahrt der D-Zug aus Berlin-Hauptbahnhof zur Weiterfahrt nach München.
Planmäßige Abfahrtszeit sechzehn Uhr fünfzehn.
2. Упражнение
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Flughafen und haben noch ein wenig Zeit vor dem Abflug.
In einem der Gespräche kommen Sie auch auf Ihren Aufenthalt im Gastland zu sprechen.
Vielleicht werden folgende Fragen gestellt. Beantworten Sie sie!
... 41:20 http://groups.germany.ru/showmessage.pl?Number=28124482&Board=2018130000003
3. Грамматика
Придаточные предложения
4. http://groups.germany.ru/showmessage.pl?Number=28124482&Board=2018130000003