Вход на сайт
Übung für heute
885 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ regrem 17.09.15 08:55, Последний раз изменено 23.09.15 20:59 (regrem)
Придаточные предложения
Я притащил сюда несколько упражнений, которые выполнял сто лет назад.
Ну и пришло время повторить их - они смотрятся так, как-будто я их вижу впервые.
У кого есть вопросы, замечания? Мы можем чуть не каждое предложение разбирать.
1. Verbinden Sie dann die Sätze mit den vorgegebenen Subjunktionen. Beginnen Sie mit dem Nebensatz und achten Sie auf die Satzgliedfolge.
Dass Nicole einen Beruf und einen Sohn hat, ist manchmal sehr anstrengend für sie.
Wenn sie nach Hause kommt, muss sie sich um Tim kümmern.
Um die Doppelbelastung Beruf und Kind auszuhalten, muss sie manchmal Energie tanken.
Damit sie einmal in der Woche einen Abend für sich hat, passt ihre Mutter auf Tim auf.
Weil sie schon lange im Reitverein ist, sind die Menschen dort wie eine Familie für sie.
Правило:
2. Verbinden Sie die Sätze mit obwohl. Sie können mit dem Hauptsatz oder dem Nebensatz anfangen. Achten Sie auf die Satzgliedfolge.
Obwohl Tim noch klein ist, kommt er schon mit zum Reitverein.
Obwohl Nicole nicht verheiratet ist, hat sie eine Familie: den Reitverein.
Obwohl sie ihren Sohn allein erzieht, hat sie einen Abend in der Woche frei.
Obwohl es schwierig ist, alleinerziehend zu sein, gibt es auch Vorteile.
Правило:
3. Tragen Sie die Satzteile in der richtigen Reihenfolge in die Lücken ein.
Ich dachte natürlich, es gibt für alle Studenten einen Platz im Studentenwohnheim.
Ich finde, es sollte für alle Studenten ein Zimmer im Wohnheim geben.
Ich finde, die Politiker sollten darüber einmal nachdenken.
Ich hoffe, er findet auch bald ein schönes Zimmer.
Правило:
4. Formen Sie dann die Sätze um wie im Beispiel. Tippen Sie die richtige Lösung in die Lücken ein.
Wenn die Studenten Hilfe brauchen, können Sie zur Beratung gehen.
= Brauchen die Studenten Hilfe, können Sie zur Beratung gehen.
Wenn du eine Wohnung suchst, dann sieh doch mal am „Schwarzen Brett“ nach.
= Suchst du eine Wohnung, dann sieh doch mal am „Schwarzen Brett“ nach.
Wenn man in Deutschland studieren will, muss man vorher eine Sprachprüfung bestehen.
= Will man in Deutschland studieren, muss man vorher eine Sprachprüfung bestehen.
Wenn Sie sich auf die Sprachprüfung vorbereiten wollen, dann machen Sie doch einen Sommerkurs.
= Wollen Sie sich auf die Sprachprüfung vorbereiten, dann machen Sie doch einen Sommerkurs.
Правило:
5. Bringen Sie die Elemente in die richtige Reihenfolge und verknüpfen Sie jeweils einen Hauptsatz und einen Nebensatz mit der Konjunktion „dass“.
1. Ich glaube, dass man bald in ganz Deutschland mobil parken kann.
2. Ich fürchte, dass meine Telefonrechnung wieder sehr hoch ist.
3. Ich hoffe, dass du mir eine SMS schreibst.
4. Der Polizist hat mir erklärt, dass ich zu schnell gefahren bin.
Правило:
6. Formen Sie immer den zweiten Hauptsatz so um, dass ein „weil“ – Satz entsteht.
Ich habe mich verspätet. Es hat einen Stau gegeben.
Ich habe mich verspätet, weil es einen Stau gegeben hat.
Es hat einen Stau gegeben. Die Polizei hat Straßen gesperrt.
Es hat einen Stau gegeben, weil die Polizei Straßen gesperrt hat.
Die Polizei hat Straßen gesperrt. Sie musste einen Platz weiträumig absperren.
Die Polizei hat Straßen gesperrt, weil sie einen Platz weiträumig absperren musste.
Die Polizei hat einen Platz abgesperrt. Es hat einen Banküberfall gegeben.
Die Polizei hat einen Platz abgesperrt, weil es einen Banküberfall gegeben hat.
Правило:
7. Tippen Sie die Sätze in die Lücken. Achten Sie auf das richtige Relativpronomen.
Frau Kiesel beschwert sich bei ihrer Freundin:
1. Mein Rad, das in der Garage steht, ist kaputt.
2. Der Stuhl, der am Schreibtisch steht, ist unbequem.
3. Und ich muss immer die Arbeit, die keinen Spaß macht, erledigen.
4. Die Rückenschmerzen, die von der Arbeit kommen, werden immer schlimmer.
5. Die Übungen, die gegen Rückenschmerzen helfen, sind langweilig.
6. Und ich mag den Physiotherapeuten nicht, der mich betreuen soll.
Was soll ich bloß machen?
Правило:
8. Schreiben Sie die Sätze in der richtigen Reihenfolge der Satzglieder.
Es war gestern viel wärmer, als der Wetterbericht gesagt hat
Ihre neuen Kolleginnen sind freundlicher, als sie am Anfang gedacht hat.
Warum hast du es nicht genauso gemacht, wie es in der Gebrauchsanleitung steht?
Meine neuen Arbeitszeiten sind angenehmer, als ich erwartet habe.