Übung für heute
Нам этот дом уже встречался.
В этом доме проживают совместно молодые люди WG(Wohngemeinschaft).
К ним сейчас зашли двое посететителей (Besucher) и задают вопросы.
Übung
Hören Sie das Gespräch.
Welche Antworten gibt Angela auf die Fragen der beiden Besucher?
Wählen Sie die passenden Antworten im Antwortmenü aus.
1. Dürfen wir einen Augenblick stören? (Wenn es nicht zu privat ist! / Ja, bitte, kommt rein.)
2. Das Leben zu viert in einer Wohnung: Geht das immer gut? (Ja sicher, natürlich gibt es auch mal Probleme. / Natürlich, das ist nicht immer einfach.)
3. Kennst du die anderen schon lange? (Jochen ist schon lange hier. / Mit Carsten und Lea bin ich länger befreundet.)
4. Muss man nicht viele Kompromisse machen? (Natürlich, … das ist nicht immer ganz einfach. / Das machen wir nicht.)
5. Kannst du in deinem Zimmer auch mal laute Musik hören? (Wir sind doch
alle erwachsen! / Das machen wir nicht.)
6. Darf ich auch was Privates fragen? (Wenn es nicht zu privat ist! / Ja, bitte, kommt rein.)
7. Wie macht ihr das mit der Miete? (Ja sicher, natürlich gibt es auch mal Probleme. / Jeder bezahlt ein Viertel.)
8. Arbeitet ihr denn alle? (Nein, das müssen sie noch nicht. / Nur Jochen noch nicht.)
9. Und was bist du von Beruf? (Der studiert noch. / Ich bin Kindergärtnerin.)
Das fragen die beiden Besucher: Was antwortet Angela?
Dürfen wir einen Augenblick stören? Ja, bitte, kommt rein.
Das Leben zu viert in einer Wohnung: Geht das immer gut? Ja, sicher, natürlich gibt es auch mal Probleme.
Kennst du die anderen schon lange? Mit Carsten und Lea bin ich länger befreundet.
Muss man nicht viele Kompromisse machen? Natürlich,… das ist nicht immer einfach.
Kannst du in deinem Zimmer auch mal laute Musik hören? Das machen wir nicht.
Darf ich auch was Privates fragen? Wenn es nicht zu privat ist!
Wie macht ihr das mit der Miete? Jeder bezahlt ein Viertel.
Arbeitet ihr denn alle? Nur Jochen noch nicht.
Und was bist du von Beruf? Ich bin Kindergärtnerin.
Это упражнение выполнить не сложно. Я предлагаю записать на слух весь разговор Анжелы с гостями. У меня получилось так:
Angela: Ja, bitte.
Besucher 1: Dürfen wir einen Augenblick stören?
Angela: Ja, bitte. Kommt rein.
Besucher 1: Wir möchten ein paar Fragen stellen über das Leben in der WG und so.
Angela: Das Leben in der WG? Was wollt ihr denn wissen?
Besucher 2: Also. Ihr lebt hier zu viert in einer Wohnung. Geht das denn immer gut? Ich meine, das ist doch nicht einfach.
Angela: Ja, sicher. Natürlich gibt es auch mal Probleme, genau wie in jeder Familie. Aber wir haben hier keinen Vater und keine Mutter.
Wir sagen so: das musst du machen und das darfst du machen, aber das darfst du nicht machen. Wir müssen unsere eigenen Regeln finden.
Besucher 1: Ja, ich verstehe. Kennst du die anderen schon lange?
Angela: Hm… Also. Mit Carsten und Lea bin ich schon zwei, drei Jahre befreundet. Jochen ist noch nicht so lange hier.
Aber er ist wirklich sehr nett und er kocht sehr gut. Das ist auch wichtig in einer WG
Besucher 2: Muss man denn nicht viele Kompromisse machen?
Ich meine, manchmal willst du vielleicht allein sein, oder du möchtest die Wohnung aufräumen, aber die anderen haben keine Lust.
Angela: Ja, natürlich. Das ist nicht immer einfach, aber jeder hat ja sein eigenes Zimmer und da kann er machen was er will.
Besucher 1: Kannst du in deinem Zimmer auch mal laute Musik hören? Manchmal ist Musik doch erst schön, wenn sie richtig laut ist.
Angela: Das machen wir nicht. Wir haben ein paar Regeln und alle respektieren sie.
Besucher 2: Darf ich auch was Privates fragen?
Angela: Wenn es nicht zu privat ist!
Besucher 2: Hm… Vielleicht hast du einen Freund. Also, ich meine, einen Partner. Hm… Darf der ..
Angela: Na, hör mal! Wir sind doch alle erwachsen. Natürlich schläft er hier.
Besucher 1: Und wie macht ihr das mit der Miete?
Angela: Wir sind vier. Also bezahlt jeder ein Viertel.
Wenn Freunde länger hier wohnen, geben sie natürlich auch etwas Geld in die Kasse.
Besucher 1: Arbeitet ihr denn alle?
Angela: Nur Jochen noch nicht. Der studiert noch.
Besucher 2: Und was bist du von Beruf?
Angela: Ich bin Kindergärtnerin.
Besucher 2: Oh! Dann spielst du den ganzen Tag mit Kindern?
Angela: Na ja. Also. Im Kindergarten muss man etwas lernen.
Besucher 2: Lernen die Kinder dort schon lesen und schreiben?
Angela: Nein. Das müssen sie noch nicht, aber sie lernen zusammen leben.
Natürlich dürfen sie oft machen was sie möchten.
Aber manchmal müssen sie auch etwas machen, was sie nicht so gern mögen.
Besucher 2: Was müssen sie denn machen?
Angela: Na ja. Zum Beispiel aufräumen oder ruhig sein.
Besucher 1: Das ist ein bisschen wie hier, in der WG.
Angela: Ja, genau. Das müssen wir auch lernen.