Übung für heute
Was für eine Kette möchte der Kunde?
1. Eine Kette, die der Verkäuferin gefällt.
2. Eine Kette für einen Jungen.
3. Eine Kette für höchstens 20 Euro.
4. Eine Kette aus echtem Gold.
Из этих 4-х ответов выбрать правильный.
Der Kunde hat eine Kette genommen. Was ist nicht richtig.
1. Sie hat vorher 28 Euro gekostet.
2. Das ist ein Sonderangebot.
3. Sie kostet jetzt 21,90.
4. Die Kette ist 25 Prozent billiger.
Из этих 4-х ответов выбрать правильный.
Упражнение как всегда лёгкое.
Was für eine Kette möchte der Kunde?
1. Eine Kette, die der Verkäuferin gefällt.
2. Eine Kette für einen Jungen.
3. Eine Kette für höchstens 20 Euro.
4. Eine Kette aus echtem Gold.
Der Kunde hat eine Kette genommen. Was ist nicht richtig.
1. Sie hat vorher 28 Euro gekostet.
2. Das ist ein Sonderangebot.
3. Sie kostet jetzt 21,90.
4. Die Kette ist 25 Prozent billiger.
Давайте запишем Verkaufsgespräch на слух, у меня получается:
Kunde: Bitte könnten Sie mir sagen, wo ich hier eine Kette bekommen kann?
Verkäuferin: Kommen Sie mit, ich zeige sie Ihnen gern.
Hier. Sehen Sie, wir haben da ein großes Angebot.
Kunde: Mmh, ja, da ist es nicht einfach das
Richtige zu finden.
Verkäuferin: Was für eine Kette suchen Sie denn? Möchten Sie eine aus echtem Gold?
Kunde: Nein, nein, für ein kleines Kind ist das zu teuer.
Verkäuferin: Dann ist die Kette ja sicher für ein Mädchen.
Kunde: Warum? Ich habe als Kind auch eine Kette getragen.
Verkäuferin: Dann ist sie also für einen Jungen.
Kunde: Nein, nein. Sie ist für meine Nichte. Sie hat Geburtstag, sie wird fünf.
Verkäuferin: Acha, ein Geschenk zum Geburtstag, mmh … fünf Jahre …
Wie gefällt Ihnen denn diese hier?
Kunde: Ja, die ist hübsch. Und wie viel kostet die?
Verkäuferin: 36,90 Euro. Wirklich sehr hübsch.
Kunde: Nein. Das ist mir zu teuer.
Verkäuferin: Wie viel möchten Sie denn ungefähr ausgeben?
Kunde: Na ja, so 15 bis 20 Euro, mehr nicht.
Verkäuferin: Wie finden Sie
denn die hier, die ist doch auch sehr schön.
Kunde: Ja, die gefällt mir auch gut. Und der Preis?
Verkäuferin: 21,90 Euro, das ist ein Sonderangebot, 25 Prozent billiger.
Die hat vorher 29 Euro gekostet.
Kunde: Mmh, Ja. Ich glaube , die nehme ich. Vielleicht geben Sie mir noch ein paar Prozent?
Verkäuferin: Nein, tut mir leid, das darf ich leider nicht. Hätten Sie sonst noch einen Wunsch?
Kunde: Nein. Danke. Ach, machen Sie mir bitte ein schönes Geschenkpäckchen?
Verkäuferin: Natürlich. Sie können dann bitte schon an der Kasse bezahlen, ich bringe Ihnen dann das Päckchen.
Kunde: Vielen Dank.