Deutsch

Übung für heute

30.10.15 13:04
Re: Übung für heute
 
regrem патриот
в ответ regrem 17.09.15 08:55, Последний раз изменено 30.10.15 13:17 (regrem)
Berlin
Berlin hat viele Sehenswürdigkeiten. Hier sehen Sie einige davon.
Hören Sie vier Erklärungen. Welche Erklärung passt zu welchem Bild?

 
Не интересное упражнение, но познавательное. Запишем и его на слух. У меня записалось так:


Dieser Turm steht seit 1969 auf dem Aleksanderplatz. Damals waren Deutschland und Berlin noch geteilt.
Der Fernsehturm war das Wahrzeichen von Ostberlin, der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik.
Er ist mit der Antenne 368 Meter hoch.
Die Berliner haben ihm den Namen Telespargel gegeben. Die Kuppel ist auch heute noch ein beliebtes Ziel für Berlinbesucher.
Von hier oben kann man die ganze Stadt sehr gut sehen. Und es gibt auch ein berühmtes Cafe dort, dass Telecafe.
Dieser Platz war im neunzehnten und zu Begin des zwanzigsten Jahrhundert, der Verkehrsreichste Platz nicht nur von Berlin, sondern von ganz Europa.
Nach dem zweiten Weltkrieg war er völlig zerstört und es gab` nur noch Ruinen. In den neunziger Jahren war er dann lange die größte Baustelle Europas.
Heute hat der Platz ein neues Gesicht und große deutsche und internationale Firmen haben hier ihren Sitz.
Die ersten schriftlichen Dokumente über Berlin stammen aus dem dreizehnten Jahrhundert.
Damals waren es noch zwei kleine Städte an der Spree – Köln und Berlin. Berlin lag am nördlichen Ufer, Köln auf einer kleinen Insel.
Hier gab` es eine Brücke über die Spree. Diese Brücke war sehr wichtig für den Handel, und deshalb für die ganze Region.
Berlin und Köln wurden schnell größer, und bald war es dann nur noch eine Stadt – mit dem Namen Berlin. Sie war lange die Hauptstadt von Preußen.
Hauptstadt von Deutschland wurde Berlin erst 1871.
Diese Straße ist über drei Kilometer lang. Im neunzehnten Jahrhundert war sie eine berühmte Geschäfts- und Vergnügen Straße von Berlin.
Die Mauer, die seit 1961 Ost- und Westberlin teilte, teilte auch diese Straße.
Hier gab` es den berühmten Kontrollpunkt Checkpoint Charlie zwischen den Zonen der westlichen Alliierten und der sowjetischen Zone von Berlin.


 

Перейти на