Übung für heute
Полезная информация - не вредно и почитать.
Wer Trinkgeld gibt?
Trinkgeld ist in Deutschland freiwillig und im Restaurant ist es im Preis enthalten.
Wer mit dem Kellner oder der Kellnerin sehr zufrieden ist, der gibt gerne Trinkgeld.
Denken Sie an die Prozentregel!
Doch wie viel Trinkgeld gibt man in der Regel? Ein Beispiel:
Sie bekommen in einem Restaurant eine Rechnung über 12,60 Euro.
Die meisten Leute geben fünf bis zehn Prozent Trinkgeld.
Geben Sie dem Kellner ca. 13,50 Euro.
40 Cent ist manchmal auch genug!
Steht auf der Rechnung zum Beispiel 5,10 Euro, wären sechs Euro zu viel.
Geben Sie 5,50 Euro.
Wann geben Sie das Trinkgeld?
Lassen Sie sich zunächst die Rechnung geben.
Überlegen Sie dann wie viel Trinkgeld Sie geben möchten.
Der Kellner kommt dann
ein zweites Mal und Sie können in Ruhe bezahlen.
Normalerweise nennt man dann beim Bezahlen den gesamten Betrag,
den man bereit ist zu zahlen und sagt: „Stimmt so.“
Der Kellner rechnet sich dann sein Trinkgeld selbst aus.
In manchem Restaurant sammeln die Kellnern auch das gesamte Trinkgeld und teilen es dann
unter den Kellnern und Köchen auf.
Im Hotel und unterwegs.
Im Hotel gibt man pro Nacht ein bis zwei Euro, in einer Ferienwohnung wöchentlich ungefähr
fünf Euro. Wenn Sie zum Friseur gehen, bekommt der Herrenfriseur ein bis zwei Euro.
Beim Damenfriseur liegt das Trinkgeld in der Regel zwischen zwei und drei Euro.
Bei Taxifahren rundet man meist auf den Eurobetrag auf.
Wenn er beim Gepäcktragen hilft, erhält er etwas mehr.
2. Wie viel Trinkgeld gibt man in Deutschland? – Man gibt normalerweise zwischen 5 und 10 Prozent.
3. Bei einer kleinen Rechnung … reicht es auch, wenn man weniger als 5-10 % gibt.
4. Wann gibt man das Trinkgeld? – Wenn man die Rechnung bezahlt.