Deutsch

Adjektivliste, Adverbliste... B1

10.01.17 13:15
Re: Adjektivliste, Adverbliste... B1
 
regrem патриот
в ответ regrem 07.01.17 19:26
E
eben
1. Ich bin eben erst angekommen. 2. Ich gebe auf. Ich habe eben kein Glück!
ebenfalls
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. – Danke, ebenfalls.
ebenso
Schöne Feiertage. – Danke, ebenso.
echt
1. Ich träume von einem echten Perserteppich. 2. Der Film war echt gut.
eckig
Ich möchte einen eckigen Tisch, keinen runden.
egal
1. Es ist mir ganz egal, was die Leute denken. 2. Egal, wie das Wetter ist, ich gehe schwimmen.
eher
1. Ich stehe meist eher auf als mein Mann. 2. Michael sieht gerne Serien, ich mag eher Krimis.
ehrlich
1. Sie ist ein ehrlicher Mensch. 2. Bitte sei in dieser Sache ehrlich. 3. Die Pause haben wir uns ehrlich verdient.
eigen-
1. Fast jedes Kind hat ein eigenes Zimmer. 2. Manche Leute haben keine eigene Meinung.
eigentlich
1. Wir wollten eigentlich Freunde besuchen, aber dann sind wir doch zu Hause geblieben. 2. Die Sängerin nennt sich Arabella. Aber eigentlich heißt sie Uschi Müller. 3. Was willst du eigentlich von mir?
eilig
Hast du es eilig?
ein-
1. Ich nehme ein Bier. Willst du auch eins? 2. Ist hier einer, der Spanisch kann?
eindeutig
1. Das Ergebnis ist eindeutig. Du hast gewonnen. 2. Du kannst eindeutig besser kochen als ich.
einerseits
Ich finde dieses Gesetz einerseits richtig, andererseits wird dadurch alles teurer.
einfach
1. Hin und zurück? – Nein, bitte nur einfach. 2. Ich verstehe das nicht. Kannst du das bitte einfacher sagen? 3. Wir haben am Wochenende einen Ausflug gemacht. Es war einfach toll.
einheitlich
Die Schüler dieser Schule tragen einheitliche Kleidung.
einig-
1. In diesem Bericht sind einige Fehler. 2. Das wird noch einige Zeit dauern. 3. Einige sind für das Gesetz, aber viele sind auch dagegen. 4. Kennst du jemand, der Chinesisch spricht? – Ich kenne sogar einige Leute.
einmal
1. Ich habe diese Oper leider nur einmal gesehen. 2. Bitte rufen Sie morgen noch einmal an. 3. Auf einmal ging das Licht aus. 4. Ich kann nicht alles auf einmal machen. 5. Sehen wir uns (ein)mal wieder? 6. Vor Jahren habe ich (ein)mal in Wien gewohnt. 7. Komm doch bitte (ein)mal her und hilf mir.
einsam
Ohne meine Familie fühle ich mich ein bisschen einsam.
einschließlich
Alles zusammen kostet 200 Euro einschließlich Fahrtkosten.
einverstanden
Als Termin schlage ich den 3. Mai vor. – Gut, einverstanden!
einzeln
1. Dieses Mineralwasser gibt es nur im Kasten, nicht einzeln. 2. Die Schüler mussten einzeln zum Direktor kommen
einzig-
1. Wir waren die einzigen Gäste. 2. Das war das einzige Mal, dass ich ihn gesehen habe.
elegant
Ich finde dein Kleid sehr elegant.
elektrisch
Wir kochen nicht mit Gas, sondern elektrisch.
elektronisch
Wir sollten die Daten elektronisch bearbeiten, sonst dauert es zu lange.
endgültig
1. Damit ist das Problem endgültig gelöst. 2. Der endgültige Termin steht noch nicht fest. 3. Das Ergebnis ist noch nicht endgültig.
endlich
1. Endlich haben wir eine schöne Wohnung gefunden. 2. Haben Sie sich nun endlich entschieden?
eng
1. Die Jacke ist mir zu eng. 2. Wir arbeiten mit dieser Firma eng zusammen.
entfernt
Das Hotel liegt etwa 100 m vom Strand entfernt.
entlang
Gehen Sie diese Straße entlang. Dann kommen Sie direkt zum Bahnhof.
entschlossen
Ich bin fest entschlossen, diese Ausbildung fertigzumachen.
entspannend
Der Urlaub war sehr entspannend.
entweder…oder
Nur einer kann gewinnen, entweder du oder ich.
erfolgreich
Mein Großvater war ein erfolgreicher Geschäftsmann.
erforderlich
1. Bringen Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen mit. 2. Persönliches Erscheinen ist erforderlich.
erkältet
Ich bin stark erkältet.
ernst
1. Sofia ist erst 20 Jahre alt. 2. Ich habe das erst gestern erfahren. 3. Sprich erst mit dem Arzt. 4. Erst hat mir die Arbeit gar nicht gefallen, aber jetzt habe ich mich daran gewöhnt.
ernsthaft
Ich überlege ernsthaft, ob ich in eine andere Stadt ziehen soll.
erschöpft
Nach dem Sport bin ich immer sehr erschöpft.
erst
1. Sofia ist erst 20 Jahre alt. 2. Ich habe das erst gestern erfahren. 3. Sprich erst mit dem Arzt. 4. Erst hat mir die Arbeit gar nicht gefallen, aber jetzt habe ich mich daran gewöhnt.
erst-
1. Ich war zum ersten Mal allein im Urlaub. 2. Ich wohne im ersten Stock. 3. An erster Stelle kommt die Schule.
erwachsen
1. Die Kinder sind schon fast erwachsen. 2. Wir haben zwei erwachsene Töchter.
es
1. Mein Auto muss in die Werkstatt. Es ist kaputt. 2. Wissen Sie nicht, wo Herr Müller ist? – Nein, ich weiß es nicht. 3. Es wurde schon ein Antrag auf Wohngeld gestellt. 4. Wer ist da? – Ich bin es. / Ich bin’s. 5. Mir geht es gut. 6. Ich finde es sehr nett von Ihnen, dass Sie mich abholen. 7. Es macht Spaß, zusammen ein Picknick zu machen.
etwa
1. Von hier sind es etwa zwanzig Kilometer. 2. Von zu Hause brauche ich etwa 10 Minuten bis zur Arbeit. 3. Du bist doch nicht etwa krank?
etwas
1. Ich muss dir etwas erzählen. 2. Ich habe nur Tee. Etwas anderes kann ich Ihnen leider nicht anbieten. 3. Haben Sie etwas zum Schreiben? 4. Wollen wir mit dem Nachtisch noch etwas warten? 5. So etwas habe ich noch nie gehört. 6. Ich habe etwas Gutes für dich gekocht.
eventuell
Ich komme eventuell etwas später.
ewig
Ich warte schon ewig auf mein neues Auto!
extra
1. Die Getränke kosten extra. 2. Warum sind Sie nicht gekommen? Ich habe extra auf Sie gewartet.
extrem
Die Prüfung war extrem schwer.
 

Перейти на