Deutsch

Adjektivliste, Adverbliste... B1

11.01.17 18:06
Re: Adjektivliste, Adverbliste... B1
 
regrem патриот
в ответ regrem 07.01.17 19:26
F
fair
Ich finde, unsere Mannschaft hat sehr fair gespielt.
fällig
Die Rechnung ist Ende des Monats fällig.
falls
Falls es regnet, machen wir kein Picknick.
falsch
1. Tut mir leid, ich habe die falsche Nummer gewählt. 2. Meine Uhr geht falsch. 3. Was Sie da sagen, ist falsch.
fantastisch
Die Aussicht ist fantastisch.
farbig
Ich brauche kein weißes, sondern farbiges Papier.
fast
1. Der Zucker ist fast alle. 2. Ich habe fast alles verstanden.
faul
1. Mein Sohn war am Anfang in der Schule sehr faul. Heute lernt er sehr fleißig. 2. Den Apfel kannst du nicht mehr essen. Der ist faul.
fertig
1. Das Essen ist gleich fertig. 2. Wenn ich mit der Arbeit fertig bin, gehe ich nach Hause. 3. Bist du fertig? 4. Das war ein schlimmer Tag. Ich bin total fertig.
fest
1. Mein Kollege glaubt fest daran, dass er die neue Stelle bekommt. 2. Als wir nach Hause kamen, haben die Kinder schon fest geschlafen. 3. Für die nächste Familienfeier gibt es noch keinen festen Termin. 4. Das Eis ist noch nicht fest genug.
fett
1. Die Wurst ist mir zu fett. 2. Das ist aber ein fetter Kater!
feucht
1. Die Wäsche ist noch feucht. 2. Es ist heute feucht draußen.
fit
Ich halte mich durch Sport fit.
finanziell
Finanziell geht es meinem Neffen jetzt besser.
flach
1. Für die Arbeit brauche ich flache Schuhe. 2. An dieser Stelle ist der See sehr flach.
fleißig
Pamela ist wirklich fleißig. Sie macht immer ihre Hausaufgaben.
flexibel
Meine Arbeitszeit ist flexibel.
fließend
1. Mein Kollege spricht fließend Deutsch. 2. Ich hatte nur ein Zimmer mit fließendem Wasser.
folgend
1. Mehr Informationen auf den folgenden Seiten. 2. Sie müssen folgende Schulbücher kaufen.
frech
Du darfst in der Schule nicht so frech sein.
frei
1. Ist dieser Platz noch frei? 2. Morgen haben wir frei. 3. Eintritt frei. 4. Ich trinke nur alkoholfreies Bier. 5. Dieses Medikament ist rezeptfrei. 6. Jetzt ist frei, du kannst telefonieren. 7. Sie können Ihren Arzt frei wählen.
freiwillig
Manchmal bleibe ich freiwillig länger im Büro.
fremd
1. Ich reise gern in fremde Länder. 2. Ich bin fremd hier.
freundlich
1. Er hat uns sehr freundlich begrüßt. 2. Der Mann ist sehr freundlich zu mir. 3. Mit freundlichen Grüßen.
frisch
1. Das Brot ist noch ganz frisch. 2. Die Handtücher sind frisch gewaschen. 3. Ich muss mal an die frische Luft.
froh
1. Ich bin froh, dass alles so gut geklappt hat. 2. Frohes Fest!
befristet
1. Ihre Aufenthaltserlaubnis ist befristet. 2. Die Arbeitserlaubnis ist unbefristet.
fröhlich
1. Ich bin froh, dass alles so gut geklappt hat. 2. Frohes Fest!
früh
1. Hier ist schon am frühen Morgen starker Verkehr. 2. Mein Vater arbeitet von früh bis spät. 3. Ich bin heute sehr früh aufgestanden. 4. Wir sind eine halbe Stunde zu früh gekommen. 5. Wecken Sie mich bitte morgen früh um 6 Uhr.
früher/früher-
1. Früher habe ich in Berlin gewohnt. 2. Wir nehmen den früheren Zug.
für
1. Ist Post für mich da? 2. Ich habe die Schlüssel für meine Wohnung verloren. 3 Gibt es hier einen Sportverein für Jugendliche?
furchtbar
1. Ich hatte mein Geld vergessen. Das war mir furchtbar unangenehm. 2. Dennis hat furchtbare Schmerzen.
 

Перейти на