Вход на сайт
Nomenliste B1
85 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ regrem 14.12.16 20:48
Z
die Zahl, -en Sagen Sie bitte die Zahlen von 1 bis 20. |
das Zahlenlotto, -s Die Nummer von Zahlenlotto ist 01162. |
die Zahlenreihe, -n Rätsel: Wie geht die Zahlenreihe weiter? |
der Zahlenwettkampf, "-e Beim Zahlenwettkampf üben Sie Zahlen sprechen. |
der Zahlteller, - Legen Sie das Geld doch bitte auf den Zahlteller. |
das Zahlwort, "-er Markieren Sie alle Zahlwörter. |
der Zahn, "-e Man soll sich jeden Tag dreimal die Zähne putzen. |
die Zahnbürste, -n Vergiss die Zahnbürste nicht! |
die Zahnbürste, -n Trude putzt sich die Zähne mit ihrer neuen Zahnbürste. |
die Zange, -n Ohne Zange bekomme ich den Nagel nicht raus. |
die Zärtlichkeit, -en Meine Katze braucht viel Zärtlichkeit. |
der Zaubertrank, "-e Der Zaubertrank machte ihn sehr stark. |
die Zehe, -n Kannst du in diesen Schuhen noch mit den Zehen wackeln? |
das Zehntel, - 1/10 ein Zehntel |
das Zeichen, - Zum Zeichen der Freundschaft gaben sie sich die Hand. |
die Zeichentrickserie, -n Mein Kind liebt Zeichentrickserien, z.B. "Die Simpsons". |
der Zeichner, - Thomas zeichnet gerne Comics, er möchte Zeichner oder Grafiker werden. |
die Zeichnung, -en Ich schaue die Zeichnung an. Diese Zeichnungen passen nicht zum Text. |
der Zeigefinger, - Der Zeigefinger ist der Finger neben dem Daumen. |
die Zeile, -n Schreiben Sie einen Text von etwa fünf Zeilen. |
die Zeit, -en Ich habe nur ganz wenig Zeit. |
die Zeitangabe, -n Ordnen Sie bitte die Zeitangaben zu. Wenn man über die Zukunft spricht, verwendet man oft das Präsens und eine Zeitangabe. |
die Zeitansage, -n Die Zeitansage hat die Nummer 01191. |
die Zeitform, -en In welcher Zeitform steht das Verb? |
die Zeitschrift, -en Nehmen Sie Zeitungen und Zeitschriften. |
die Zeitung, -en Jeden Morgen lese ich die Zeitung. |
der Zeitungsartikel, - Dieser Zeitungsartikel gefällt mir besonders gut. |
der Zeitungsausschnitt, -e Ich sammle Zeitungsausschnitte zur Informatik. |
der Zeitungsbericht, -e Es gab einen Zeitungsbericht über die neue Sparpolitik. Ich las in einem Zeitungsbericht, dass es mit der Sonne in 80 Mio. Jahren zu Ende geht. |
die Zeitungsnotiz, -en Das stand nur in einer kleinen Zeitungsnotiz. |
die Zeitungsreportage, -n Bodo liest eine Zeitungsreportage über Wein in Frankreich. |
das Zelt, -e Wir können nicht zum Camping fahren, unser Zelt ist kaputt. |
der Zentimeter, - (cm) Ein Meter sind 100 Zentimeter. |
die Zentrale, -n Ich hätte gern die Nummer von der Zentrale in München. |
das Zentrum, Zentren Er zeigt das alte Zentrum von Frankfurt. |
die Zerstörung, -en Auf diesem Bild ist das Ausmaß der Zerstörung zu sehen. |
der Zertifikatskurs, -e Wann fängt der Zertifikatskurs an? |
der Zettel, - Schreiben Sie Verben auf kleine Zettel. |
das Zeugnis, -se Als Schüler bekam er gute Zeugnisse. |
die Zeugniskopie, -n Hast du die Zeugniskopien der Bewerbung beigelegt? |
der Zickzack, -e Ich sehe in dieser Politik keine klare Linie, für mich ist das ein Zickzack-Kurs. |
der Ziegel, - Das Haus ist aus alten Ziegeln gebaut. |
die Ziehung, -en Sie hören vier Ziehungen der Lottozahlen. |
das Ziel, -e Endlich habe ich das Ziel erreicht. |
die Zielkarte, -n Sie bekommen Weg- und Zielkarten. |
die Zielstrebigkeit, -en Mit großer Zielstrebigkeit bereitete sie sich vor - und schaffte die Prüfung. |
die Ziffer, -n Auf jeder Karte steht eine Ziffer. Zahlen sind aus Ziffern zusammengesetzt; die 11 aus zwei Einsen. |
die Zigarette, -n Nachdem er die Zigarette geraucht hatte, ging er. |
die Zikade, -n Zikaden sind laute Insekten. |
das Zimmer, - Haben Sie noch ein Zimmer frei? |
der Zins, -en Die Bank zahlt hohe Zinsen. |
das Zitat, -e Das war ein Zitat aus Goethes "Werther". |
die Zollerklärung, -en Sie brauchen eine Zollerklärung. |
der Zoo, -s Im Zoo gibt es viele Tiere. |
der Zorn Sie hat es voll Zorn gesagt. |
die Zufriedenheit Zufriedenheit ist viel wert. |
der Zug, "-e Silke fährt mit dem Zug nach München. |
die Zukunft, "-e Wie stellst du dir deine Zukunft vor? |
die Zunge, -n Der Name der Dichterin lag ihm auf der Zunge - aber dann fiel er ihm doch nicht mehr ein. |
die Zuordnung, -en Berufe: Hier die Wünsche, dort die Möglichkeiten. Wie könnte eine Zuordnung aussehen? |
die Zusammenfassung, -en Das ist eine kurze und gute Zusammenfassung. Es macht das Textverstehen leichter, wenn man vorher die Zusammenfassung liest. |
das Zusammenleben Hans würde gerne mit Frauke zusammenleben. |
der Zuschlag, "-e In diesem Fall müssen Sie einen Zuschlag zahlen. |
die Zuverlässigkeit, -en Ich habe keinen Zweifel an deiner Zuverlässigkeit. |
der Zweck, -e Ich habe noch nicht herausgefunden, welchen Zweck der Schalter links unten am Monitor hat. |
der Zweifel, - Es gibt keinen Zweifel daran, er ist weg. |
die Zweigstelle, -n Banken haben viele Zweigstellen. |
der Zwieback, "-e/-e Florian darf drei Tage lang nur Zwieback essen. |
die Zwiebel, -n Ich mag keine Zwiebeln. |