Schritte plus Foto-Hörgeschichte
Lektion 3: Essen und Trinken
Folge 3: Tee oder Kaffee.
Susanne: So jetzt haben wir alles, nur der Kaffee und die Eier fehlen noch.
Simon. Simon, sieh doch mal nach ob Maria schon wach ist.
Aber, pscht, bitte ganz leise.
Simon: Ach, immer ich! Larissa muss nie was machen!
Susanne: Simon!
Simon: Okay, okay. Was soll ich ihr denn sagen?
Susanne: Wir frühstücken in 10 Minuten.
Simon: Uhu. Sonst noch was?
Susanne: Vielleicht möchte sie ein Ei haben? Mm.
Simon: Ja, ja, ja.
Susanne: Frag sie, wie sie es am liebsten mag. Weich oder hart gekocht.
Maria: Ha. Was ist, was ist denn?
Simon: Hei! Keine Panik! Ich bin’s nur.
Maria: Ach, Simon. Was ist denn los?
Simon: Nicht! Ich soll nur nachsehen, ob du noch schläfst.
Maria: Jetzt nicht mehr.
Maria gähnt.
Maria: Wie spät ist es denn?
Simon: Kurz nach acht.
Maria: Acht Uhr erst! Ach, Jesus. Heute ist doch Sonntag, schlaft ihr denn in
Deutschland nie richtig aus.
Simon: Was? Eh, ich soll dich was fragen. Mm. Was war’s noch gleich?
Ach ja, magst Dus lieber hart oder weich?
Maria: Wie bitte? Ah. Was denn?
Simon: Dein Ei!
Maria: Welches Ei?
Simon: Na, dein Frühstücksei! Ach so ja, und ich soll dir sagen wir frühstücken in
10 Minuten.
Maria: Aha. Na dann, vielen Dank, Simon.
Maria gähnt.
Larissa: Guten Morgen, Maria. Endschuldige die Störung.
Maria: Was gibt’s denn, Larissa?
Larissa: Nur eine ganz kurze Frage. Möchtest du Tee oder Kaffee?
Maria: Ich trinke meistens Kaffee zum Frühstück. Tee mag ich am Morgen nicht so gern.
Gibt’s denn Kaffee?
Larissa: Ja klar, ich sag Mama Bescheid.
Maria: Mm.
Kurt: Hallo, Maria! Na, du bist schon wach.
Maria: Uhu. Guten Morgen, Kurt.
Kurt: Ich habe gedacht heute ist Sonntag, da schläft Maria sicher mal richtig lange.
Maria: Na ja, dass wollte ich eigentlich auch.
Kurt: Unser Bäcker macht super Nussschnecken, aber am Sonntag muss man ganz früh.
Manchmal gibst schon um acht Uhr keine mehr. Aber hier, ich hab noch welche
bekommen.
Maria: Mm, die sehen lecker aus!
Kurt: Gell! Ach übrigens. Möchtest du vorher lieber Vollkornbrot oder Brötchen?
Maria: Ich... weiß nicht?
Kurt: Na ja, du musst dich ja noch nicht gleich entscheiden.
Susanne: Hallo. Guten Morgen, Maria. Na, wie hast du geschlafen?
Maria gähnt noch.
Maria: Gut! Ein bisschen kurz vielleicht. Aber...
Susanne: Möchtest du frischen Orangensaft zum Frühstück?
Maria: Hei! Bin ich im einem Restaurant, oder was?
Susanne: Wieso?
Maria: Im Restaurant fragt man auch. Was möchten Sie Essen und was möchten
Sie trinken?
Maria: Mm, Mamitta! Ist das viel.
Simon: Ach, weist du Maria, am Sonntag Frühstücken wir immer ganz gemütlich.
Larissa: Da gibt es bei uns meistens auch ein bisschen mehr zu essen.
Klaus: Hier sind Wurst und Käse. Oder möchtest du lieber Honig, oder Marmelade,
oder Quark, oder ein Müsli?
Maria: Madre Mia!
Susanne: Jetzt lass sie doch erst mal hinsetzen, Kurt.
Larissa: Ja, genau! Zuerst braucht sie was zu trinken.
Maria: Entschuldigung, Larissa. Ich mag keinen Tee. Zum Frühstück trinke ich immer Kaffee.
Larissa: Aber, das ist doch Kaffee.
Maria: Bist du sicher! Mm, Kaffee ist schwarz. Das hier sieht aus wie Tee.
Larissa: Es ist Kaffee! Probier ruhig mal! Und?
Maria: Also, das Frühstück ist in Deutschland wirklich super. Aber beim Kaffee müsst
ihr noch was dazulernen.