Вход на сайт
Adjektivliste, Adverbliste... B1
69 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ regrem 07.01.17 19:26
K |
kalt 1. Es ist kalt heute. 2. Du hast ja ganz kalte Hände. 3. Das Mittagessen ist kalt geworden. 4. Abends essen wir immer kalt. 5. Wir hatten einen kalten Winter. 6. Mir ist kalt. Mach bitte die Heizung an. |
kaputt 1. Unsere Waschmaschine ist kaputt. 2. Ich bin noch ganz kaputt von der Reise. |
kaum 1. Ich kann Sie kaum verstehen. Bitte sprechen Sie lauter. 2. Es hat letzte Woche kaum geregnet. 3. Die Fahrt hat nicht lange gedauert. Kaum 20 Minuten. |
kein- 1. Ich habe leider heute keine Zeit. 2. Jetzt habe ich noch keinen Hunger. 3. Ich habe keine Kinder. 4. Was für ein Auto haben Sie? – Ich habe keins. |
klar 1. Sie müssen noch mehr Deutsch lernen. – Ja, das ist mir klar. 2. Kommst du mit? – Klar! 3. Ich komme zu deinem Geburtstag, das ist doch klar. 4. Leider haben wir bei der Bahn keine klare Auskunft bekommen. |
klasse Ich finde unseren Lehrer klasse. |
klein 1. Unsere Wohnung ist klein. 2. Unser Kind ist noch klein. 3. Wir machen am Sonntag einen kleinen Ausflug. |
klug 1. Ich halte Sie für klug. 2. Er hat sich in der Diskussion nicht besonders klug verhalten. 3. Das ist ein kluger Hund. |
knapp 1. Mach schnell. Die Zeit ist knapp. 2. Unser Geld wird knapp. Wir müssen sparen. 3. Die Fahrt war kurz. Nur knapp eine Stunde. 4. Die Wohnung hat nur knapp 30 m². 5. Der Tisch hat nur knapp 50 Euro gekostet. |
komisch 1. Das Essen schmeckt komisch. Probier mal. 2. Der Film war sehr komisch. Wir haben viel gelacht. 3. Eine grüne Hose und gelbe Schuhe? Das sieht komisch aus. |
komplett 1. Ich habe den Termin komplett vergessen. 2. Die Wohnung ist jetzt komplett eingerichtet. |
kompliziert Die deutsche Sprache finde ich sehr kompliziert. |
körperlich Körperliche Arbeit macht mir nichts aus. |
korrekt Ich habe die Rechnung geprüft. Alles ist korrekt. |
kostenlos Diese Zeitschrift kostet nichts. Sie ist kostenlos. |
kräftig 1. Mein Sohn ist kräftig. Er macht viel Sport und isst viel. 2. Die Suppe musst du kräftig würzen. |
krank 1. Ich war zwei Wochen krank. 2. Ich muss mich um meine kranke Großmutter kümmern. |
kreativ 1. Die Kinder sind beim Basteln sehr kreativ.2. Wir brauchen eine kreative Lösung für dieses Problem. |
kritisch Es gab eine Diskussion über die Lebensmittelpreise. Ein Journalist hat kritische Fragen gestellt. |
kühl Es ist kühl draußen. Zieh dir eine Jacke an. |
kulturell Es gibt große kulturelle Unterschiede zwischen den Ländern. |
künstlich Ich mag kein künstliches Licht. |
kurz 1. Ricardo hat kurze Haare. 2. Kann ich Sie kurz sprechen? 3. Kurz vor 8 Uhr hat das Telefon geklingelt. 4. Mein Mann ist kurz nach mir gekommen. 5. Ich bin vor Kurzem nach München gezogen. 6. Ich wohne seit Kurzem in München. 7. Ich habe das Kleid kürzer machen lassen. |
kürzlich Wir haben doch kürzlich darüber gesprochen, dass wir am Wochenende an das Meer fahren. |