Вход на сайт
Adjektivliste, Adverbliste... B1
69 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ regrem 07.01.17 19:26
M |
mager Bitte 1 kg mageres Fleisch. |
man 1. Wie schreibt man das? 2. Hier darf man nicht parken. |
manch- 1. Manche Nachbarn sind unfreundlich. 2. An manchen Tagen ist das Zugfahren billiger. |
manchmal 1. Manchmal gehe ich mit meiner Frau ins Café. 2. Rauchen Sie? – Manchmal. |
männlich Kreuzen Sie bitte an: „weiblich“ oder „männlich“. |
maximal 1. Wie lange braucht ein Brief? – Maximal zwei Tage. 2. Wie schwer darf der Brief sein? – Maximal 20 g. |
mehr 1. Ich habe diesmal mehr gelernt als bei der letzten Prüfung. 2. Mehr kann ich nicht essen! |
mehrere 1. Ich habe mehrere Leute gefragt. Aber niemand konnte mir helfen. 2. Viele Wörter haben mehrere Bedeutungen. |
meinetwegen Meinetwegen kannst du heute das Auto haben. |
meist-, die meisten 1. Wie gut kannst du Deutsch? – Das meiste verstehe ich. 2. Ich bin neu im Haus. Die meisten Nachbarn kenne ich noch nicht. |
meistens (meist) 1. Meistens trinke ich zum Frühstück nur einen Kaffee. 2. Seid ihr am Wochenende zu Hause? – Ja, meistens. |
menschlich 1. Fehler zu machen ist menschlich. 2. Der Chef hat uns immer menschlich behandelt. |
merkwürdig Das ist eine merkwürdige Geschichte. |
mild 1. Möchten Sie die Soße scharf? – Nein, bitte ganz mild. 2. Wie wird das Wetter? – Es soll etwas milder werden. |
mindestens 1. Ein guter Fernsehapparat kostet mindestens 1000 Euro. 2. Bitte kommen Sie mindestens eine Stunde vor Abflug zum Flughafen. |
minimal Da ist nur ein minimaler Unterschied. |
miss- 1. Die Konferenz war ein Misserfolg. 2. Das Misstrauen zwischen den beiden Parteien ist weiterhin groß. |
mit 1. Ich gehe heute Abend mit Maria aus. 2. Wir suchen eine Dreizimmerwohnung mit Küche und Bad. 3. Ich hätte gern einen Tee mit Zitrone. 4. Mit meiner Mutter sind wir acht Personen. 5. Ich bin mit dem Fahrrad gekommen. |
miteinander Sprechen Sie bitte miteinander. |
mitten 1. Wir haben eine Wohnung mitten in der Stadt. 2. Das Flugzeug hatte Verspätung. Wir sind erst mitten in der Nacht angekommen. |
mittler- In den mittleren Reihen sind noch Plätze frei. |
möbliert Ich suche ein möbliertes Zimmer. |
mittlerweile Am Anfang war die Arbeit schwer. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. |
mobil/mobil- Mit dem Fahrrad bin ich in der Stadt sehr mobil. |
modern 1. Die Wohnung ist modern eingerichtet. 2. Das Stadtzentrum von Frankfurt ist ganz modern. |
möglich Kann ich bitte sofort einen Termin haben? – Das ist leider nicht möglich. |
möglichst 1. Sagen Sie mir bitte möglichst bald, ob Ihnen der Termin passt. 2. Wir suchen eine Wohnung, möglichst im Erdgeschoss. |
müde Ich bin müde. Ich gehe schlafen. |
mündlich Die mündliche Prüfung ist erst nächste Woche. |
musikalisch 1. Sie ist sehr musikalisch: Sie spielt Klavier, Flöte und Geige. 2. Das musikalische Angebot gefällt mir. |
mutig Es war sehr mutig von dir, deine Meinung laut zu sagen. |