Вход на сайт
Adjektivliste, Adverbliste... B1
69 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ regrem 07.01.17 19:26
S
sachlich Er ist immer sehr sachlich. |
saftig Ich liebe saftige Steaks. |
salzig Die Suppe ist zu salzig. Ich brauche ein Glas Wasser. |
samstags Samstags spiele ich mit Freunden Fußball. |
sauber Hier ist die Luft noch sauber. |
schade Herr Askari findet es nicht sehr schade, dass es Take That nicht mehr gibt. |
scharf, schärfer, am schärfsten Ich glaube, die Soße ist zu scharf. |
scheußlich Sauerkraut findest du scheußlich? |
schick Schau, ein schickes Kleid! |
schlau Das war nicht dumm, das war sehr schlau. |
schlecht Das war eine schlechte Idee! |
schlimm Das sind ja schlimme Nachrichten! |
schmutzig Wenn du spielen gehst, mach dich bitte nicht schmutzig. |
schnell Spreche ich zu schnell? |
schon Hast du schon gebadet oder musst du noch ins Bad? |
schön Sie hat ein schönes Kleid an. |
schrecklich Ich habe schrecklichen Hunger. |
schriftlich Kannst du mir das schriftlich geben? |
schwarz So schwarz wie die Nacht. |
Schweizer (Adjektiv, z.B.: Schweizer Käse) Hier kennt jedes Kind Schweizer Käse. |
schwer Die Aufgabe ist sehr schwer. |
schwierig Die Aufgabe ist zu schwierig für mich. |
sehr, mehr, am meisten Das ist ein sehr guter Weißwein. |
seiden Der Stoff ist seidenweich. |
seit Ich kenne Petra seit zwei Jahren. |
selber (selbst) Er kann sich die Frühstücksbrote selber machen. Das kannst du doch selbst machen! Mach die Übungen selbst. Selbst im Urlaub arbeitet Heinz |
selbstständig Er hat die richtige Verbform selbstständig gefunden. |
selbstverständlich Kannst du mir helfen? - Selbstverständlich! |
selten Selten habe ich so gelacht, wie gestern bei der Party. |
sensibel Lehrer und Lehrerinnen sollen sensibel sein für Zufriedenheit oder Unzufriedenheit in der Klasse. |
seriös Du kannst ihm vertrauen. Er ist sehr seriös. |
sich Die Adresse von Kevin ändert sich. |
sicher Gibt es noch sichere Arbeitsplätze? Der Film ist sicher sehr spannend. |
sicher (sich ... sein) Sie ist sich nicht sicher, wen sie wählen soll. |
sicher (vor) Vor deiner großen Klappe ist niemand sicher. |
sinnvoll Bilden Sie sinnvolle Sätze. |
so Ich habe es so und nicht anders gemeint. So markieren Sie den Wortakzent! So, ich höre, du kommst morgen doch nicht mit? |
so weit Mach es so weit wie möglich fertig. |
sodass Basler ist verletzt, sodass er nicht spielen kann. |
sofort Komm sofort zurück! |
sogar Was, sogar du bist dieser Meinung? |
solange Solange man Träume noch leben kann, ist alles gut. |
solcher, solches, solche Solche Bücher lese ich nicht. |
sonderbar Sonderbar, gestern stand doch hier ein Baum. |
sondern (Konjunktion) Wir fahren nicht nach Köln, sondern nach Bonn. Sondern auch mit Gesten. |
sonnig Es ist sonnig - es gibt keine Wolken. |
sonst Das Auto ist kaputt, aber sonst ist nichts passiert. |
sowieso Er macht sowieso, was er will. |
sozial Hanna findet es nicht sozial, dass ihr Bruder mehr Taschengeld bekommt als sie. |
spanisch Ich habe einen spanischen Onkel. |
spannend Sie liebt spannende Autorennen. |
spät Es ist spät, ich muss nach Hause zurück. |
spätestens Ich bin spätestens um 10 zurück. |
speziell Für das Lernen gibt es spezielle Tipps. |
spitze Real Madrid ist spitze! |
sportlich Er war nicht sportlich, aber er liebte Fußball. |
sprichwörtlich Seine Faulheit ist schon sprichwörtlich. |
spülen Die Flüsse spülen die Gifte ins Meer. |
ständig Er ärgert sich über ihre ständigen guten Ratschläge. |
stark, stärker, am stärksten Mein großer Bruder ist stark wie ein Bär. |
statt Statt Hausaufgaben zu machen, spielt Hanna lieber mit ihren Mäusen. |
stilistisch Einige Merkmale, an den man Textsorten erkennen kann, sind stilistischer Art. |
still Seien Sie doch still! Sie haben ja keine Ahnung! |
stolz Die Lehrerin war stolz auf ihre Schüler. |
stop Stop! Hier geht's nicht weiter. |
stressig Ach, Herr Krause kann manchmal wirklich stressig sein, er redet so viel. |
stur Ich soll stur sein?!? Ich?!? Gerade ich?!? Stur?!? |
stürmisch Heute ist es so stürmisch, dass sogar Bäume umfallen. |
süddeutsch Dieter hat einen süddeutschen Akzent. |
südlich (südl.) Karlsruhe liegt 130 km südlich von Frankfurt. Göttingen liegt südlich von Hannover. |
südöstlich Dresden liegt südöstlich von Berlin. |
südwestlich Magdeburg liegt südwestlich von Berlin. |
super Ich finde ihn super! |
süß Ist der Quark zu süß? |
sympathisch Sie waren sich von Anfang an sympathisch. |
systematisch Ich lerne systematisch. |