Deutsch

Hören und Sprechen A1 Lektion 1 - 10

12.04.17 11:24
Re: Hören und Sprechen Lektion 1
 
regrem патриот
в ответ regrem 12.04.17 11:13, Последний раз изменено 19.04.17 22:19 (regrem)

Lektion eins (1)

Erste (1.) Lektion

Rhein – Main Flughafen, Frankfurt

03:30 – 8:50

1. Teil

Herr Schmidt:

Guten Tag!

Ich bin Heinz Schmidt. Ich bin ein Kollege von Walter Kühn.

Herr Kühn kommt heute aus Brasilien.

Er arbeitet dort. Er ist Geschäftsmann.

Er kommt nach Deutschland, nach Frankfurt.

Frau Kühn und ihre Tochter Fräulein Kühn kommen auch nach Frankfurt.

Ein Flugzeug aus Rio landet gerade.

2. Teil

Passkontrolle

Der Passbeamte:

Ihr Pass? Wo ist Ihr Pass, mein Herr?

Herr Kühn:

Hier bitte. Hier ist mein Reisepass.

Der Passbeamte:

Danke!

Sie heißen Kühn, nicht wahr?

Herr Kühn:

Ja, ich heiße Walter Kühn.

Der Passbeamte:

Und die Dame? Wo ist Ihr Pass, bitte?

Frau Kühn:

Hier, bitte schön!

Herr Kühn:

Die Dame heißt auch Kühn. Sie ist meine Frau.

Der Passbeamte:

Aha!

Und wer ist das Fräulein hier?

Herr Kühn:

Das Fräulein ist meine Tochter, Renate.

Das Gepäck

Der Gepäckträger:

Wer heißt Kühn?

Herr Kühn:

Walter Kühn aus Brasilien? Das bin ich.

Der Gepäckträger:

Ist das Ihr Koffer?

Herr Kühn:

Nein, das ist nicht mein Koffer.

Mein Koffer ist schwarz. Der Koffer hier ist braun.

Frau Kühn:

Walter! Das ist doch mein Koffer. Mein Koffer ist braun.

Herr Kühn:

Richtig. Aber wo ist mein Gepäck?

Der Gepäckträger:

Es ist hier, mein Herr.

Ein Koffer und eine Reisetasche. Hier sind sie.

Herr Kühn:

Ah, gut! Danke schön!

Und wo ist Renate jetzt?

Frau Kühn:

Hallo! Renate!

Renate Kühn:

Ich komme.

Zollkontrolle

Der Zollbeamte:

Das Gepäck, bitte!

Haben Sie etwas zu verzollen?

Alkohol? Tabak? Parfum?

Herr Kühn:

Ich habe eine Flasche Kognak und 200 (zweihundert) Zigaretten.

Der Zollbeamte:

Hat die Dame etwas? Und das Fräulein?

Frau Kühn:

Wir haben nichts.

Der Zollbeamte:

Sind Sie Deutsche?

Herr Kühn:

Ja, wir sind Deutsche.

Der Zollbeamte:

Aber Sie wohnen nicht in Deutschland.

Herr Kühn:

Nein, wir wohnen in Brasilien.

Der Zollbeamte:

Was machen Sie hier? Sind Sie auf Urlaub?

Herr Kühn:

Ja, wir sind auf Urlaub.

Der Zollbeamte:

Danke. In Ordnung.

Die Begrüßung

Herr Schmidt:

Ah, da sind Sie ja alle!

Guten Tag, Herr Kühn!

Herr Kühn:

Guten Tag, Herr Schmidt!

Herr Schmidt:

Das ist Ihre Frau nicht wahr?

Frau Kühn:

Ja, ich bin Frau Kühn.

Guten Tag, Herr Schmidt!

Herr Schmidt:

Und das ist Ihre Tochter, nicht wahr?

Herr Kühn:

Ja, das ist meine Tochter, Renate.

Herr Schmidt:

Guten Tag, Fräulein Renate!

Renate Kühn:

Guten Tag, Herr Schmidt!

Herr Schmidt:

Wie geht es Ihnen?

Herr Kühn:

Vielen Dank! Sehr gut.

Und Ihnen?

Herr Schmidt:

Danke, auch gut!

Kommen Sie! Mein Auto ist draußen.

Herr Kühn:

Oh! Das ist schön.

Herr Schmidt:

Wir fahren sofort in Ihr Hotel.

3. Teil

Wer sind Sie?

Rolf Brunner:

Guten Tag, Fräulein Lenz!

Fräulein Stiegler:

Guten Tag!

Ich bin nicht Fräulein Lenz.

Rolf Brunner:

Wer sind Sie?

Fräulein Stiegler:

Ich heiße Margot Stiegler.

Und wie heißen Sie?

Rolf Brunner:

Ich heiße Rolf Brunner.

Ich komme aus Hamburg.

Fräulein Stiegler:

Und ich komme aus München.

Was haben Sie?

der Zollbeamte:

Haben Sie etwas zu verzollen?

Herr Meyer:

Ja, eine Flasche Wein.

der Zollbeamte:

Kognak auch?

Herr Meyer:

Nein, Kognak nicht.

der Zollbeamte:

Zigaretten, Zigarren oder Parfum?

Herr Meyer:

Nein. Eine Flasche Wein.

der Zollbeamte:

Wo ist sie?

Herr Meyer:

Hier, bitte schön!

Schwarz und braun

Herr Lenz:

Was ist das?

Das ist nicht mein Gepäck.

Mein Gepäck ist schwarz. Es ist nicht braun.

Frau Riemer:

Und das ist nicht mein Koffer.

Er ist schwarz. Mein Koffer ist braun.

Wo ist er?

Herr Lenz:

Ist das Ihr Koffer? Er ist braun.

Frau Riemer:

Oh ja, danke schön.

Und ist das Ihr Gepäck?

Herr Lenz:

Ja, das ist mein Koffer. Er ist schwarz.

Danke schön!

 

Перейти на