Hören und Sprechen A1 Lektion 1 - 10
8:50 - 14:20
Lektion zwei (2)
Zweite (2.) Lektion
Hotel König
1. Teil
Empfangschef:
Das Hotel König ist nicht sehr groß.
Aber es ist gut und preiswert.
Ich bin der Empfangschef.
Unser Hotel hat Einzelzimmer und Doppelzimmer.
Alle Zimmer haben ein Bad oder eine Dusche.
Und natürlich Zentralheizung.
Heute erwarte ich Familie Kühn.
Herr Kühn braucht einen Wagen.
Er möchte einen mieten.
Mein Bruder hat eine Autovermietung.
Sein Geschäft ist nicht weit von hier.
Ich rufe ihn jetzt an.
Seine Telefonnummer ist 43 62 15.
Hoffentlich hat Herr Kühn seinen Führerschein hier.
2. Teil
Zimmerreservierung
Empfangschef:
Guten Tag, die Herrschaften!
Herr Kühn:
Guten Tag!
Wir sind Familie Kühn.
Sie erwarten uns, nicht wahr?
Empfangschef:
Ja, ich habe eine Reservierung für eine Nacht.
Ich habe ein Doppelzimmer und ein Einzelzimmer für Sie.
Herr Kühn:
Wieviel kosten sie?
Empfangschef:
Das Doppelzimmer mit Bad kostet 28 DM (achtundzwanzig Mark).
Und das Einzelzimmer mit Dusche kostet 17 DM (siebzehn Mark).
Herr Kühn:
Ist das Frühstück extra?
Empfangschef:
Nein, es ist inbegriffen.
Herr Kühn:
Seht gut. Vielen Dank!
Brauchen Sie den Personalausweis?
Empfangschef:
Nein, nur die Ausweisnummern.
Nehmen Sie bitte einen Meldezettel und füllen Sie ihn aus!
Herr Kühn:
Unser Name, unsere Adresse und die Ausweisnummer, nicht wahr?
Empfangschef:
Ja, besten Dank!
Jetzt rufe ich den Hoteldiener.
Herr Kühn:
Wen?
Empfangschef:
Den Hoteldiener. Er bringt Ihr Gepäck in Ihre Zimmer.
Die Hotelzimmer
Hoteldiener:
Bitte, kommen Sie!
Ich trage das Gepäck nach oben.
Herr Kühn:
Danke!
Meine Reisetasche nehme ich selbst.
Frau Kühn:
Haben Sie keinen Lift hier?
Hoteldiener:
Doch, wir haben einen, aber leider ist er kaputt.
Frau Kühn:
Haben wir die Schlüssel für unsere Zimmer?
Herr Kühn:
Ja, ich habe unseren Schlüssel, und Renate hat ihren.
Hoteldiener:
Ihre Zimmer, Nummer 7 (sieben) und 9 (neun),
sind hier im ersten Stock.
Brauchen Sie mich noch?
Herr Kühn:
Nein, danke!
Hoteldiener:
Auf Wiedersehen, die Herrschaften!
Das Hotelrestaurant
Kellner:
Guten Tag, die Damen!
Der Tisch hier ist noch frei.
Wollen Sie Platz nehmen?
Frau Kühn:
Ja, gern, danke!
Kellner:
Was möchten Sie gern?
Frau Kühn:
Ich möchte einen Kaffee trinken.
Kellner:
Möchten Sie Ihren Kaffee mit Zucker und Sahne?
Frau Kühn:
Nein, ich trinke ihn lieber ohne Zucker und Sahne.
Renate Kühn:
Und ich möchte ein Glas Limonade und ein Schokoladeneis, bitte.
Frau Kühn:
Nein, Renate, kein Eis jetzt, bitte.
Wir haben nicht viel Zeit.
Es ist schon vier Uhr,
und wir wollen noch ein paar Sachen kaufen.
Kellner:
Dann bringe ich also einen Kaffee,
eine Limonade und kein Eis.
Frau Kühn:
Ja, bitte!
3. Teil
Die Passnummer
Empfangschef:
Haben Sie eine Reservierung?
Herr Donati:
Nein, ich habe leider keine.
Empfangschef:
Ich habe noch ein Einzelzimmer mit Telefon.
Es kostet 26 DM (sechsundzwanzig Mark).
Herr Donati:
Ich nehme es.
Empfangschef:
Wie ist Ihr Name?
Herr Donati:
Ich heiße Donati.
Brauchen Sie meinen Reisepass?
Empfangschef:
Ihren Pass brauche ich nicht.
Aber Ihre Adresse und Ihre Passnummer, bitte?
Der Hoteldiener
Hoteldiener:
Wieviel Gepäck haben Sie?
Frau Lenz:
Ich habe kein Gepäck.
Hoteldiener:
Sie haben Zimmer Nummer 8 (acht), nicht wahr?
Frau Lenz:
Nein, Zimmer Nummer 10 (zehn).
Hoteldiener:
Unser Lift ist heute in Ordnung.
Frau Lenz:
Gut!
Ich nehme ihn.
Das Auto
Rolf Brunner:
Wo haben Sie Ihr Auto?
Fräulein Stiegler:
Ich habe mein Auto nicht hier.
Rolf Brunner:
Dort ist Frau Lenz.
Möchten Sie ihr Auto?
Fräulein Stiegler:
Ich habe keine Autoschlüssel.
Rolf Brunner:
Ihr Mann hat sie.
Fräulein Stiegler:
Ich habe seine Nummer.
Ich rufe ihn an.