Hören und Sprechen A1 Lektion 1 - 10
29:00 – 34:35
Lektion sechs (6)
Sechste (6.) Lektion
Wohnungssuche
1. Teil
Wohnungsvermittler:
Ich bin von Beruf Wohnungsvermittler.
Mein Büro liegt im Zentrum von München.
Zu mir kommen viele Kunden.
Entweder bieten sie eine Wohnung an, oder sie suchen eine.
Wenn sie zum Beispiel ihre Wohnung vermieten wollen, setze ich eine Anzeige in die Zeitung.
Ich lese täglich die Lokalzeitungen.
Unter den Wohnungsanzeigen stehen viele Wohnungsangebote, aber noch mehr Wohnungsgesuche.
Es freut mich, wenn Mieter und Vermieter zufrieden sind.
2. Teil
Bei Wohnungsvermittler
Herr Kühn:
Guten Morgen!
Wir suchen eine Wohnung.
Wohnungsvermittler:
Was für eine Wohnung möchten Sie?
Ein Haus oder eine Etagenwohnung, möbliert oder unmöbliert?
Herr Kühn:
Ich weiß nicht.
Lore, was gefällt dir besser?
Frau Kühn:
Auf jeden Fall möbliert.
Können Sie uns vielleicht ein paar Adressen geben.
Wohnungsvermittler:
Ich habe im Augenblick nur eine Adresse von einer Wohnung in der Stadt
und eine von einem Haus auf dem Land.
Herr Kühn:
Gut!
Dann fahren wir zu den beiden und besichtigen sie gleich.
Wohnungsvermittler:
Ich schreibe Ihnen die Adressen auf einen Zettel.
Wenn möglich, sagen Sie mir bald Bescheid.
Herr Kühn:
Ja, natürlich.
Vielen Dank und auf Wiedersehen!
Erste Besichtigung
Frau Kühn:
Guten Tag!
Frau Riemer?
Sie haben eine Wohnung zu vermieten, nicht wahr?
Frau Riemer:
Ja.
Kommen Sie bitte herein!
Ich zeige sie Ihnen.
Für wie lange wollen Sie die Wohnung mieten?
Frau Kühn:
Für etwa drei Monate.
Frau Riemer:
Und ab wann?
Herr Kühn:
Ab dem 15. Dezember, wenn möglich.
Frau Riemer:
Das passt mir gut, denn im Dezember fliege ich zu meiner Tochter nach New York.
Ich will drei bis vier Monate bei ihr bleiben.
Herr Kühn:
Ihre Wohnung hat zwei Zimmer, nicht wahr?
Frau Riemer:
Ja.
Die Tür rechts führt ins Wohnzimmer.
Hinter dem Wohnzimmer liegt das Schlafzimmer.
Frau Kühn:
Ist die Küche hier links neben dem Wohnzimmer?
Frau Riemer:
Ja.
Und gegenüber liegt das Badezimmer mit der Toilette.
Herr Kühn:
Wie hoch ist die Miete?
Frau Riemer:
400 DM (vierhundert Mark) im Monat.
Zentralheizung und Strom sind natürlich extra.
Herr Kühn:
Das ist nicht zu teuer.
Frau Kühn:
Die Wohnung gefällt mir wirklich gut.
Herr Kühn:
Mir auch.
Frau Riemer:
Das freut mich.
Herr Kühn:
Wir danken Ihnen herzlich, Frau Riemer.
Sie hören morgen von uns.
Zweite Besichtigung
Herr Kühn:
Guten Abend!
Wir sind Herr und Frau Kühn
und kommen von der Wohnungsvermittlung.
Herr Pichlbauer:
Wollen Sie das Haus noch besichtigen?
Frau Kühn:
Ja, wenn Sie Zeit haben, gern.
Herr Pichlbauer:
Es tut mir leid, aber Sie kommen zu spät.
Vor einer Stunde war ein Herr bei mir.
Er will das Haus übermorgen mieten.
Frau Kühn:
Oh, das ist aber sehr schade!
Herr Kühn:
Es ist nicht so schlimm, Lore!
Haben Sie vielen Dank, Herr Pichlbauer!
Dann fahren wir nach Haus.
Auf Wiedersehen!
Herr Pichlbauer:
Auf Wiedersehen!
Welche Wohnung?
Frau Pfaffinger:
Ah, da seid ihr ja!
Ihr kommt spät.
Wie war die Wohnungssuche?
Frau Kühn:
Teils, teils.
Von den zwei Angeboten war das Haus schon weg.
Aber die Wohnung von Frau Riemer gefällt uns sehr gut.
Herr Kühn:
Klein, aber nett möbliert und billig.
Frau Kühn:
Renate kann auf der Couch im Wohnzimmer schlafen.
Herr Kühn:
Die Fenster sind groß, und die Lage ist ruhig und sonnig.
Frau Kühn:
Die Essecke in der Küche hat eine Sitzbank.
Und der Elektroherd ist ganz neu.
Frau Pfaffinger:
Das klingt alles sehr hübsch.
Nehmt ihr die Wohnung also?
Frau Kühn:
Ich glaube, ja.
3. Teil
Mietgesuch
Geschäftsmann sucht Ein-Zimmer-Wohnung,
möbliert, mit Bad, Zentralheizung und Telefon.
Angebote unter Z 1419
Zu vermieten
Doppelzimmer,
groß, sonnig,
Bahnhofsnähe.
Landstraße 10, bei Jäger.
Autovermietung
Herr Lenz:
Ich möchte einen Wagen mieten.
Bruno Weigandt:
Ab wann?
Herr Lenz:
Ab dem dritten (3.) Dezember.
Bruno Weigandt:
Für wie lange?
Herr Lenz:
Für einen Monat.
Bruno Weigandt:
Was für einen Wagen möchten Sie,
eine Gloria oder einen Phoenix?
Herr Lenz:
Ein Phoenix gefällt mir besser.