Hören und Sprechen A2 Lektion 11 - 20
34: 12 – 36:08
Lektion achtzehn (18)
Achtzehnte (18.) Lektion
Frau Kühn besucht eine Freundin
1. Teil
Frau Häfner:
Ich bin Klara Häfner, die Freundin von Lore Kühn.
Wir sind schon seit frühster Kindheit miteinander befreundet.
Unsere Eltern lernten sich kennen, als sie noch in Konstanz am Bodensee wohnten.
Lore interessierte sich schon immer für modische Dinge und wollte Schneiderin werden.
Deshalb machte sie eine dreijährige Lehre und danach sogar die Meisterprüfung.
Ich sollte eigentlich Lehrerin werden, wollte aber lieber sofort Geld verdienen und arbeitete deshalb in verschiedenen Büros als Schreibkraft.
Als Lore sich verheiratete, besuchten wir uns gegenseitig mindestens einmal im Jahr.
Seit vier Jahren haben wir uns jedoch nicht mehr gesehen, und ich freue mich natürlich sehr, sie heute wiederzusehen.
2. Teil ist nicht da
3. Teil
Zugauskunft
Reisende:
Wissen Sie, ob der Zug München-Köln über Frankfurt fährt?
Schaffner:
Auf dem Fahrplan steht, dass er über Frankfurt fährt.
Reisende:
Können Sie mir sagen, ob er dort Aufenthalt hat?
Schaffner:
Ja, er hält zehn Minuten in Frankfurt.
Aus der Kindheit
Lehrerin:
Was wolltest du früher einmal werden?
Friedhelm Pirzl:
Als Fünfjähriger wollte ich immer Schaffner werden.
Lehrerin:
Macht es dir Spaß, den Leuten Auskunft zu geben?
Friedhelm Pirzl:
Nein, aber ich wollte jeden Tag mit dem Zug fahren.
Ihr Beruf
Reisender:
Haben Sie einen Beruf gelernt?
Mitreisender:
Ja, als ich ungefähr fünfzehn war, machte ich eine Lehre als Tischler.
Reisender:
Sind sie Tischlehrmeister geworden?
Mitreisender:
Ja, zehn Jahr später, zur gleichen Zeit, als ich meine Frau kennenlernte.