Deutsch

Lesen Die geistlichen Briefe

03.08.18 19:07
Re: Lesen Die geistlichen Briefe
 
regrem патриот
в ответ regrem 03.08.18 18:45, Последний раз изменено 06.08.18 07:04 (regrem)

Stelle Fragen

Krankheit kann bei unseren nächsten Angehörigen eine gewisse Hilflosigkeit auslösen. Plötzlich müssen sie unge­wohnte Dinge tun. Es ist neu für sie, uns zu bedienen, lange Stunden allein zu Hause zu sitzen, sich ihr Essen allein zu kochen, Dinge allein zu organisieren, den Haushalt in Ordnung zu halten. Sie wollen es tun, aber sie schaffen es nicht.


Manchmal wundern wir uns über die Gefühle und das Verhalten der Menschen, die wir am meisten lieben. Sie sind auf einmal aufbrau­send, reizbar, gelangweilt oder scheinen uns nicht mehr zu verstehen. Ich weiß es. Ich habe es selbst erlebt.


In diesem Fall ist es besser, einfach Fragen zu stellen, so dass sie ihre Gefühle und Bedenken äußern können. Die Menschen, die dir nahe stehen, sind vielleicht besorgt, enttäuscht, wütend oder gestresst. Sie mögen sich hilflos und überfordert fühlen. Vielleicht denken sie sogar, sie hätten in irgendeiner Form zu deiner Krankheit beigetragen.


Aber wir können fragen - und dann zuhören. Krankheit ist eine besondere Zeit, eine Zeit, in der wir einander besser verstehen lernen. Mach es dir zum Grundsatz, möglichst einfach zu fragen und genau zuzuhören. Ich versuche zu fragen, ohne bereits die Antwort in den Mund zu legen. Solche einfachen Fragen sind zum Beispiel: „Was bedeutet meine Krankheit für dich? Was ist am schwersten für dich? Worauf freust du dich am meisten? Wie geht es dir damit? Wie kann ich dir am besten helfen? Was willst du jetzt tun?"


Eine hilfreiche Frage ist alles, was du brauchst. Erwarte keine große Diskussion. Sei einfach bereit zu hören. Lass die Atmosphäre zwischen euch offen und liebevoll sein.


Wie lernen wir gutes Fragen? Ich stellte einmal einem alten Baum sechs Fragen: „Wie heißt du? Wie geht es dir? Wer besucht dich? Seit wann bist du schon hier? Was war deine schwerste Zeit? Welches ist deine beste Jahreszeit?" Ein wenig abgewandelt und der Situation angepasst, sind all diese Fragen gut geeignet, um ein Gespräch zu beginnen. Lass dir Zeit, um eine gute Frage zu finden - eine, bei deren Formulierung du ein gutes Gefühl hast. Es lohnt sich.


Dieses Jahr werde ich wohl unter der Eiche viele Blätter zusammen­rechen müssen. Früher war mir dies eine Last. Heute tue ich es gern.


Wie kann ich dir am besten helfen?

 

Перейти на