Hallo Deutschschule | 2015-2020
24.11.2018 | Lektion 44 Teil 2 | Unregelmäßige Verben im Perfekt
1. hören
2. nachsprechen
Hilfsverben |
||
Perfekt = |
haben oder sein |
+ Partizip 2 |
Mein Vater reitet auf dem Pferd.
reiten – Er reitet – Er ist geritten
Er ist auf dem Pferd geritten.
Das Essen riecht gut.
riechen – Er riecht – Er hat gerochen
Das Essen hat gut gerochen.
Pascal schläft auf dem Sofa.
schlafen – Er schläft – Er hat geschlafen
Er hat auf dem Sofa geschlafen
Meine Mutter schließt die Tür.
schließen – Sie schließt – Sie hat geschlossen
Sie hat die Tür geschlossen.
Luca schneidet die Gurke.
schneiden – Er schneidet – Er hat geschnitten
Er hat die Gurke geschnitten.
Isabella schreibt eine E-Mail.
schreiben – Sie schreibt – Sie hat geschrieben
Sie hat eine E-Mail geschrieben.
Samuel schwimmt im Hallenbad.
schwimmen – Er schwimmt – Er ist geschwommen
Er ist im Hallenbad geschwommen.
Meine Nachbarin sieht aus dem Fenster.
sehen – Sie sieht – Sie hat gesehen
Sie hat aus dem Fenster gesehen.
Andreas sitzt auf dem Balkon.
sitzen – Er sitzt – Er ist/hat gesessen
Er ist/hat auf dem Balkon gesessen.
Fabienne singt ein Lied.
singen – Sie singt – Sie hat gesungen
Sie hat ein Lied gesungen.
Christoph spricht gut Deutsch.
sprechen – Er spricht – Er hat gesprochen
Er hat gut Deutsch gesprochen.
Romina springt in den kalten See.
springen – Sie springt – Sie ist gesprungen
Sie ist in den kalten See gesprungen.
Oliver steht bei der Post.
stehen – Er steht – Er ist/hat gestanden
Er ist/hat bei der Post gestanden.
Christina steigt die Treppen hoch.
hochsteigen – Sie steigt… hoch –Sie ist hochgestiegen
Sie ist die Treppen hochgestiegen.
Der Dieb stiehlt das Handy.
stehlen – Er stiehlt – Er hat gestohlen.
Der Dieb hat das Handy gestohlen.
Meine Großmutter stirbt.
sterben – Sie stirbt – Sie ist gestorben
Meine Großmutter ist gestorben.
Es stinkt auf der Toilette.
stinken – Es stinkt – Es hat gestunken
Es hat auf der Toilette gestunken.
Mein Mann streitet mit dem Nachbarn.
streiten – Er streitet – Er hat gestritten
Er hat mit dem Nachbarn gestritten.
Meine Freundin trägt einen roten Pullover.
tragen – Sie trägtz – Sie hat getragen
Sie hat einen roten Pullover getragen.
Mein Bruder trifft seine Freunde.
treffen – Er trifft – Er hat getroffen
Er hat seine Freunde getroffen.
Monika trinkt ein Bier.
trinken – Sie trinkt – Sie hat getrunken
Sie hat ein Bier getrunken.
Jasmin verliert das Spiel.
verlieren – Sie verliert – Sie hat verloren
Sie hat das Spiel verloren.
Mohamed versteht kein Deutsch.
verstehen – Er versteht – Er hat verstanden
Er hat kein Deutsch verstanden.
Meine Schwester wird 18 Jahre alt.
werden – Sie wird – Sie ist geworden
Sie ist 18 Jahre alt geworden.
Mein Großvater weiß viel.
wissen – Er weiß – Er hat gewusst.
Mein Großvater hat viel gewusst.
Andrea zieht ein Kleid an.
anziehen – Sie zieht…an – Sie hat angezogen
Sie hat ein Kleid angezogen.