Deutsch

Hallo Deutschschule | 2015-2020

14.06.21 11:39
Re: Hallo Deutschschule | Wiederholung
 
regrem патриот
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 13.10.21 06:56 (regrem)

03.02.2019 | Lektion 21 | Datum | Termine | Jahreszahlen


1. hören

2. nachsprechen


Im Januar ist Winter.

Im Februar ist es kalt.

Im April ist Frühling.

Im Mai blühen die Blumen.

Im Juli ist Sommer.

Im August ist es heiß.

Im Oktober ist Herbst.

Im November regnet es oft.

Am ersten August ist der Nationalfeiertag der Schweiz.

Am 2. September habe ich Geburtstag.

Am 3. Juli fliege ich in die Ferien.

Am vierten März mache ich eine Party.

Am 5. Januar habe ich frei.

Mein Termin ist am 6. Februar.

Am 11. November beginnt die Fasnacht.

Am 14. Mai ist das Fußballspiel.

Am 21. Juni ist der längste Tag vom Jahr.

Am 31. Dezember ist Silvester.


Hast du Kinder?

Ja. Ich habe einen Sohn.

Ja. Ich habe eine Tochter.

Ja. Ich habe zwei Söhne.

Ja. Ich habe zwei Töchter.

Nein. Ich habe keine Kinder.

Hast du Geschwister?

Ja. Ich habe einen Bruder.

Ja. Ich habe eine Schwester.

Ja. Ich habe zwei Brüder.

Ja. Ich habe zwei Schwestern.

Nein. Ich bin Einzelkind.

Bist du verheiratet?

Ja, Ich bin verheiratet.

Nein. Ich bin nicht verheiratet.

Nein. Ich bin ledig.

Nein. Ich bin geschieden.

Hast du einen Freund?

Ja. Ich habe einen Freund.

Nein. Ich habe keinen Freund.

Hast du eine Freundin?

Ja. Ich habe eine Freundin.

Nein. Ich habe keine Freundin.


Ordinalzahlen und Jahreszahlen


Am 1. August feiern die Schweizer ihren Nationalfeiertag.

Dann ist in der Schweiz Sommer. Viele Leute grillieren und hängen Fahnen auf.

In der Nacht zünden sie Feuerwerk.

 

Перейти на