Deutsch

Hallo Deutschschule | 2015-2020

21.06.21 09:16
Re: Hallo Deutschschule | Wiederholung
 
regrem патриот
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 22.10.21 21:04 (regrem)

21.07.2019 | Wann benutzt man den Akkusativ? | bestimmte und unbestimmte Artikel


Akkusativ

Deutsch lernen mit Spaß!


Das ist ein Hamburger.

Der Hamburger ist ungesund.

Er bestellt einen Hamburger.

Er isst den Hamburger.


Das ist ein Kleid.

Das Kleid ist rosa.

Nicole sucht ein Kleid.

Sie findet ein Kleid.

Sie probiert das Kleid an.


Das ist eine Lampe.

Die Lampe ist aus.

Er schaltet die Lampe an.


Das ist eine Ampel.

Die Ampel leuchtet rot.


Martin wechselt eine Lampe (Glühbirne).

Er schaltet die Lampe an.


Das sind --- Bücher.

Die Bücher sind aus Papier.

Monika interessiert sich für --- Bücher.

Sie liest die Bücher.


Nominativ ist das Subjekt.


Ein Mann

Der Mann

trinkt ein Bier

Eine Frau

Die Frau

isst Pasta.

Ein Kind

Das Kind

spielt.

Leute

Die Leute

tanzen.


Akkusativ

ist das direkte Objekt

nach den meisten Verben.


essen

Markus isst einen Hamburger.

trinken

Tina trinkt einen Kaffee.

kaufen

Daniel kauft ein Geschenk.


Akkusativ

kommt immer nach:

für, gegen, ohne, durch, um

Das Geschenk ist für die Freundin.

Ohne die Brille kann er nichts sehen.

Die Einbrecherin kommt durch das Fenster.


Akkusativ


Bewegung +

in, auf, an, neben, vor, hinter,

zwischen, über, unter


Lisa geht in den Supermarkt. (Wohin?)

Anton hängt das Bild an die Wand. (Wohin?)

Stefan springt in den Eimer. (Wohin)


Nominativ

Das ist…

ein / der Mann.

ein / das Kind.

eine / die Frau.

Das sind…

--- / die Leute

Akkusativ

Ich sehe…

einen / den Mann.

ein / das Kind.

eine / die Frau.

Das sind…

--- / die Leute


 

Перейти на