Hallo Deutschschule | 2015-2020
20.10.2019 | Satzstellung Modalverben | einen Termin oder ein Date absagen und begründen
- Hallo Daniel.
- Hallo Tina.
Gehen wir heute zusammen aus?
In ein Restaurant und danach in die Disco?
- Ich kann heute Abend nicht mit dir ausgehen.
Ich bin krank!
- Schade, dass du nicht kommen kannst.
Was hast du denn?
- Ich weiß es nicht.
Ich glaube, dass ich die Grippe habe.
- Mami. Darf ich Fußball spielen gehen?
- Hast du deine Hausaufgaben schon gemacht?
- Nein. Ich mache sie später.
Jetzt scheint die Sonne und meine Freunde wollen Fußball spielen.
- Nein Michael! Du darfst nicht Fußball spielen!
Letzte Woche hattest du eine schlechte Note in der Schule.
Du musst die Hausaufgaben machen und mehr lernen!
- Andreas! Möchtest du ein Stück Kuchen?
- Nein. Danke. Ich habe Diabetes.
Ich soll keinen Kuchen essen.
Alles mit Zucker soll ich vermeiden, hat mein Arzt gesagt.
- Sarah! Hier darf man nicht rauchen!
Hast du das Verbotsschild nicht gesehen?
- Nein. Entschuldigung.
Ich mache meine Zigarette aus.
- Hallo BEN!
- Hallo Schatz! Ich komme später nach Hause.
Ich muss heute länger im Büro bleiben.
Wir haben sehr viel Arbeit.
- Schon wieder?
Das sagst du jeden Tag!
- Ich kann es nicht ändern. Ich muss heute länger im Büro bleiben.
Wenn ich nicht fertig werde, entlässt mich mein Chef!
Schatz????
- Kommst du auch noch ins Café Claudio?
- Nein. Ich kann leider nicht.
Ich muss noch arbeiten.
- Und du Tina. Kommst du mit?
- Nein. Ich kann auch nicht.
Ich habe einen Termin beim Zahnarzt.
- Schade!
Marco! Trinken wir einen Kaffee zusammen?
- Das geht leider nicht.
Ich gehe jetzt in den Supermarkt.
Meine Eltern kommen heute zum Abendessen.
Ich werde etwas für sie kochen.
- Hmm. Aber du Eric?
- Ich muss leider passen, das nächste Mal komme ich gern.
Aber heute möchte ich nach der Schule ins Fitnesstraining.
Ich brauche ein bisschen Bewegung.
- Na gut! Dann gehe ich halt alleine ins Café.