Hallo Deutschschule | 2015-2020
17.11.2019 | A2, B1 | Meine Frau ist schwanger. Wir bekommen ein Baby! Ich freue mich!
- Hallo Tom! Wie geht`s?
- Hallo Lisa! Mir geht es sehr gut.
Meine Frau ist schwanger.
Wir erwarten ein Baby.
Wir sind sehr glücklich.
- Herzliche Gratulation!
Wisst ihr schon, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird?
- Nein, es ist noch zu früh.
Ja, es wird ein Junge.
Ja, es wird ein Mädchen.
Ja, es werden Zwillinge.
- In welchem Monat ist deine Frau schwanger?
- Im vierten(Monat).
- Wie geht es ihr?
- Ihr geht es gut.
Sie hat keine Probleme.
- Hallo Bernd. Du siehst müde aus.
- Ich bin müde.
Unser Sohn ist vor einem Monat geboren.
Er schreit die ganze Zeit.
Ich kann so weder schlafen noch arbeiten.
Die ganze Zeit müssen wir ihn füttern oder seine Windeln wechseln.
- Hallo Selma.
- Hallo Marc.
- Ich habe gehört, dass du Mutter geworden bist.
- Ja, das stimmt.
Vor zwei Monaten ist unsere Tochter geboren.
- Ich gratuliere dir herzlich.
Und wie ist es?
- Ein bisschen anstrengend.
Sie schläft noch nicht langer.
Alle zwei Stunden muss ich sie stillen oder ihre Windeln wechseln.
Ich hoffe, das wird besser.
Ich habe gelesen, dass die Säuglinge mit drei Monaten länger schlafen, ohne aufzuwachen.
- Und dein Mann? Hilft er dir?
- Ja, er hilft mir.
Aber er muss wieder arbeiten.
Er hat nur eine Woche Vaterschaftsurlaub bekommen.
Wenn er von der Arbeit nach Hause kommt, kümmert er sich um das Baby.
Und ich kann mich dann ein wenig ausruhen und schlafen.
- Und wie war die Schwangerschaft?
- Meine Schwangerschaft war schwierig.
Ich musste oft erbrechen und ich konnte nicht mehr alle Lebensmittel essen.
- Ich habe gehört, dass Schwangere oft Appetit auf Essiggurken haben.
- Bei mir war das aber nicht so.
Wenn ich nur an Essiggurken gedacht habe, musste ich mich schon übergeben.
Aber es stimmt. Ich hatte Lust auf Lebensmittel, die ich normalerweise nicht mag.
Zum Beispiel Fisch. Ich habe oft Fisch gegessen... zusammen mit Schokolade.
- Ich wurde in der Schwangerschaft gut von meiner Frauenärztin betreut.
Jeden Monat haben wir einen Ultraschall gemacht.
So konnten wir sicher sein, dass es dem Baby gut geht.
- Und wie war die Geburt? War es sehr anstrengend?
Die Position des Babys war nicht gut für eine natürliche Geburt.
Deshalb hatten wir einen Termin und unser Baby ist per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen.
Das ist ganz schnell gegangen.
- Hattest du danach Schmerzen?
- Ja, aber ich habe von den Ärzten Schmerzmittel bekommen.
- Hallo Kevin? Wie geht`s?
- Super! Unsere Tochter ist letzte Woche auf die Welt gekommen.
- So schön. Ich gratuliere dir .. äh euch.. von ganzem Herzen.
- Vielen Dank! Wir sind super happy!
- Das glaube ich. Wie war die Geburt? Wie geht es deiner Frau?
- Die Geburt verlief sehr gut.
Meine Frau hat die Wehen bekommen und als die Fruchtblase geplatzt ist, sind wir ins Krankenhaus gefahren.
Im Krankenhaus haben die Hebammen sich gut um meine Frau gekümmert.
Nach drei Stunden konnte ich schon unser Baby in den Händen halten.
- Und jetzt? Hast du Vaterschaftsurlaub?
- Ja, meine Firma ist sehr großzügig.
Sie geben den Vätern 10 Wochen Urlaub, obwohl das Gesetz nur einen Tag vorschreibt.
Das finde ich super. So kann ich auch zu unserem Baby schauen.
- Anna! Was soll ich machen? Luca hört nicht auf zu schreien.
- Gib im die Babyflasche. Er hat sicher Hunger.
- Anna! Ich habe ihn gefüttert, aber er schreit immer noch.
- Wechsle seine Windeln!
- Anna! Ich habe seine Windeln gewechselt, aber er schreit immer noch.
- Gib ihm den Schnuller!
- Das hat funktioniert... Uff!
zur Welt bringen = gebären
die Wickelauflage
stillen = die Brust geben
die Babyflasche = die Trinklasche
die Milch
der Nuggl = der Schnuller
das Kinderbett
der Kinderwagen
das Spielzeug
der Pate
die Patin